Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5221 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

so kann ich auch, aber das soll größer :oops:
BildBild
Aeroworker

#5222 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeroworker »

ich glaub das geht so ohne weiteres nicht weil die Software das auf 800px breite runter rechnen will aber die gallerie da auch schon dran rumrechnet. aber du kannst das Bild direkt von Deiner Platte hier hochladen, über Dateianhang glaub ich.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5223 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Dynai : thanks !! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5224 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Der verkohlte Empfänger is hinüber, da ich kein passenden Elko rumliegen habe, um zu testen ob er noch funktionieren würde, daher lass ich das. Morgen ab zum Zoll und die OrangeRX holen.
Gruß
David
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#5225 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Bring den doch einfach das nächste Mal mit. Vielleicht können wir ihn noch retten.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
flehrsen
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2011 22:18:15
Wohnort: Potsdam

#5226 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von flehrsen »

Guten Abend,

wollte mich auch mal ein wenig einmischen. Erstmal, mein vorgestelltes Quad fliegt super. Hatte hier irgendwas von Heli nach dem Quad fliegen gelesen. Ging mir ähnlich. Erst 3 Akkus Quad und dann den Heli rausgeholt. Ich sag euch, der flog ganz schön komisch. Ziemlich eckig und giftig. Und zum Schluss, gelandet (naja heil auf den Boden bekommen) und... . Wie stellt man beim Heli den Motor ab? Natürlich, VOLL negativ Pitch und Heck links, oder war das so beim MWC. Naja bis ich das realiaiert hatte, war er bis zur Bodenplatte im Sand verschwunden und das Heck grub sich so im Kreis. Zum Glück hab ich mir nie Roll links beim MWC angewöhnt.
Fazit: Mehr Heli fliegen . Und wenn beides hintereinander, erst den Heli.

@Tilman: Das mit dem Risiko, seh ich auch so. Wenn ich das Quad so richtig in den Acker haue, kostet das deutlich weniger als wenn mein Heli (450er) umfällt. Also, schneller, tiefer und durch die kleinsten Lücken geprügelt.

bis denne
Roman

Edit: da fehlte doch das Heck, welches sich duch den Boden schaufelte. geändert
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5227 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Wird gemacht. Aber zum Glück ist das am Boden passiert! Will mir gar nicht vorstellen, was mit meinem schönen Kinjal passiert wäre, wenn er in der Luft gewesen wäre.
Gruß
David
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#5228 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Dein Kinjal ist doch da ganz flexibel, sozusagen mit selbstausweichenden Auslegern. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5229 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Ich glaub die hätten sich dann einmal komplett gedreht ;)
Gruß
David
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5230 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Hi,

kann ein BMA020 einen Schaden von einem Crash davon tragen? Da ein Bekannter von mir sein Quad leider auf den Kopf gelegt hat und jetzt nach dem erneuten kalibrieren des BMA020 auf der Z-Achse 240 anstatt 200 als Wert hat.

Gruß
David
Gruß
David
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#5231 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hi David,

wenn die Winkel in der GUI immer noch richtig angezeigt werden, kann man das glaube ich ignorieren. Der Absolutwert spielt keine Rolle, da aus den drei ACC-Werten nur eine Richtung (normierter Vektor) berechnet wird. (Ist beim BMA020 nicht sowieso 240 der Sollwert?)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#5232 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Kann mir jemand sagen wo ich die bunten Props die einige von euch fliegen kaufen kann.

Gruß Marc
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5233 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi

Die sind vom gaui 330x schau mal bei den Ersatzteilen der Shops da findest du die bunten props!
...Zahnfee....
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#5234 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Blade1975 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo ich die bunten Props die einige von euch fliegen kaufen kann.
- http://plejad.net/order/index.php?cPath ... fe086a7b23
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5235 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hey Günti. ( ich weiß noch immer deinen Vornamen nicht :D )

Ui die haben ja jetzt auch props danke!
Bei mk Shop sind sie schon lang ausverkauft.

Danke
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“