Zeigt her eure Multikopter!!!!

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#331 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Maik262 »

Geil, jetzt weiß ich endlich, was ihr beide da getüftelt habt :bounce:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#332 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

AndyS hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:
AndyS hat geschrieben:
Ich habe eine Lochrasterplatine mit 4 Streifen für die Verteilung genutzt. Die Streifen habe ich mit Lötzinn aufgestockt und die vier Regler entsprechend angelötet.
Dann noch die Hautpleitung vom Akku an den Verteiler und fertig. Hoffe du weist was ich meine.

Gruss Andy

Dildeldi...dito ! :D
Öhm, was meinst du jetzt genau?
Ich meinte das mein stromverteiler genauso ausschaut ! :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#333 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Man Chris

Wie schon geschrieben geiler Pird of Prey :)
In schwarz wird er bestimmt seeeehr schick!
Glückwunsch! Gute Arbeit!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#334 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

@Maik : das tüfteln war erstmal meine Aufgabe, die von Frank war die Material-Wahl. Ich denke das wird ne feine Sache, wenn er fertig ist.

Geplant sind 2 Varianten, wahlweise Voll-CFK oder schwarzes GFK und nur die Verstärkungen und Halterungen in CFK. Das schwarze GFK wird dann weiße Fräskanten haben ( Geiles Material ! ), wodurch Ausfräsungen optisch hervorgehoben werden.

Nebenbei tüftel ich noch an einer Beleuchtung und der Möglichkeit, ihn an den Seitenflächen mit Polycarbonatstreifen zu verblenden. Wenn man die mattiert sollte es eine schöne diffuse Ausleuchtung werden.

Auf jeden Fall wird das "Invisible landing gear" aus Polycarbonat beibehalten, ich denke das wird man im Flug kaum noch wahrnehmen und gibt dann ne feine Optik :)

@Nico : danke für das Lob, aber das gebührt auch Frank von FTM Frästechnik, der die Teilesätze für mich fertigt. Ohne seine Engelsgeduld ( hat teilsweise innerhalb einer Stunde 6x neue Daten mit Änderungen von mir bekommen ) wäre das gar nicht möglich gewesen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#335 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von speedy »

Hmm ... wieso erinnert mich die Form vorne bzw. inkl. dem kompletten vorderen Ausleger nur so an die Anspielung, die beim Aussehen des einen Raumschiffs in Bully Herbigs Film (T)Raumschiff Surprise gemacht wurde. ;) ... um es mal so ganz und total indirekt zu sagen, damit der Thread nicht in den FSK 18 muß. :mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#336 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von yacco »

Crizz, schickes Teil, in schwarz sieht der bestimmt richtig scharf aus. Legst du davon eine Kleinserie auf?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#337 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von tracer »

Sehr geiles Teil, Chris, gefällt mir.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#338 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Maik262 »

Ja, Frank hat sehr viel Geduld, auch bei mir :oops: Und die Sachen sind in der Regel sehr schnell gefräst. Am Sonntag habe ich ihn die Fräsdaten für ein Leitwerk gegeben, Montag war die Holz-Probeversion gefräst und am Dienstag Nachmittag war die Carbonversion fertig :P
speedy hat geschrieben:wieso erinnert mich die Form vorne bzw. inkl. dem kompletten vorderen Ausleger nur so an die Anspielung, die beim Aussehen des einen Raumschiffs in Bully Herbigs Film (T)Raumschiff Surprise gemacht wurde
Meinst du einen Schwa**ocopter :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#339 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Danke danke, irgendwie war es einfach an der Zeit, meinen Sperrholzplattenentwurf mal in vernünftige Dimensionen umzusetzen, vor allem in vernünftigem Material. Freu mich auch schon auf die CFK-Variante :)

Das er ein bisl sexistisch wirkt liegt an simplen Konstruktion mit geradem Plattenmaterial, würde man das was ich mir vorgestellt habe in 3D fräsen und davon einen Rumpf tiefziehen würde es anders aussehen. Man könnte jetzt sogar och sagen, das ich auch an die Damenwelt gedacht habe und die hinteren EDFs wie .... aber lassen wir das :D

Zur Frage bzgl. Kleinserie : ja, er wird als Frästeilesatz verfügbar sein, vermutlich ab Anfang Juli. Zum einen mit der hier gezeigten Tilt-EDF-Gearing Ausführung wie auch mit fest installiertem Triebwerk und Thrust-Vector Control als Gearsteuerung. Dazu kann man dann wie schon geschrieben zwischen der günstigeren Variante aus schwarz gefärbtem GFK mit hellen Fräskanten oder der Voll-CFK-Version wählen.

Werde bis dahin dann auch eine Bauanleitung fertig haben, die mit Bildern aus der Bau- und Anpassungsphase des Urmodells versehen ist - einige Bauabschnitte sind da besser zu erkennen durch die CFK-Innenteile auf dem hellen Holz, was den Aufbau erleichtern wird. Da wird dann auch eine Bestückungs-Empfehlung drin sein und einige Hinweise für die Arduino-Konfiguration. Deshalb wird es noch ca. 4 Wochen dauern, bis das alles fertig ist, ist halt noch ein wenig Arbeit. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#340 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von alf-1234 »

Oh man das siegt ja geil aus Crizz. Jetz noch eine schöne Raumschiffzelle :mrgreen: drum herum und wir beide können dann demnächst SF spielen.
Super Arbeit und immer weiter so. Hoffentlich wird das Triebwerk für meine ORION auch so ein tolles Teil.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#341 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von onkelmue »

@ maik262...
das tüfteln hatt chris komplett selbst übernommen. Ich hatte nur ein offenes Ohr.... aber da ich sowieso mal ne Frau werden sollte und daher so neugierig bin.... naja :oops:
@ Chris ... ich sehe die Teile sind angekommen. :lol: Dann tüftel mal noch bischen an den Feinheiten denn ICH hab mir erst mal bissel Urlaub verdient.... :bounce: :bounce: :bounce:
Noch 3 Stunden dann gehts los.....
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#342 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Onkel, erhol dich erstmal - den Urlaub haste dir ehrlich verdient , ich gönn ihn dir von Herzen :)

Bis du zurück bist hab ich das andere Urmodell dann auch fertig und kontrolliert, so das dann die endgültigen Fräsdateien bereitstehen. :D

@Alf : für deine Orion werden wir auch ne passende Lösung finden, da hab ich keine Bedenken. :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#343 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von wolkenloser »

Dodger hat geschrieben:Hi,

ich nutz die normale HK-Lipo´s, also Flightmax/Turnigy 3s2200er. Aber bei mir werden die schlimmstenfalls handwarm (wenn überhaupt). Aber ich bin auch nur ein paar gemütliche Runden geflogen und brauch beim schweben schätzungsweise 25-33% Throttle... deswegen langweilt sich der Lipo auch die meiste Zeit.

Grüße,
Frank

Hi,
ich wollte es nur mal erwähnen.
Ich fliege meinen Quad (Baumarkt Alu Rahmen) seit ein paar Monaten mit den Turnigy 3S2200 25c und war bisher sehr zufrieden damit.
Die Nanotech gehen sogar noch ein bischen besser, aber ich habe kürzlich einfach mal einen Turnigy 3S1300 druntergeschnallt und war voll überrascht wie gut der Quad damit geht. Damit wir er noch einen großen Teil leichtfüßiger ohne arg windempfindlich zu werden.
Die Flugzeit geht geringfügig runter aber dafür geht die Post ab !
Mit 2200er Akkus fliege ich so um die 8 Minuten (Sportturnen), mit den 1300er sind es noch 6 Minuten.
Die nächste AKKU Bestellung wird aus 1300er Lipos bestehen :-)

Gruß
Wolke
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#344 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Wolke, je nach Flugstil werden dir aber die 1300er nicht lange reichen - die Spannung wird zu arg einklappen wenn du Vollpitch reinhaun mußt. Gerade wenn du 10" Latten draufmachst. Aber 1800er sind ne geniale Alternative. Mein neuner Quad ( vor wenigen Stunden fertiggestellt ) legt mit 1800er 25c Akku gerademal 640 gr. auf die Waage - morgen steht Erstflug an :)

Evtl. kriegt er dann noch kürzere Bolzen für die Akkuhalterung, im moment hab ich die mal recht großzügig gewählt so das bis 2650 mAh Packs reinpassen ( wegen FPV ). Ist übrigens ein 500er ( 500 mm diagonaler Motor-Achsabstand), Auslegerlänge 18 cm. Das Rechteckprofil 12 x 6 macht mir bisher einen steiferen Eindruck als das 10x10 Quaderprofil das ich bisher beim Quad verwendet hatte.
Dateianhänge
Quad-2011_-5.jpg
Quad-2011_-5.jpg (313.73 KiB) 641 mal betrachtet
Quad-2011_-6.jpg
Quad-2011_-6.jpg (268.91 KiB) 641 mal betrachtet
Quad-2011_-7.jpg
Quad-2011_-7.jpg (301.4 KiB) 641 mal betrachtet
Quad-2011_-8.jpg
Quad-2011_-8.jpg (251.62 KiB) 641 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#345 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von wolkenloser »

Crizz hat geschrieben:Wolke, je nach Flugstil werden dir aber die 1300er nicht lange reichen - die Spannung wird zu arg einklappen wenn du Vollpitch reinhaun mußt.
Sorry Crizz, kann ich nicht bestätigen.
Der geht ab wie ne Rakete bis zum Schluß (wenn der Akkuwarner dauer-piept).
Wenn ich mit den 2200 er Akkus das gleiche mache merke ich das er schon deutlich an power nachlässt.
Aber die 1500er werde ich bei Gelegenheit auch mal testen. Vielleicht ist das wirklich der Kompromiss.

Du fliegst mit 2650er FPV ?
d.h. erstmal das mehrgewicht des Akkus plus 150gr für Kamera und Sender ?

Auf welche Flugzeit kommst Du damit ?


Damit das hier nicht ganz OT wird hier ein paar Videos von und mit meinem Quad.





Gruß
Wolke
Gruß
Wolke
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“