Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#16 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von KoaxKalli »

tomschlager123 hat geschrieben:Ich hab auf der Rückseite des Esky Akkus gelesen das man mit maximal 1A laden darf. Ich hab natürlich immer mit 1,8A geladen steht ja auch 1800 mah oben.
Ganz sicher das da nicht 1C auf der Rückseite steht?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Crizz »

tazmandevil hat geschrieben:Für den Stromfluss ist die Spannung verantwortlich(V) , nicht die Kapazität (mAh). Bei 3S (11.1V) fließt der gleiche Strom bei egal welcher Kapazität. Das Gewicht und die Größe müssen passen. Das wird der Motor also genau so gut vertragen wie deinen alten LiPo
mir sträuben sich die Nackenhaare.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#18 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Aber ich kann doch keinen 5000 mah Akku an den Heli anstecken!
Dauphin Koax
Belt Cp V2
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#19 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Da steht : The current charge can not exceed 1 A.
Dauphin Koax
Belt Cp V2
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#20 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Gibt es irgend einen Adapter oder ähnliches um die Kabeln von Regler zum Motor verbinden zu können? Oder muss ich sie Löten?
Dauphin Koax
Belt Cp V2
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#21 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Alex K. »

Besorg Dir passende Stecker und löte die an den Motor...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#22 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Bran »

Crizz hat geschrieben:mir sträuben sich die Nackenhaare.....
Willkommen beim lustigen Einheitengewürfle!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Crizz »

Bran, ich dachte da eher an Grundsätzliches. Ich will ja niemanden erschrecken wenn ich ihm erkläre, das es Solarmodule gibt, die bei 0,45 V an die 100 A Strom liefern können..... Georg Simon Ohm und Werner von Siemens würden sich bei einigem im Grab rumdrehen was so geschrieben wird.

Vielleicht hat er sich aber auch nur ungechickt ausgedrückt und wollte damit sagen, das die Stecker-Laderchen eben nur nen begrenzten Ausgangsstrom haben, egal wie groß die Kapazität des angeschlossenen Akkus ist. Und sich dadurch halt kein ladestrom erhöht sondern die Ladedauer verlängert. Deshalb hab ich da sonst nix weiter zu gesagt, ich denk mal mittlerweile sollte das sicherlich geklärt sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#24 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Kann ich auch die dünnen, die am alten Regler oben waren auf den neuen drauflöten oder kommt dann kein Strom durch weil die Stecker zu dünn sind?
Denn den alten Regler hab ich noch :roll: Weiß nicht ob das funktioniert
Dauphin Koax
Belt Cp V2
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#25 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Alex K. »

Die Stecker snd eh schon recht dünn, mach lieber dickere an den Motor...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#26 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Naja das Problem ist ich hab nur die dünnen. :( Ich will mir auch nichts mehr kaufen. Ein Crash tut weh!
Dauphin Koax
Belt Cp V2
fireball

#27 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von fireball »

10 Paar 3,5mm-Stecker/Buchse für 3,50 - das ist Dir ernsthaft zu viel? Gut, man darf die halt nicht im Laden um die Ecke kaufen...

Mag jetzt böse klingen im ersten Moment, aber: falsches Hobby. Wobei die Crashkosten von nem Belt CP im Vergleich zu nem T-Rex 450 auch lachhaft hoch sind. Billigen Kauf bezahlt mit teuren E-Teilen...

EDIT: grad Dein Alter gesehen - als Schüler sieht die Welt da natürlich bissl anders aus, aber es ändert nix: Heli fliegen ist - grade am Anfang - kostenintensiv.
Wolfgang_M
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2011 22:06:08

#28 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von Wolfgang_M »

Hallo tomschlager123,

Gründe für einen Leistungseinbruch gibt es mehrere:
1. Akku leer
2. Regler zu heiß (Schutzabschaltung)
3. Servogetriebe defekt - führt zu Blockaden, die die Spannung am Empfänger zusammenbrechen lassen


Den ESky Akku lade ich auch immer mit 1,8 C. Der Akku ist inzwischen schon mindestens 50 Mal geladen worden und funktioniert immer noch, am Ladestrom kann es also m.E, nicht liegen. Ich würde zuerst auf den Regler tippen, davon habe ich 3 verraucht, bevor ich auf den Roxxy von Robbe umgestiegen bin.

Gruss Wolfgang
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#29 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Naja, ich flieg ja schon länger trotzdem kann ja mal ein Crash passieren. War ja nicht meine schuld.
Kann mir bitte jemand sagen wie so ein Stecker aussieht? Weiß nicht wie. :roll:
Dauphin Koax
Belt Cp V2
tomschlager123
Beiträge: 112
Registriert: 22.04.2010 19:47:27
Wohnort: Österreich, Salzburg

#30 Re: Plözliche Drehzahlminderung Belt Cp V2 Folge:Crash

Beitrag von tomschlager123 »

Dauphin Koax
Belt Cp V2
Antworten

Zurück zu „Belt CP“