Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#1 Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Hallo!
Hab mir mal gedacht einen Tricopter ohne großen Aufwand zu bauen. Für mich klingt das alles logisch, was ich mir da gedacht habe, mal sehen was ihr meint.
Material:
3x Alu Quadratrohr Länge=?
3x Turnigy Motor
3x Turnigy Regler
Orange RX
Hatte mir gedacht, den Tricopter so aufzubauen wie die TS(-Anlenkung) im MT. Also 120° Abstand und die Regler genauso in den Empfänger einzustöpseln wie die TS Servos beim MT. Bei Pitch bekommen ja alle Servos ein Signal nach oben zu gehen, sprich die Motoren müssten das signal zum starten bekommen, richtig? Für Nick und Roll würde dann ja das Gas von den jeweiligen Motoren rauf und runter gehen.
Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine, wenn nicht, mache ich mal eine Zeichnung mit Paint. Würde das so klappen mit dem Aufbau? Wie ist das mit dem "Heck"? Das müsste doch so von allein stehen, stimmts?
Naja, dann wart ich mal auf eure Antworten
Gruß
Timo
Hab mir mal gedacht einen Tricopter ohne großen Aufwand zu bauen. Für mich klingt das alles logisch, was ich mir da gedacht habe, mal sehen was ihr meint.
Material:
3x Alu Quadratrohr Länge=?
3x Turnigy Motor
3x Turnigy Regler
Orange RX
Hatte mir gedacht, den Tricopter so aufzubauen wie die TS(-Anlenkung) im MT. Also 120° Abstand und die Regler genauso in den Empfänger einzustöpseln wie die TS Servos beim MT. Bei Pitch bekommen ja alle Servos ein Signal nach oben zu gehen, sprich die Motoren müssten das signal zum starten bekommen, richtig? Für Nick und Roll würde dann ja das Gas von den jeweiligen Motoren rauf und runter gehen.
Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine, wenn nicht, mache ich mal eine Zeichnung mit Paint. Würde das so klappen mit dem Aufbau? Wie ist das mit dem "Heck"? Das müsste doch so von allein stehen, stimmts?
Naja, dann wart ich mal auf eure Antworten
Gruß
Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#2 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Moin!
Vom Prinzip ist das nicht verkehrt, allerdings fehlt da noch was. Das Heck würde so nicht stehen, da man bei drei Rotoren immer ein resultierendes Drehmoment hat. Um das auszugleichen, brauchtst du eine Schwenkvorrichtung für einen Rotor, der den Prop entgegen des Drehmomentes kippt.
Weiterhin braucht man für jeden Motor sowie das Heck einen Gyro zur Lagestabilisierung, sonst ist das nicht fliegbar. Anstelle normaler Gyros kann man auch Richtung Wii-Copter gehen, ich habe es mit Billig-Gyros realisiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=80071
Vom Prinzip ist das nicht verkehrt, allerdings fehlt da noch was. Das Heck würde so nicht stehen, da man bei drei Rotoren immer ein resultierendes Drehmoment hat. Um das auszugleichen, brauchtst du eine Schwenkvorrichtung für einen Rotor, der den Prop entgegen des Drehmomentes kippt.
Weiterhin braucht man für jeden Motor sowie das Heck einen Gyro zur Lagestabilisierung, sonst ist das nicht fliegbar. Anstelle normaler Gyros kann man auch Richtung Wii-Copter gehen, ich habe es mit Billig-Gyros realisiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=80071
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#3 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Ok, ich vergess das mal ganz schnell wieder 
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#4 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Warum ganz schnell vergessen, so kompliziert ist das gar nicht. Hat bei mir auf Anhieb funktioniert, obwohl ich sowas vorher auch noch nie gebaut hatte. 
Oder Du baust einen Wii-Quadrocopter. Da braucht man keine Schwenkmechanik, und für die Wii-Technik gibt es hier einen ellenlagen Thread (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=79362), da wird Dir bestimmt jemand helfen.
Oder Du baust einen Wii-Quadrocopter. Da braucht man keine Schwenkmechanik, und für die Wii-Technik gibt es hier einen ellenlagen Thread (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=79362), da wird Dir bestimmt jemand helfen.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#5 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Oder wenn es ein "Tri-Aussehen" haben soll - dann steckst auf einen der 3 Ausleger 2 Motoren/Propeller - dann natürlich mit passenden gegenläufigen Propellern - dann brauchst theoretisch auch keine Schwenkmechanik.
MFG
speedy
MFG
speedy
#6 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Timo, das Tricopter-Grundgerüst (3 Ausleger mit 3 Motoren) benimmt sich eigentlich erst mal nicht anders, als ein FBL-Heli. Daher brauchst Du neben der Mischung, die eigentlich auch im Sender erfolgen kann, Kreisel zur Stabilisierung. Für einen Tricopter gibt es daher neben den bekannten Multicopter-Stabis auch die Möglichkeit, ihn mit einem FBL-Stabi zu fliegen. Microbeast schließe ich aus, da die Parameter so erheblich von denen eines Helis abweichen, dass die paar Deppen-LEDs nichts nützen. Abgesehen davon scheitert es an Hürden wie dem Anlernen von 6° zyklischen Pitch.
Allerdings habe ich meinen Tricopter erfolgreich mit einem Micro Rondo zum Laufen gekriegt. Fliegt schön stabil. Die Steuerung ist noch etwas hakelig, doch auch das kriege ich noch hin. Auch andere FBL-Stabis, bei denen man direkt an den PID-Reglern drehen kann, sollten in Frage kommen.
Ganz ohne Kreisel dürfte es schwer werden. Es gibt zwar Freaks, die auch paddellose und elektroniklose Helis fliegen können, doch sind das in der Regel größere Helis, die schon deshalb ruhiger in der Luft liegen.
Ein weiterer Grund für ein Stabisystem wie dem Micro Rondo ist folgender: Eine Paddelebene ist aufgrund der Zentrifugalkraft ein sehr träges System, das nicht mit der Kraft von drei Motoren zu vergleichen ist. Ich komme aus dem Heli-Bereich und habe sogar einen Heli, der ebenfalls ein Micro Rondo drin hat. Da fliege ich mit 90% D/R und 100% EXPO. Alle anderen Helis liegen auch zwischen 80 und 90% D/R. Als ich die gleiche Einstellung beim ersten Testflug auf meinen Tricopter angewendet habe, war er unkontrollierbar. Ein Millimeter Roll reichte für eine schwungvolle Rolle. Ein halbwegs normales Steuergefühl stellte sich erst ein, als D/R auf 6 (!!!) % runtergedreht war. Damit hat man eine saumäßig schlechte Auflösung. Die Lösung liegt darin, mit einem möglichst hohen D/R-Wert zu senden und erst im Stabi die Befehle runter rechnen zu lassen.
Wenn Du mehr dazu wissen willst, hier ist etwas Lektüre über meinem Tricopter:
http://www.microcopters.de/artikel/der- ... ird-gebaut
http://www.microcopters.de/artikel/ich- ... copter-vor
http://www.microcopters.de/artikel/opti ... tricopters
Allerdings habe ich meinen Tricopter erfolgreich mit einem Micro Rondo zum Laufen gekriegt. Fliegt schön stabil. Die Steuerung ist noch etwas hakelig, doch auch das kriege ich noch hin. Auch andere FBL-Stabis, bei denen man direkt an den PID-Reglern drehen kann, sollten in Frage kommen.
Ganz ohne Kreisel dürfte es schwer werden. Es gibt zwar Freaks, die auch paddellose und elektroniklose Helis fliegen können, doch sind das in der Regel größere Helis, die schon deshalb ruhiger in der Luft liegen.
Ein weiterer Grund für ein Stabisystem wie dem Micro Rondo ist folgender: Eine Paddelebene ist aufgrund der Zentrifugalkraft ein sehr träges System, das nicht mit der Kraft von drei Motoren zu vergleichen ist. Ich komme aus dem Heli-Bereich und habe sogar einen Heli, der ebenfalls ein Micro Rondo drin hat. Da fliege ich mit 90% D/R und 100% EXPO. Alle anderen Helis liegen auch zwischen 80 und 90% D/R. Als ich die gleiche Einstellung beim ersten Testflug auf meinen Tricopter angewendet habe, war er unkontrollierbar. Ein Millimeter Roll reichte für eine schwungvolle Rolle. Ein halbwegs normales Steuergefühl stellte sich erst ein, als D/R auf 6 (!!!) % runtergedreht war. Damit hat man eine saumäßig schlechte Auflösung. Die Lösung liegt darin, mit einem möglichst hohen D/R-Wert zu senden und erst im Stabi die Befehle runter rechnen zu lassen.
Wenn Du mehr dazu wissen willst, hier ist etwas Lektüre über meinem Tricopter:
http://www.microcopters.de/artikel/der- ... ird-gebaut
http://www.microcopters.de/artikel/ich- ... copter-vor
http://www.microcopters.de/artikel/opti ... tricopters
#7 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Das mit den TriCoptern ist gar nicht so schwierig, wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Am einfachsten und billigsten geht es mit dem Arduino als CPU und einem Wii Motion Plus Controller als Sensor, die Basics dafür finden sich im Wii-Copter-Thread ( gleich im ersten Beitrag sind viele Links dazu ). Die Anleitungen von Tilman sind dazu die perfekte Ergänzung, da bleibt nix offen.
Und wenn einen das ganze erstmal richtig reitet kommt dann sowas bei raus : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9#p1246759
Und wenn einen das ganze erstmal richtig reitet kommt dann sowas bei raus : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9#p1246759
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#8 Re: Tricopter - Hab ich da nen Denkfehler?
Danke euch erstmal.
Ich glaube ich muss das nochmal überdenken... Wollte mir erstmal nen schönen Antrieb fürn Rappi zulegen und dann mal schauen, was ncoh über bleibt
Ich glaube ich muss das nochmal überdenken... Wollte mir erstmal nen schönen Antrieb fürn Rappi zulegen und dann mal schauen, was ncoh über bleibt
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
