Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#7966 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von mha »

RalfJa hat geschrieben:500 im Flug? Hast du inzwischen das Mikado Bluetooth Dongle?
Ich ärgere mich grade wieder über das Nachbau Teil, Reichweite keine 2m

Hast du eigendlich irgendwo dein aktuelles vstabi setup liegen?

Viele Grüße aus Poing,
Ralf
Habe auch so ein Bastelmodul. Bei mir war schlicht der PIN 37 des BTM-222 nicht mit der Trägerplatine, auf der die Antenne als Kupferleitung drauf ist, verlötet. Nach Verlöten des Pins ist die Reichweite völlig ok.
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7967 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Ich wollte Euch mal zeigen, was heute zum ersten Mal zu leuchten begann

;-)

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#7968 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

mha hat geschrieben:
RalfJa hat geschrieben:500 im Flug? Hast du inzwischen das Mikado Bluetooth Dongle?
Ich ärgere mich grade wieder über das Nachbau Teil, Reichweite keine 2m

Hast du eigendlich irgendwo dein aktuelles vstabi setup liegen?

Viele Grüße aus Poing,
Ralf
Habe auch so ein Bastelmodul. Bei mir war schlicht der PIN 37 des BTM-222 nicht mit der Trägerplatine, auf der die Antenne als Kupferleitung drauf ist, verlötet. Nach Verlöten des Pins ist die Reichweite völlig ok.
:shock: schlamperei, da rupf ich meines doch gleichmal auseinander

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#7969 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

na wenn die Antenne auf Masse geht wundert mich nichts mehr. Da werde ich noch den Lötkolben schwingen müssen.

Vielen Dank für den Tipp.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7970 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hey super Tipp. Vielleicht bekomme ich das von meinem Kumpel auch wieder hin.
Meines konnte ich zurückgeben und mein Geld habe ich auch zurückbekommen. Meines hatte noch ned einmal 2 Meter!

Grüße,
Daniel

PS: Das Vibrationsphantom steckt wohl tatsächlich beim Motor! Lager total im Popo! Dadurch ist der Riemen ins Schwingen geraten.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7971 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wir sind aber 14 Uhr am Kreisel :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7972 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Sodala,

der Übeltäter war .... eine verbogene Motorhalterplatte :?: :? Ey nach zwei Tagen und unglaublich vielen Stunden bin ich darauf endlich gekommen. Deshalb war der Motor schräg, deshalb hat sich das Lager udn die Welle gefressen, deshalb die Vibrationen.
Nur weil ich mal nur eine Seite vom Motor festgemacht habe und die andere lose gelassen habe, sind die Vibrationen plötzlich verschwunden und cih bin dem ganzen auf die schliche gekommen.

Genau am anderen Ende wo die Vibrationen ihre Auswirkungen gezeigt haben, war letzten endes die Ursache.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#7973 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Hallo miteinander,

komme gerade aus Freiham zurück, hat mich sehr gefreut.

Ich werde wieder kommen.

Viele Grüße aus Hadern,

duesed4 aka Daniel
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7974 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Na dann herzlich Willkommen in unserem wilden Haufen :-)

:wav:

Fliegst du schon oder planst du noch?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Gugi
Beiträge: 23
Registriert: 15.02.2011 20:21:35
Wohnort: München

#7975 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Gugi »

Schön wars in Puchheim!
Gruß Gustl
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7976 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Freut uns dass es dir gefallen hat :). Hats bei euch eigentlich dann geschifft? Wir waren kaum in Germering schon fings an :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7977 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Fands auch super! :)

Schade dass es den Logo vom Peter erwischt hat. :(
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Gugi
Beiträge: 23
Registriert: 15.02.2011 20:21:35
Wohnort: München

#7978 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Gugi »

@ColaFreak

Nein is trocken geblieben waren aber auch nur noch so 20 Minuten.
Peter is nochn Akku mitm 550er geflogen.

@Armadillo

Ja echt schade, der schöne Logo...

Gruß Gustl (dem sein Puls endlich wieder normale Werte angenommen hat :) )
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7979 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Mit dem Logo einbomben ist schade

;-(

Trotzdem ein schöner Flugtag

Apropos Daniel fliegt schon wie wild mit dem piccolo
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#7980 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

indi hat geschrieben:Na dann herzlich Willkommen in unserem wilden Haufen :-)
:wav:
Fliegst du schon oder planst du noch?
Vielen Dank.

Ich fliege schon, wenn auch ein sehr übersichtliches Fluggerät: Nine Eagles Solo Pro
Sowas: http://www.lipoly.de/images/ne_solopro1.jpg

Viele Grüße, Daniel
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“