7HV TS-Servos

fwbp34

#1 7HV TS-Servos

Beitrag von fwbp34 »

Ich bin gerade dabei meinen (bestellten) 7HV auszustatten. Eingentlich ist alles da, nur die TS-Servos fehlen noch.

Ich habe ja eine ganze Menge an Servos zusammengetragen und bin nun am rätzreln welches Servo man nehmen sollte.

z.Z. favorisiere ich aus der Angehängten Tabelle das DES 806 und das RBS 1010.

Spricht was gegen das Graupner Servo?
Servos.xls
(17 KiB) 46-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Yaku79 »

ich würde anhand der Daten das Savöx 1258TG nehmen. Ist bekannt und bestens bewährt.
Ghost47
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2011 20:55:15

#3 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Ghost47 »

Hi!!
Fliege in meinen anderen Modellen die Savox SH1258 TG auf TS und das SH1290 MG am Heck. Werde auch im 7hv die Servos verbauen!! Nach 250 Fluegen im 6hv noch nie ein Problem gehabt!! Preis Leistung find ich ich OK! !!
Mfg
Ghost47
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Armadillo »

Bin mit meinen SC-1258TG auch zufrieden im Logo 600. Jetzt nach 200-300 Flügen hat das Getriebe allerdings schon etwas Spiel. Werd ich wohl mal tauschen müssen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von hubibastler »

Das Savöx 1258 ist ja baugleich mit dem Align DS610. Letzteres hab ich in meinem T-Rex 600ESP.
Was mich stört, sind die ständigen Rasselgeräusche, die die DS610 erzeugen. Bringt im Flug wohl keine Nachteile, aber am Boden vorm Start und nach der Landung hört sich das irgendwie blöd und unprofessionell an.

Also bei nem fast-schon-Edelheli wie dem 7HV (auf den schiele ich auch ein bißchen :) ) würde ich mir Servos wünschen, die im Stand geräuschlos sind.
Vielleicht äußert sich mal ein BLS451-Betreiber (oder jemand der andere "leise" Servos hat) zu dieser Thematik.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Armadillo »

Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber der 7HV ist doch kein Edelheli. ;)

Dass es leisere Servos gibt ist ja bekannt. Aber die kosten halt auch ne ganze Ecke mehr.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fwbp34

#7 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von fwbp34 »

Nun da muß ich mich wohl mal mit den Savöx beschäftigen - waren irgendwie nich auf meinem Radar.

Ich habe bisher nur BLS Servos verbaut, doch die sind mir in Bezug auf Preis/Leistung inzwischen einfach zu teuer.

Die Graupner Servos kennt keiner, oder sind die aus irdend einem Grund nicht zu empfehlen.

Zum Thema Edelheli: Hatte ich schon, brauch ich nicht wieder.
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#8 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Beisammen,

@Armadillo was zeichnet einen Edelheli den aus?

Back to Topic: deine beiden Favoritenservos kenne ich persönlich nicht.
Empfehlen kann ich: Futaba BLS 451, 351 und fürs Heck BLS 251 oder MKS BLS 950 und BLS 990.
Nach dem 3DM wären noch die MKS HBL 950 und HBL 980 verfügbar - was wohl das Optimum darstellt.
Hitec soll auch nette Servos haben - damit kenne ich mich jedoch nicht genug aus.

Die MKS wirst du im Stand kaum hören, sie haben nicht das typische ''Digitalservoknurren''

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
RigidHeli
Beiträge: 44
Registriert: 23.12.2010 17:47:46
Wohnort: Berlicum,Niederlande
Kontaktdaten:

#9 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von RigidHeli »

Ich habe jetzt die Ino-lab HG D 751MG fur meinem 7HV.
Die habe leider kein gute tailservo so gebrauche ich die MKS 980.

http://www.rigidheli.com/Webwinkel-Prod ... 751MG.html
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Armadillo »

Sebastian Zajonz hat geschrieben:@Armadillo was zeichnet einen Edelheli den aus?
Naja, da hat wohl jeder so seine eigenen Kriterien. Für mich sind das: Beste Materialien, hochpräzise Fertigung, 100% Passgenauigkeit, aufwändiges Design und hohe Effizienz aller Komponenten.

Im Endeffekt muss das Gesamtbild halt auch so 100% stimmen.

Für mich kommt der 7HV da einfach nicht an Edelhelis wie den Srimok, TDR, usw. ran. Zumindest die, die ich auf der ROTOR Live gesehen habe. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von mariokober »

Und so am vorbeigehen mit 2 x rumspielen kannst Du das beurteilen. Das Wort "Edel" ist da ohnehin etwas deplatziert. Ein guter Heli muss passgenau sein, wartungsfreundlich!!, wenig Verschleiss und einfaches = durchdachtes Design. Bei letzterem punktet der 7HV. Ein Srimok ist genau da in meinen Augen ein totaler Ausfall - Prädikat verbastelt. Der mag sehr hochwertig gefertigt sein, aber schlau geht anders. Wie Du aber schon angemerkt hast, hat da jeder seine eigenen Kriterien.

Zum Thema: ich hab bisher 451 im Voodoo und bin damit auch sehr zufrieden, für den 7HV habe ich mich aber jetzt für ein HV Setup entschieden - passt einfach besser zum Namen. Hercules Super BEC befeuert Torq 9188 und 9180. Ich freue mich schon drauf...

Gruß,
Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Armadillo »

mariokober hat geschrieben:Und so am vorbeigehen mit 2 x rumspielen kannst Du das beurteilen.
Das kannst du wiederum nicht beurteilen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#13 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Force »

Ich werde Hitec HS-7940TH HV Servos einbauen. An einem Western Robotics BEC an 7,4V. Da bringen die dann 0,06s/60° und 16Kilo Stellkraft.
Schauma mal wie gut die sind :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von Armadillo »

Force hat geschrieben:Ich werde Hitec HS-7940TH HV Servos einbauen. An einem Western Robotics BEC an 7,4V. Da bringen die dann 0,06s/60° und 16Kilo Stellkraft.
Schauma mal wie gut die sind :)
Das Hercules SuperBEC kann aber "nur" 5,3V, 6,0V, 8,4V und 9,0V. Nur so als Info. ;) Aber an 8,4V sollten die Servos ja auch funktionieren und sogar noch bessere Werte liefern. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: 7HV TS-Servos

Beitrag von helijonas »

deshalb benutzt er ja auch ein western robotics...;)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“