bevor ich jetzt die 356 Seiten durchwühle...

4x KDA20-28M
4x HK-SS30A
Sind die Regler o.k., oder würdet ihr da eher andere empfehlen...? Warthox empfielt in seiner Setup-Tabelle die Turnigy plush 18A?
Gruß, Alex
Berechtigter Einwand... dann lieber die Turnigy Plush 18A... dann die 8x4.5" Props von microcontroller.com? Oder lieber die 10x4.5" wie sie Warthox für die 20-28M in seiner Setup-Liste empfielt? Im WiiCopter-Zählthread finde ich 2 Quad-X, die sowohl 8x4" und 8x4.5" Schrauben verwenden... In der Beschreibung der Motoren werden 9x4.7" empfohlen...r0sewhite hat geschrieben:Die Keda-Motoren sind eine gute Wahl, doch brauchst Du dafür keine fetten 30A-Regler. Völlig überdimensioniert.
Wenn ich das richtig verstehe machen Euere Copter diese seltsamen Manöver nach einem Absturz und anschließender Reparatur, bzw Austausch von verdächtigen Komponenten.r0sewhite hat geschrieben:Was denn, so viele Erlebnisse mit der "Auto-Kunstflug-Funktion" und keiner weiß, was es ist? Das beruhigt mich nicht. Schlechte Lötstellen kann ich bei mir definitiv als Fehlerquelle ausschließen. Ebenso gequetsche, gebrochene oder anderweitig beschädigte Kabel.
Eine Möglichkeit bei mir wäre, dass vielleicht bei zwei Motoren Statorschlüsse zusammenwirken. Wenn ein Motor zwischen einer Wicklung und dem Stator einen Schluss hat, geht die Spannung auch auf den CFK-Rahmen. Wenn bei einem anderen dieser Schluss in Form eines Wackelkontakts vorliegt, kann es zu Kurzschlüssen kommen. Ich mess das wenigstes mal durch.
Zerplatzte Maikäfer sind übrigens eine Riesensauerei: Der Kerl hat seine Innereien über drei Propeller und den gesamten Rahmen verteilt. Selbst auf dem MultiWii-Board und zwischen den Motorkabeln klebte das Zeug.
Hallo Thorsten,thosch hat geschrieben:Hallo miteinander.
Nachdem r0sewhite sein tolles Howto veröffentlicht hat, habe ich meinen Quad nun auch vervollständigt.
Allerdings ist mein Quad ein Spezialist für den schnellen "Handstand".
Faktisch legt er sich aus dem Stand auf den Kopf und das ziemlich zuverlässig.
Für Tips und Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Thorsten
Danke David, werde ich überprüfen.x4FF3 hat geschrieben:Hi, das mit den Propellern kannst du auf http://www.multiwii.com unter Connecting Elements nachschauen.
Ich habe als Centerplate 2 GFK-Platten (Dicke müsste ich nochmal nachschauen) und die Ausleger sind mit je 2 Schrauben (M3)das klingt ja fast so wie bei mir vor 12 Seiten. Falls du einen 10x10 Alukreuzrahmen gebaut hast, schau mal das der fest genug ist. Ich hatte die Mitten der Aluträger ausgeklinkt und als Centerplate zwei Plastikscheiben von 11cm Durchmesser mit 4 M3 Schrauben befestigt und fertig war der Überschlagcopter. Plastik durch 2mm Sperrholz ersetzt und 8 statt 4 M3 Schrauben und plötzlich tut er was er soll.
Also werde ich das Teil nochmal zerlegen, anhand des Schaltbildes "durchpiepen" und die Wirkrichtung kontrollieren.Hört sich verdächtig nach "falscher Schubrichtung" an.
Check mal die Drehrichtung der Motoren und ob die richtigen Propeller ([r]echtsdrehend oder linksdrehend) montiert sind.
Ok, Danke!!yacco hat geschrieben:Sonne, ein BEC mit 1A ist mehr als genug.
Nee Wolke, das hast Du zumindest bei mir missverstanden. Ich bin gestern bis dahin absolut absturzfrei geflogen. Nur schön im Tiefflug über die Wiese gebrettert und ein paar Flips und Rolls geflogen. Mitten im Flug aus heiterem Himmel dreht der Quad auf einmal eine dreifache Pirouette.wolkenloser hat geschrieben:r0sewhite hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe machen Euere Copter diese seltsamen Manöver nach einem Absturz und anschließender Reparatur, bzw Austausch von verdächtigen Komponenten.