ich hab die seit fast 15 Jahren und kein Verschleiss feststellbar. (wenn man mal von dem abgebrochenen 1,5mm Imbuss absiehtSundog hat geschrieben:gehts noch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Sind ein wenig abgegriffen, aber das stört nicht.
ich hab die seit fast 15 Jahren und kein Verschleiss feststellbar. (wenn man mal von dem abgebrochenen 1,5mm Imbuss absiehtSundog hat geschrieben:gehts noch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich weiss, ist aber der erste schock. wenn man sich das auf die jahre rechnet, ist das noch bezahlbar,asassin hat geschrieben:@ChainMan: Neid. da ist ja Alles dabei, was man brauchen könnte, selbst zölliges Werkzeug.
ich hab die seit fast 15 Jahren und kein Verschleiss feststellbar. (wenn man mal von dem abgebrochenen 1,5mm Imbuss absiehtSundog hat geschrieben:gehts noch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
)
Sind ein wenig abgegriffen, aber das stört nicht.
ui, wie lange hält da erst ein Wiha torxtorro hat geschrieben:da reichen dann auch die ganz billigen![]()
Wenn dann geschliffenralfiboy hat geschrieben:die sind gefräst und nicht ge-was-auch-immer - ist ne vollkommen andere Qualität.
aaaaalso, ich hätt gedacht, die Wiha (wie auch fast alle anderen, nicht spitzenmäßigen) sind NICHT spanend bearbeitet, also erstmal geschmiedet und dann gehärtet, muß aber gestehen, daß ich da nicht wirklich sicher binBasti 205 hat geschrieben:Wenn dann geschliffenralfiboy hat geschrieben:die sind gefräst und nicht ge-was-auch-immer - ist ne vollkommen andere Qualität.
Ich nutze überwiegend meien selbstgeschliffenen aus HSS, die haben noch 1-2 hundertstel Übermaß, damit bekommt man auch vernudelte Schrauben noch prima raus
naja, fastralfiboy hat geschrieben:sachma Basti, schleifst Du die selber freihand mitter Flex *undschnellwech*