Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5401 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Die Motorbremse im Regler, bremst den Motor wenn du auf Nullgas gehst, also er verhindert das Auslaufen. Die Motorbremse in der Wii-Software lässt die Motoren aus wenn du auf Nullgas bist.
Gruß
David
Benutzeravatar
Martinos
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2011 00:52:59

#5402 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Martinos »

Für alle die noch kaufen,

der BMA020 ist bei ELV sofort lieferbar....

http://www.elv.de/3-Achsen-Beschleunigu ... ail2_28515


Gruß
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#5403 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

meine vor 8 wochen bestellten 4 stück sind heute angekommen
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5404 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

el-dentiste hat geschrieben:Wieder da. Keine WMPS mehr! :evil: Watt soll den das?
ich hatte gestern in Mainz mehr glück, regale waren voll! :P
Dateianhänge
IMG_2924.JPG
IMG_2924.JPG (136.46 KiB) 763 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5405 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Bestellt doch einfach bei Amazon, is eh billiger als im großen roten M und wenn man rechtzeitig bestellt, auch am nächsten Tag da.
Gruß
David
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5406 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

x4FF3 hat geschrieben:Bestellt doch einfach bei Amazon, is eh billiger als im großen roten M und wenn man rechtzeitig bestellt, auch am nächsten Tag da.
ich war in der METRO einkaufen und da gab es die teile für 9,99/stück zuzüglich 19%, ich denke amazon ist da um einiges teurer. :roll:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1250116 :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5407 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: ich denke amazon ist da um einiges teurer.
Um ca. 3 EUR.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5408 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben: ich denke amazon ist da um einiges teurer.
Um ca. 3 EUR.
na wunderbar, warum soll ich nicht 6.- euro sparen! :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5409 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:na wunderbar, warum soll ich nicht 6.- euro sparen! :P
Spricht ja auch nichts gegen.
Aber nicht jeder hat ne Metrokarte, oder ne Metro in der Nähe.
Ich müsste ca. 2,5 Stunden fahren, das rechnet sich kaum :-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5410 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

kommt immer drauf an, WMP gab´s bei Amazon schon für 10.- Euro und Nunchuk für 12.- - macht dann nur noch den Unterschied wo man wieviel für den Versand bezahlt, respektive wie weit An- und Abfahrt zur Metro sind.

Ich werde aber zukünftig ganz auf WMP und Nunchuk verzichten, und lieber die 9-DoF FreeIMU v0.3.1 von Fabio einsetzen - ist halt ne ganz andere Hausnummer, und bei 65.- Euro incl. Versand mehr als nur das Geld wert. Bin mal gespannt auf die v0.4 , wenn er evtl. noch´n Barometer draufpackt. Dann wird die Altitude-Funktion gerade für CamCopter sehr interessant werden. Wird allerdings sicher Ende Juli werden, bevor damit zu rechnen ist.
Auf jeden Fall steht die 0.3.1 der 0.3 in nichts nach, und nochmal 10.- billiger - wer nimmt das nicht gerne mit :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5411 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Und was is an dem teil besser ? Und wo kann man es kaufen ? Und das ding ersetzt nur den WM+ ?
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5412 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nein, das Teil ersetzt den WMP, den Nunchuk und bringt auch gleich noch einen Magnetsensor mit. Macht das ganze dann mti nem Flyduino interessant wenn man mit GPS stabilisieren will, da hat er der Magneto den größten Nutzen, so bringt er nichit sehr viel aber stabilisiert trotzdem zusätzlich ( merkt man, wenn man nur mit Gyro und dann mit Mag. fliegt ). Sind also 3 verschiedene 3-Achs-Sensoren auf einem Board, hatte die Free IMU v0.3 ja shconmal hier vorgestellt, dürften geschätzte 50 Seiten dazwischenliegen. Bekommst du bei Fabio Varesano ( www.Varesano.net ). Da findest du auch noch detailiertere Beschreibungen zu den verschiedenen Free-IMU-Versionen, die er bisher gebaut hat.

Der macht auch gerade nen kleinen "Räumungsverkauf" von Gyro-Breakoutboards usw., hab für nen Kumpel ein Gyroboard und VR-Breakout ( Pegelwandler und Spannungsversorgung, samt Pull-Ups ) bestellt, sind 32.- Euro, aber um einges präziser als der WMP.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5413 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

HI

Mal ein Update.
Meine Motoren wurden gewuchtet so gut es ging , mit der "Feilen"-Methode und drehen des Prop Mitnehmers. schien auch besser aber flugverhalten hat sich nicht gebessert :-( naja hatte die Woche eh nen schwung andrer Motore bestellt ;)


Naja wenigstens der Copter vom meinem Kumpel fliegt einwandfrei ! mit BMA und original wmp. und summensignalempfänger mit Frsky. Einen muss ich jetzt noch bauen für nen andren Kumpel :mrgreen: wie hoch ist der Wert einer Coptermontagestunde ? ein Kasten , zwei ? ein Grillabend ? :)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5414 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

el-dentiste hat geschrieben:summensignalempfänger mit Frsky
Gibts da einen für Futaba oder nen Umbauanleitung ?
el-dentiste hat geschrieben: wie hoch ist der Wert einer Coptermontagestunde ? ein Kasten , zwei ? ein Grillabend ?
kommt auf die Größe des Copters und den Gesamtaufwand an - je Copter, desto Durst ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5415 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi Chris

Ne ist nur für das Frsky system der RX nix futaba.

Ich könnte dir nen umgebauten R617 anbieten mit nem im Epoxy gesicherten und nach aussen geführtem Kabel anbieten.
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“