Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von Tueftler »

Moin.
Ich denke zur Zeit über die Anschaffung eines Trankrucksacks nach. Es geht um einen kleinen 11 Liter Tank :-)
Größentechnisch dachte ich an irgendwas zwischen ein und zwei Schuhkartons.
Aber was ist zu beachten?
Magnet oder Riemen? Oder beides? Hält ein Magnetrucksack denn überhaupt?
Gibt es Tankrucksäcke die man auch als normalen Rucksack tragen kann?
Ich suche eigentlich keine "Immer-drann"-Lösung, und keine "Immer-ab"-Lösung, sondern etwas flexibles das ich täglich 2x ab/drann machen werde....
Für Tipps und Vorschläge sage ich jetzt schonmal danke :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von frankyfly »

Ich habe einen mit Magneten (von Held, sieht den Scotty ähnlich, scheint aber ein Früheres Modell zu sein) und bin damit sehr zufrieden.
Der hat vorne Zwar einen Sicherungsriemen, aber hinter der Verkleidung hält der auch so. der Riemen kommt nur dran wenn es auf die Bahn geht oder ich das volle Packvolumen nutzen will.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von torro »

magnet reicht wirklich. ist auch nich so stressig beim tanken :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#4 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von Hub Flo »

magnet geht natürlich nur beim stahltank :wink:

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von Tueftler »

Danke für die bisherigen Antworten.
Werde mir dann mal den hier die nächsetn Tage ansehen...
http://www.louis.de/_407f156fd039addb3d ... r=10025338
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von frankyfly »

Schau auf jeden Fall das du was nimmst wo der Teil mit den Magneten am Tank bleiben kann. Es ist echt Scheiße wenn man überall Anklebt wo es magnetisch ist und vor allem wenn irgendwas an den Magneten hängen beleibt, man es nicht merkt und es einem den Tank verkratzt.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von Tueftler »

Uiha, guter Hinweis, danke!
Hast du was Spezielles zu empfehlen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Motorrad Tanksrucksack - auf was ist zu achten?

Beitrag von frankyfly »

Ich bin da momentan nicht auf dem Laufenden. Ich habe wie gesagt einen held, mein Paps einen FLM

vor allem wenn du ihn im Sommer mehr oder weniger täglich nutzen willst würde ich nicht zu billig kaufen. Ich hatte am Anfang einen auf einer Messe gekauft, der hat es bei mir nicht lange gemacht, da war der erste Reißverschluss hinüber.

Wo du ggf. noch aufpassen musst, ist das der Rucksack "standhaft" genug ist, denn du hast ja keine Verkleidung und er Rucksack bekommt den ganzen Fahrtwind ab., nicht das er dann nachgibt und sich dauernd bei dir anlehnen will.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“