Schachti hat geschrieben:@Tilman
wir sind so einfach wie frauen gestrickt
is neu, muss besser sein, muss man haben und ausprobieren
und bei mir ganz schlim, muss ich gleich haben.
lange bestellen und warten geht nich
Nee Schachti, ist bei mir gar nicht so. WENN besser, DANN muss haben. Schnickschnackfunktionen sind nur überflüssiger Ballast, von daher hat Chris mit seinem Rat zum Breakout-Board völlig Recht.
Bei Elektronik trifft neu=besser ja oft zu, doch ansonsten bin ich eher derjenige, der sich etwas Gutes für etwas mehr Geld kauft und dann ganz frustriert ist, wenn es nach 30 Jahren kaputt geht. Gute Beispiele im Haushalt:
- Mercedes-Benz 380 SEC, Bj. 1983, mit 230tkm frisch eingefahren und wie neu
- Yamaha CR-450 Hifi Receiver, irgendwann aus den 70ern. Einfach geil, die fetten Endstufentransistoren
- Krups T8, brüht im Gegensatz zu den wiederlichen Automaten wenigstens richtig guten Kaffee. Hält ein Leben lang
Bei dem Mercedes kommen mir allerdings mittlerweile leise Zweifel: Der erste Auspuff hatte schon nach 19 Jahren ein Loch (war ja klar, kurz nach Garantieablauf) und nun musste ich nach nur 28 Jahren einen neuen Kühler einbauen.
Ein positiver Nebeneffekt: Je länger eine Sache hält, desto weniger muss ich einkaufen. Es ist schon stressig genug, wenn meine Frau mich alle 2 Monate mal zum Shoppen mitschleppt. Ich finde Einkaufen einfach nur nervig. Da bin ich typisch Mann.
Chris, danke für den Hinweis. Ich glaube, ich probier so ein Breakout-Board mal aus. Soweit ich es im Kopf habe, bietet das Paris-Board ja sogar 3V3, wenn man da irgendwo eine Lötbrücke setzt. Muss ich mir mal nochmal anschauen.