Quadrocopter als Raumschiff

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#736 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von r0sewhite »

Leute, man stopft keine Frauen in Quadrocopter-Füße. Das ist gegen die Menschenrechte oder so ähnlich, glaube ich... 8)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#737 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Die kommen auch im Landeschacht und nicht in die Quadrocopter Füsse.
Idee ist gut. Werde dir Mannschaft von Allister McLaine mit Monti und Tamara im Landeschacht stellen. Die Leute haben bestimmt genug Gewicht vor allem Monti. :mrgreen: :mrgreen:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#738 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

alf-1234 hat geschrieben:Die Leute haben bestimmt genug Gewicht vor allem Monti
mist, schon wieder stärkere Motoren aussuchen..... :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#739 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von yacco »

Die Dänen sind da schon etwas weiter... http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 72,00.html :mrgreen:
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#740 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

So, ich habe nun begonnen die Unterseite der ORION zu bearbeiten. Da werden jetzt als Aussenwände Goldplatten :mrgreen: eingeklebt.

Mist, schon wieder schwerer. :mrgreen: :mrgreen:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#741 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

Innen dann mit Rigips verkleidet und mit Laminat ausgelegt..... Ich glaube wir gehen doch auf Feststoffraketen und nehmen Impeller zum manövrieren :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#742 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Naja, ganz so schlimm wird es schon nicht. :mrgreen:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#743 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

So habe ein wenig weiter gebaut.

Testweise habe ich auch schon mal die grossen Stabilisierungsflossen auf der Unterseite der ORION befestigt.

Und der Landeschacht ist jetzt mit Parkett ausgelegt. :mrgreen: :mrgreen:


Alf-1234 :wink:
Dateianhänge
Die ORION im Querschnitt auf dem Kopf.
Die ORION im Querschnitt auf dem Kopf.
DSC01116.JPG (3.35 MiB) 528 mal betrachtet
Die riesigen Stabilisierungsflossen. An den Spitzen der Dreiecke befinden sich lichtstarke LEDs.
Die riesigen Stabilisierungsflossen. An den Spitzen der Dreiecke befinden sich lichtstarke LEDs.
DSC01095.JPG (3.89 MiB) 528 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#744 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von -Didi- »

:thumbright:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#745 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von bernharda »

Tach auch Didi, ääääh Alf1234 :oops:
also sie wird auf jeden Fall ein geiles Modell egal wann und wie sie fliegt. :mrgreen:

Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von bernharda am 24.06.2011 16:08:58, insgesamt 2-mal geändert.
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#746 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von -Didi- »

bernharda hat geschrieben:Tach auch Didi,
Wink!! :D

Ja, ich finde schon klasse, wie die orion ausschaut! Tolles Projekt!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#747 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Nanu

Von Crizz, Tracer, Evoracer noch nichts gehört. :mrgreen:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#748 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

hab im moment bisl privaten Stress, lese zwar sporadisch, schreib aber nicht viel, besonders nicht wenn ich via IPhone lesen muß. Also keine Bange - ich krieg alles mit ;)

( oller Parketverleger....)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#749 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von tracer »

Ich lese auch fleissig mit :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#750 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:Ich lese auch fleissig mit :)
Ich kuck mir immer nur die Bilder an! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“