Neuling sucht Rat

Antworten
Meat
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2011 12:34:29
Wohnort: ostrhauderfehn

#1 Neuling sucht Rat

Beitrag von Meat »

Hi ich bin neu hier und habe Reges Interesse an dem Heli Modellbau

Habe da aber noch offene Fragen wie z.B. kann mir einer erklären an was sich die Größen der Helis messen bei Conrad wir ja aufgeteilt in 380, 450, 500 und 700
ist das der Rotor Durchmesser oder Rumpf Länge
THM
Beiträge: 35
Registriert: 27.05.2011 17:17:42

#2 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von THM »

So weit ich weiß ist das eine Angabe für bürstenmotoren weil die Helis früher mit bürsten-motoren betrieben wurden. Bedeutet : Der 380er wurde mit nem 380er bürstenmotor betrieben, der 450er mit nem 450er Bürstenmotor usw. (Korrigiert mich falls das nicht stimmt). Mit dem Hauptrotordurchmesser hat diese Angabe nichts zu tun. ein 380er hat ungefähr 55cm rotordurchmesser, ein 450er ca 72cm, ein 500 ca 1m, ein 600 ca 1,4m und ein 700er ca 1,6 - 1,7meter.

Grüßle Thomas
450 FBL, Scorpion HK2221-6, FH 60, MB, KDS N300 / Gaui X5, HK4025, Roxxy 9100, Align DS620/650, Microbeast / All controlled by Multiplex Cockpit SX M-Link
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#3 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von DeeCee »

Die Erklärung mit den Bürstenmotorbezeichnungen ist plausibel und liest man häufig.
Ich habe aber auch schon Mal gelesen, dass damit der Abstand von HRW zur Heckrotorwelle (in mm) gemeint sei.
Trifft bei meinem TRex 450PRO erstaunlich gut zu. :D
Grüße
Dietmar
Meat
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2011 12:34:29
Wohnort: ostrhauderfehn

#4 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von Meat »

hi danke für die schnelle antwort

also bin absouluter neuling habe mich zwar schon länger mit dem Hobby beschäftigt. aber nun ziehe ich es durch^^ :)
was haltet ihr zum einstig von dem http://www.gtoys.de/anzeigen/g1_perf_site.php habe grade von nem nachbarn für günstig Geld angeboten bekommen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von tracer »

Meat hat geschrieben:kann mir einer erklären an was sich die Größen der Helis messen
Schau auch mal hier rein: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hubschrauberklassen
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#6 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von T-Rex 550 »

Hi

Also kurz gesagt , ich kenne die g-toys nicht selbst , allerdings sage ich dir , ich habs mitbekommen als bei uns damals n neuling mit nem g-toys in die halle kam und mehr als unzufrieden war , als er dann mal n 450er rex lehrer/schüler mode geflogen hat . ist zwar alles ne frage des geldes , was man investieren kann / will , aber wenn dann generell reinschnuppern , besser n simulator , wie z.b. phoenix und dann entscheiden , was einem gefällt und was der geldbeutel hergibt , da selbst n 450er in komplettversion schnell mal an die 1000€ kostet , ausser man findet gute teile zu günstigen preisen , wie z.b. hier im basar . sind dann zwar meistens gebraucht , aber für den anfang absolut ok *jedenfalls meine erfahrung*
hab absolut nichts gegen conrad , allerdings würde ich dir eher empfehlen , n reines modellbau geschäft auf zu suchen , oder fragst dich hier durch , zu den komponenten , da bei conrad doch öffters mal "ungelerntes" personal in den abteilungen arbeitet und die dann nich wirklich ahnung haben und das sinnvollste wäre als begleitung ins geschäft , wenn du hier evtl jemand findest , der dann mit dir hingeht.
kurz um .............450er klasse wird gerne als einstiegsgröße genommen , da die crashkosten weitaus geringer sind , als bei nem größeren heli .
dann kommt immer gern die frage , ob mit oder ohne paddel (flybarles) , ist das beast ne nette variante , kann als gyro und / oder als flybarles system genutzt werden und ist vom preis her mit ca 150€ noch recht erschwinglich , als wenn du erst mit nem gyro anfängst und dann doch auf flybarles umsteigst .

hoffe bist jetzt nicht zu verwirrt und es hilft dir etwas ;-) :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von Waterkant »

mmhhh... fürn totalen Anfänger wäre aber auch ein Koaxialheli nicht zu verachten, so kann man sich mit den wichtigsten Grundfunktionen vertraut machen. Wenn du gleich mit nem Singlerotor anfängst, gibts sehr schnell Kleinholz.
Ausser es ist einer in deiner Nähe, der dich ans Lehrer/Schüler Kabel nehmen kann, dann kann man sich auch gleich an nem Kollektivpitch-Singlerotor versuchen. Ich habe erstmal an nem Simulator einige Wochen geübt, dann kam ein 450er mit Trainingsgestell. Allerdings hatte ich auch schon ein wenig Vorerfahrung, da ich vor den Helis mit Flugzeugen geflogen bin.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von T-Rex 550 »

Waterkant hat geschrieben:mmhhh... fürn totalen Anfänger wäre aber auch ein Koaxialheli nicht zu verachten, so kann man sich mit den wichtigsten Grundfunktionen vertraut machen. Wenn du gleich mit nem Singlerotor anfängst, gibts sehr schnell Kleinholz.
Ausser es ist einer in deiner Nähe, der dich ans Lehrer/Schüler Kabel nehmen kann, dann kann man sich auch gleich an nem Kollektivpitch-Singlerotor versuchen. Ich habe erstmal an nem Simulator einige Wochen geübt, dann kam ein 450er mit Trainingsgestell. Allerdings hatte ich auch schon ein wenig Vorerfahrung, da ich vor den Helis mit Flugzeugen geflogen bin.

koax ?? dann kanner da auch gleich n blade msr nehmen , fliegt doch genauso gutmütig der knirps :D
sim zum üben is da nich grade die schlechteste variante , da kanner ettliche helitypen probieren und muss sich um teure ersatzteile keine sorgen machen ,
aber letzte entscheidung hat er :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#9 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von Waterkant »

Ahja... der msr fliegt wie ein koax? Wäre mir neu... hab den msr und den
mcx für schlechtes wetter in der wohnung. den mcx kann sogar
mein frauchen fliegen, den msr nicht. also selbst bei den beiden
kleinen liegen welten dazwischen.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von T-Rex 550 »

Waterkant hat geschrieben:Ahja... der msr fliegt wie ein koax? Wäre mir neu... hab den msr und den
mcx für schlechtes wetter in der wohnung. den mcx kann sogar
mein frauchen fliegen, den msr nicht. also selbst bei den beiden
kleinen liegen welten dazwischen.
noch nich dran gedacht , das es da auch einstellungen gibt ?
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#11 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von bobo999 »

lass von Gtoys die Finger,etwas mehr sollte man schon anlegen.Diese totalen Billigheimer um die 100 EUR machen nur Frust, dann lass es lieber ganz bleiben.Empfehlenswert ist ein 450er KDS Heli,die haben von all den RTF Helis einen ziemlich guten Ruf, sind größtenteils Align kompatibel und die E-teile gibts an jeder Ecke .Als Anfänger wirst Du schnell merken wie wichtig gute Ersatzteilversorgung ist :lol: Gibt nichts schlimmeres als wochenlang auf irgendwelche Teile warten weil es die sonst nirgendwo gibt.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Meat
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2011 12:34:29
Wohnort: ostrhauderfehn

#12 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von Meat »

Habe mich für den Gtoy endschieden den bekomme ich für 50 € vom nachbarn und wenn der dann auf Tauchfahrt geht finde ich es dann noch nicht so tragisch wenn ich damit gar nicht klar komme muss ich doch wohl auf Choax um steigen
edit will eh erst probieren sonst gebe ich unnötig viel Geld aus und der heli liegt nur in der ecke oder bei ebay
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#13 Re: Neuling sucht Rat

Beitrag von crashmaster »

Konnte Dein Nachbar ihn vorfliegen? Oder hat er das Heli-Fiegen nach ein paar Crashes mit dem Ding aufgegeben?

Ich bin damals über einen Simulator eingestiegen. Damit konnte ich ohne Crash-Frust ausprobieren, ob mir das Heli-Fliegen überhaupt liegt, das kann ich jedem nur empfehlen. Controller mit USB-Anschluss und Software gibt's schon ab 40,- Euro.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“