E-Max und MX-12

Antworten
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#1 E-Max und MX-12

Beitrag von Stone »

Hallo zusammen,
Also erst einmal zu mir.
Ich bin neu hier im Forum und auch der absolute Einsteiger im Modellflug.
Nun habe ich einen Emax mit originalen Servos und einen Futuba 401 Gyro.
So nun zu meinem Problem: Ich habe die MX-12 und den kriesel gebraucht gekauft und leider keine beschreibung dabei, :( kann kmir vielleicht jemand sagen wie ich oder was ich alles an der mx-12 für werte eingeben muss.
Ich lese immer was von Pitchkurve und Gyro einstellen u.s.w.
jetzt habe ich einen heli und kann nicht fliegen, weil ich ja nichts falsch machen möcht.

bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Ist vielleicht noch nicht viel Hilfe, aber die Graupner Anleitung gibts hier:
http://www.graupner.de/fileadmin/downlo ... n/4722.pdf
und Infos zum 401er hab ich hier gefunden:
http://www.heli-dormagen.de/downloads/a ... -gy401.zip
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#3

Beitrag von Piranha »

Hallo!

Mach mal einen Blick ins HeliWiki hier im Forum da findest du schon mal eine sehr gute Anleitung um dein Heck mit Gy-401 einzustellen.
Mx-12 kenne ich leider nicht. Aber ich denke das Komplettset vom EMax hat einen Steller dabei keinen Regler d.h. Pitch-gas Kurve einstellen ist nötig.
Vielleicht findet sich jemand hier im Forum in deiner nähe der sich auskennt. Wenns dein erstes Modell ist wärs ja schad wenns gleich in der Wand endet.
schöne Grüße
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#4

Beitrag von Stone »

:D hallo und danke für die Antworten.
also nun habe ich alles soweit fertig (dank eurer hilfe) nur weiß ich nicht wie ich die empfindlichkeit für den kreisel an der funke einstelle :? finde auch irgendwie nichts in der BA. habe den kreisel oben rechts auf diesen kippschalter (gear) gelegt.
hmm denke das ich den Pitchwert wohl erfliegen muss :cry:

gruß
Markus
Antworten

Zurück zu „Sender“