Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Benutzeravatar
Nick H.
Beiträge: 85
Registriert: 24.02.2011 15:15:36
Kontaktdaten:

#1 Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Nick H. »

Hi,
ich wollte mal fragen welche FBL Elektroniken ihr so in euren 6HVas fliegt, da ich mir da noch nicht ganz sicher bin ob ich das MB oder doch das Align 3G nehme.
Ich hab im Moment das MB drin aber iwie find ich das System im 6HV nicht wirklich so toll, denn der Heli schwebt ja wirklich fast von alleine und reagiert iwie komisch beim fliegen. Habt ihr solche Erfahrungen auch gemacht?
MfG Nick
Benutzeravatar
pepsi33
Beiträge: 113
Registriert: 15.12.2009 19:22:52

#2 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von pepsi33 »

Hallo,

ich fliege das Beast mit MPX HV Servos und 2S Empfängerakku und
bin super zufrieden.

Hans-Dieter
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von RC-Hangar15 »

Also, wir fliegen ebenfalls das MB im 6HV, allerdings mit den neuen Brushless Servos von MKS, der absolute Hammer! Rastet sauber ein, keine Probleme im 3D Flub, ob TicToc, Loop, Flips oder ähnliches. Unsere Kunden fliegen ähnliches Setup, teils auch mit den "nomalen" MKS (9670 oder 9660 und 8910 auf dem Heck) - keine Probleme. LG Tanja
Benutzeravatar
Nick H.
Beiträge: 85
Registriert: 24.02.2011 15:15:36
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Nick H. »

Hi,
Also ich bekomm mein Heck nicht ruhig aber das liegt wahrscheinlich nicht am Beast.
Und sonst find ich fliegt das System eben wesentlich anders als die paddelbelis die ich hab und iwie stört mich das son bisschen...
Ich glaub ich mach mal nen 3G mit der neuen 3er Software drauf und guck mal wie das so geht, bei dem Align kann man ja auch schön viel anpassen und wenn man den Sensor nen bisschen bearbeitet soll es ja auch noch mal besser werden.
MfG Nick
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Timmey »

RC-Hangar15 hat geschrieben:...Unsere Kunden fliegen ähnliches Setup, teils auch mit den "nomalen" MKS (9670 oder 9660 und 8910 auf dem Heck) - keine Probleme. LG Tanja
Hallo Tanja,

ich glaube die bist da gerade nicht beim 6HV. Die 3 genannten MKS Servos sind allesamt MIDI Servos.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#6 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Idefix »

War erst lange mit dem MB unterwegs (MB-Flieger der ersten Stunde) bin aber vor kurzem aufs große V-Stabi 5.1 umgestiegen.
Mit dem MB war ich "eigentlich" zufrieden. Bei meiner bevorzugten Kopfdrehzahl (1900U/Min) ließ sich alles gut fliegen.
Problem war dann nur das der Gov. vom Roxxy bei schnellen Lastwechseln nicht mehr hinterher kam.
Als ich dann mit niedrigen Drehzahlen Low-RPM fliegen wollte, kam dann das MB an seine Grenzen (sowohl Heck als auch TS)
Mit der angekündigten V3-Sw. fürs MB sollen Heck und TS ja noch verbessert worden sein. Vielleicht gibts dann solche Probs. nicht mehr.

Mit dem V-Stabi Gov. hab ich dann 2 Probleme auf einmal gelöst.
Spitzenmäßiger Govener und das V-St. hält den Heli bei jeder Drehzahl perfekt in der Spur .
Kann mir auch für jede Drehzahl jeden Parameter im V-St. entsprechend einstellen und abrufen (Bankumschaltung).
So hat man bei jeder Drehzahl eine perfekte TS und Heck.

Servos hatte ich lange (über 100 Flüge )die Graupner DES 806BB/MG auf der TS und das MKS DS760 am Heck.
Jetzt habe ich die Pegasus BLS950 auf der TS. (umgelabelte MKS BLS950) aber den großen Unterschied der einen 3 mal so hoher Preis rechtfertigt merke ich im Flug nicht.
Und sonst find ich fliegt das System eben wesentlich anders als die paddelbelis die ich hab und iwie stört mich das son bisschen...
Das Problem hatten wohl schon einige vor dir. :wink:
Deswegen gibts beim V-Stabi wohl auch die Paddel-Sim. Da kannst du dir dann selbst einstellen wiefiel Padel du beim fliegen spüren möchtest.
Echt ne geniale Option.

Edit:
Also ich bekomm mein Heck nicht ruhig aber das liegt wahrscheinlich nicht am Beast.
Nö liegt nicht am MB. Bist auch nicht der erste/einzige mit dem Problem .
Schreib zu dem Thema mal den ESPler hier im Forum an. Der kann dir dazu eine laaaaange Geschichte erzählen.mit Happyend :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Evo2racer »

Ich fliege auch mit Beast V1.0 und BLS 451
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#8 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von belt v2 crasher »

Hatte auch für die ersten Flüge das Beast (v2) drauf , da ich in meinen anderen helis auch nur beaster hatte. War damit auch eigentlich zufrieden. Dann hab ich aufs kleine Mini-vstabi gewechselt mit der 5.1 soft, ich brauchte schonn einige flüge bis ich mein Setup gefunden hatte(knapp 2wochen!) da man echt vieles einstellen kann und wenn da was geht versuche ich das auch gerne aus :lol:
Mittlerweile bin ich mit dem V5.1 sehhhr zufrieden, alles geht noch ein Ticken besser , genauer als mit dem Beast. Fluggefühl empfinde ich als etwas natürlicher und direkter. Die Vib. Anzeige, Bankumschaltung usw. sind auch sehr nette Features die ich nicht mehr missen will. Ich habe den Umstieg und die etwa 100 Euro mehrkosten für ein gebrauchtes V-stabi und das update auf 5.1 nicht bereut und würde es jederzeit wieder machen.
Als Regler nutze ich ein 80er jive der meiner Meinung (sonst immer nur roxxys geflogen) auch sein Geld so zimlich wert ist. Servos: align ds610 /ds650.
Gruß
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#9 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von RC-Hangar15 »

Jupp, sorry. Da war noch kein Frühstück im Bauch. Die genannten "kleinen" MKS sind natürlich im ATOM500 - sorry :-)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Evo2racer »

RC-Hangar15 hat geschrieben:Jupp, sorry. Da war noch kein Frühstück im Bauch
Tja wenn man im Compass-Rausch das morgendliche Futtern vergisst kann das ja mal passieren! :mrgreen: :D
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Nick H.
Beiträge: 85
Registriert: 24.02.2011 15:15:36
Kontaktdaten:

#11 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Nick H. »

Hi,
danke für eure Antworten.
Ich denke ich werde einfgach mal das Align 3G von meinem Dad probieren und dann mal schauen;)
MfG Nick
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi Nick !

Ich habe das 3G im 250er, KDS 450, 450 Pro und 500 ESP versucht!
Dazu ein kumpel im T-rex 550 !
Alle helis flogen unserer Meinung nach mit dem beast deutlich besser.

Aber probiere es aus, einige dinge muss man selber ausprobieren. Kommt ja auch immer auf den eigenen Stil an !

Ich habe gerad 450 Pro und 500 ESP von beast auf V-stabi 5.1 umgerüstet, wenn ich die beiden Beaster verkauft habe bekommt der 6HV auch den S-Bus mit V-stabi


Gruß und viel Erfolg , Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Nick H.
Beiträge: 85
Registriert: 24.02.2011 15:15:36
Kontaktdaten:

#13 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von Nick H. »

Hi,
Im 700er gefällt mir das Align eigentlich ganz gut;)
MfG Nick
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#14 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von ESPler »

@ Idefix,

ja das mit dem Happyend kann man so auch sehen Holger, hab halt das beste daraus gemacht!

:binky:
Benutzeravatar
andi.e
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2011 21:57:23
Wohnort: Piesendorf

#15 Re: Welche FBL Elektronik habt ihr in eurem 6HV?

Beitrag von andi.e »

Hi Leute!

Ich flieg im 6HV das Microbeast V2.00 und bin vollauf begeistert! Hingegen aller Aussagen hält bei mir das Heck bombenfest, verbaut ist ein MKS DS 670 Servo und die 96mm KBDD Blades!

Mit den Compass 615mm Hauptrotorblades ist das Ding so richtig schön knackig ;)

LG
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“