Neue Gyrosensorengeneration

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#16 Re: Neue Gyrosensorengeneration

Beitrag von torro »

TREX65 hat geschrieben:... und ohne Paddel :drunken:
aber mit flatter
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17 Re: Neue Gyrosensorengeneration

Beitrag von Basti 205 »

Pimperle hat geschrieben:Kann man nur den Kopf einfach da montieren wo normal ein GY401er ist? :twisted:
Immer diese Anfängerfragen... :roll:
Das Hun kann nur komplett genutzt werden. Es hat einen integrierten Servo, also schließt man den Kopf mit einem Pferde ähnlichen Halfter direkt an das Heckrotorgestänge an, ist doch ganz klar.
Mehrschweinchen oder Hamstergeschirre eignen sich dafür sehr gut und sollten in jedem Tierfachgeschafft erhältlich sei. Man kann natürlich auch im Modelfachgecshäfft die völlig überteuerten Hun-Heckgestängeadapter kaufen. :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“