Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Antworten
Stanilo

#1 Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=26691
Frage,weil wir uns das nicht erklären können:

Haben die Blätter Gewuchtet,Spurlauf Stimmt auch,soweit alles OK.
Nun,wenn wir zb Mimosen Pitchpump(zb 2-3 Meter Höhe,etwas Runter usw),da fangen die Teile an zu Brummen,das ist nicht Normal.
Ne Geräuschkullisse,das wir sofort wieder andere Blätter Montiert haben.

Hat jemand auch mal sowas gehabt?
Gruß Harry
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Maik262 »

Ich glaube die Blätter nimmt man nur zum Farbe umrühren :oops:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von randygerd »

würde ich mir nie mehr kaufen
- mieser Spurlauf
- verziehen sich über die Zeit
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Crizz »

Die nehm ich nicht mal zum Farbe umrühren. Jan (M3Lon) hatte die damals auf dem MT drauf, ist Gummi-Carbon, damit kann man keinen Loop fliegen, es sei denn mit 50m Sicherheitsabstand über Grund. Sowas von labrig hab ich noch nicht erlebt, die haben nur ein dünnes CFK-Inlay in Form eines Rundstäbchens, das war´s. Der Rest ist Billigst-Material. Traurig, ist aber so.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Basti 205 »

Maik262 hat geschrieben:Ich glaube die Blätter nimmt man nur zum Farbe umrühren :oops:
nein, das waren die gelben ohne Carbon (im Namen)

Sie brummen :shock: Was hast du da für Drehzahl rauf gegeben? Vielleicht ist die silberne Folie auf der Unterseite etwas zu schlaff und es gibt nur ein faltternes Geräusch?
Ich bin die Teile eigentlich recht lange geflogen.
Nachteil sie sind schwer, weich und reißen beim Crash gleich den halben Heli auseinader.
Vorteil sie sind schwerund weich. Perfekte Eigenschafften wenn man Flybarless ohne Stabi fliegen will. Ich hatte sie zu letzt auf meinem 450er Huges 500 mit zusätzlichem Schrumpfschlauch drüber geflogen. Sogar "angedeutete" Loopings gingen damit ohne Stabi :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Stanilo

#6 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Stanilo »

Moin
Wir dachten,das Freakware Eigentlich nur gute Blätter Verkauft.
Die Blätter sollten für Anke's 450er sein,da sie eh keine Hohen Drehzahlen Fliegt,und eh vieleicht gerade paar 8ten hinbekommt.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=44038
Diese sind jetzt auf dem 450er,und finde ich als Ausreichend.Bei dem Preis,und wofür sie gedacht sind,allemal Ok.
Die Gelben Carbon Dinger werden wir sicherlich nicht mehr Kaufen.
Harry
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Maik262 »

Wenn du nach guten günstigen Blättern suchst, kannste beim Blattschmied gucken. Die Economies haben nur leichte Farbmängel und das wars, außerdem sind die günstig
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Basti 205 »

Stanilo hat geschrieben: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=44038
Mann sind die Align Carbonblätter billig geworden :shock: Wenn es noch die gleiche Quali ist wie früher ist das ja mal ein Hammer!
ich muss wieder behr 450er bashen... :twisted:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#9 Re: Kennt jemand/hat diese Rotorblätter

Beitrag von Husi »

Stanilo hat geschrieben:da fangen die Teile an zu Brummen,das ist nicht Normal.
Ja das kenne ich. So wie Basti schon schrieb, bei mir hatte sich in der Luft bei einem Rotorblatt die Folie auf der Unterseite auf der Vorderseite gelöst. Ich dachte auch, der Heli fällt in der Luft auseinander. Nach der Landung und einem erneuten Anschweben habe ich nichts gemerkt, irgendwann ging es plötzlich wieder los.
Es hatte eine Weile gedauert, bis ich den Fehler "gefunden" hatte, denn die Folie hatte noch leicht geklebt, und man sah ihr so nichts an.

Wie Basti auch geschrieben hat, sind die Blätter für paddelloses Fligen, oder mehrblatt-Rotorköpfe ohne Stabi gut zu beherschen. Ich habe die Blätter 1/2 Jahr auf meinem 3-Blatt Heli ohne Stabi geflogen...


Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“