FBL anfänger "frage"

Antworten
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#1 FBL anfänger "frage"

Beitrag von busty1887 »

Hallo,
als erstes mal ich bin neu hier :)

Ich habe mir jeze mal auch ein heli mit FBL gehollt (mein erster) und ich blicke da noch nicht so ganz durch, mit den ganzen dingern die es gibt.
Habe mich eigendlich schon für den Beast entschieden, aber wen ich mir den Vstabi, oder den 3G anschaue die haben beide einen kreisel dabei, nur der beastX und der neue 3gx nicht.

brauche ich bei dem beast noch nen extra kreisel ? weil in der beschreibung steht ja das man ihn auch als kreisel nuzen kann,
Für umsteiger auf rigid. ich blicke da grad nicht wirklich durch

bis jeze bin ich nur paddel helies geflogen,

hoffe es kann mir jemand helfen,
grüße.
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: FBL anfänger "frage"

Beitrag von dilg »

Hallo erstmal und willkommen hier;

Zuerst, die Mehrzahl aller FBL-Systeme hat einen Heckkreisel integriert - mir fällt zumindest keines ohne ein.*
Les dir einfach mal die Anleitungen durch, und verschaffe dir einen Einblick ins Setup.

Für den Anfang bietet sich ein Beast auf jeden Fall an, brauchst dich nur an die Anleitung halten. 3G ist aber auch nicht wirklich "schwierig", obwohl man etwas mehr nachdenken muss.

*Edit: Doch, streng genommen gibt's eins: der Verbund aus 2x CSM SL720 mit einem extra-Taumelscheibenmischer. Aber das nur am Rande.. :wink:
lg michl
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 FBL anfänger "frage"

Beitrag von Fabe »

Das beast,Robbes hc Serie und das grose v-stabi sind in einem Kästchen, so wie das neue 3gx.

Das kleine stabi und das alte 3G haben externe Sensoren und sind mit kabeln mit der Recheneinheit verbunden. Dies ist kein externer Kreisel sondern beinhaltet wie alle anderen sensoren für 3 Achsen.

Beim beast kannst du die Regelung für roll und Nick deaktivieren und somit das beast nur als heckkreisel benutzen und den heli mit Paddel fliegen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: FBL anfänger "frage"

Beitrag von Heli Up »

Fabe hat geschrieben: grose v-stabi sind in einem Kästchen

das wäre mir neu, beim V-Stabi ist, ausser beim Mini, immer ein externer Sensor dabei
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 FBL anfänger "frage"

Beitrag von Fabe »

Sorry, das hab ich verdreht!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
kloki
Beiträge: 64
Registriert: 11.09.2010 01:27:58

#6 Re: FBL anfänger "frage"

Beitrag von kloki »

Hallo, ich habe eine Frage an alle Microbeast Besitzer. Wie komme ich in den Menüpunkt J und K ?
Ich komme nur in die kreiseleinstellleiste aber nicht in die andere Einstellleiste!
LG
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 FBL anfänger "frage"

Beitrag von Yaku79 »

Kurz drücken und die LED Blinkt nur und du bist im ersten Menü (Parametermenue). Lange gedrückt halten und die LED leuchtet dauerhaft und du kommst in das Programmiermenü.


---
- Sent from my iPhone, sitzend auf dem Sch**sshaus :-)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“