Eigenkonstruktion Helimechanik

Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#16 Re: Eigenkonstruktion Helimechanik

Beitrag von ColaFreak »

Rofl ... Ich hab mich gerade fast weggeschmissen ;). Super Sache! :alien: :mrgreen: :bounce:
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#17 Re: Eigenkonstruktion Helimechanik

Beitrag von the-fallen »

Kannst Du schon was zur Flugzeit sagen?
Und, für welche Drehzahlen ist die Heckuntersetzug konzipiert?
Flugzeit lag bei ersten Testflügen zwischen 12 und 15 Minuten (bei 90% Regleröffnung), was durch die Aerodynamisch perfekte Konstruktion begünstigt wird.
Die Heckuntersetzung ist 1:3.001 (hab ich bei Align geklaut) - macht aber nichts, der Heli ist eh für hartes 3D ausgelegt und da bin ich von Kopfdrehzahlen von 3000 - 3500 ausgegangen.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18 Re: Eigenkonstruktion Helimechanik

Beitrag von Basti 205 »

Ich stehe auch auf Helis aus ungewöhnlichen Materialien, besonders wenn man sie essen kann :mrgreen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... it#p428981
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#19 Re: Eigenkonstruktion Helimechanik

Beitrag von acanthurus »

the-fallen hat geschrieben:Also mir gefällt die Eleganz der Einfachheit von acanthurus' Konstruktion. Auf so eine geniale Idee muss man ja auch erst mal kommen. Diese Finesse, dieses Kalkül, diese Perfektion im Detail. Wunderbar.
Danke für die Blumen...
Die ganze Konstruktion ist eigentlich nur dafür entstanden....


@Peter F.: ich erkenne da ohne Brille nur einen Punkt, was ist das?


Ansonsten gäbs ja auch noch derartige Systeme, kommt bestimmt aus der FPV-Rubrik:
http://www.jiggle.de/vb/attachments/coo ... t-heli.jpg
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“