Der Erstflug ...

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Der Erstflug ...

Beitrag von indi »

Servus @ all,

ich bin neu hier, aber seit Weihnachten dafür oft.
Am 24.12.2005 hat sich mein Kindheitstraum erfüllt und ein Blade CP stand unterm Baum.
Da es keine reine Überraschung war, habe ich den Wochen davor schon mal ausgiebig am SIM geübt.

Gestern war es nach vielen Hüpfern im Wohnzimmer dann so weit:
Der Erstflug ...


Ich war also gestern Nachmittag völlig alleine in der großen Turnhalle unserer Grundschule.
Nur der Hausmeister kam immer wieder neugierig vorbei und kaute mir ein Ohr ab ...

Ich habe den Heli säuberlichst in der Mitte der Halle platziert, alle Systeme hochgefahren und ein letztes mal den Schweiß von der Stirn gewischt.
Langsames Andrehen des Rotors!
Der Heli wird immer leichter.
Der Hausmeister quatscht unverdrossen weiter ...

Kurz vor dem Abheben noch ein wenig nach allen Seiten rutschen und drehen, die Trimmung nachstellen!
Dann beherztes Gasgeben - der Heli steigt ganz gutmütig nach oben!
Er steigt fast zu schnell, die Hallendecke kommt schnell näher - also die Simulatorerprobten Reflexe einsetzen und Pitch vorsichtig zurücknehmen.

Der Heli nimmt Fahrt auf, gleitet langsam nach vorne - erst mal kein Problem!
Geht genauso wie im Sim.
Jetzt kommt aber schon die Hallenwand, das verflixte Ding ist ziemlich schnell!
Also Nick zurück - er bremst, dreht sich aber leicht seitlich - Flughöhe ca. 2 Meter
Schnell Pitch zurück und Landeversuch! Klappt, aber etwas hart.

Er hat den ersten Flug heil überstanden, aber der Heckrotor hatte eine kurze Bodenberührung!
Heckgetriebe hat es völlig zerlegt! Ist aber alles nur gesteckt, also kein Problem ...
Ich suche alle Teile und finde auch das meiste - bis auf ein Kugellager!
Nach 10 Sekunden Flug suchen wir also 15 Minuten nach dem Scheiß-Lager - Hausmeister sei dank, er hat es gefunden.

Also alles wieder montieren und testen - alles ok!
Neue Startposition
gleiches Prozedere - der Heli hebt leicht ab.
Ich greife jetzt beherzter in die Steuerung und er macht tatsächlich so was ähnliches wie einen Schwebeflug, allerdings noch etwas unruhig. Ich brauche viel Platz, aber es geht.
Jetzt geht er langsam zu hoch und ich nehme die Pitch zurück. Dabei habe ich aber die Taumelscheibe kurz vernachlässigt.
Das nutzt der Heli und beginnt sofort nach vorne und seitlich zu driften, Zudem dreht er sich langsam.
Jetzt sind Nerven gefordert!
Sind aber überfordert !!!!

Der Heli streift in ca. 3 Meter Höhe die Wand!
Die Halle ist doch zu klein - Shit
Der Heli stürzt wie ein Stein

Die Schweißperlen gefrieren auf der Stirn

Die Erleichterung: fast nichts passiert!
Die Rotorblätter aus bespanntem Balsa sind hin! Macht nichts, waren eh Müll.
Morgen kommen die Carbonblätter drauf!
Der Heckrotor hat eine kleine Absplitterung - macht auch nichts, würde farblich sowieso nicht zum neuen Hauptrotor passen.
Ansonsten alles heil - er ist wie in diversen Foren beschrieben fast unkaputtbar ...
Das Lager ist natürlich auch wieder weg - diesmal suchen wir nur 10 Minuten!

jetzt habe ich gerade ein paar Tuningteile bestellt:
- 1500 mAh LiPo
- LiPo-Ladegerät
- Motor mit kleinerem Ritzel
- Kühlkörper für die beiden Motoren
- Heckrotor aus Carbon
- Ersatzgetriebe Heck
- verstärktes Heckstützrohr zum Schutz des Heckrotors

Das Kugellager habe ich soeben mit Sekundenkleber eingeklebt ...

Fazit: Fliegt eigentlich super, aber auch nach 6 Wochen Simulatortraining bin ich am Realmodell noch sehr unsicher!
Das Ding wird jetzt getunt und verbessert, dann kommt der nächste Flug - aber im Freien ohne Wände

Ich finde BLADE genial - das Ding fliegt!

ciao
Wolfi
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#2

Beitrag von DiTa »

Na Glückwunsch, Und viel Spass mit der Kleinen.

Mein erster Flug endete auch mit kaputten Blättern.
Mach Dir nix draus-das gehört dazu.

Am Sim hast Du den Angstfaktor nicht. Nach ein parr mal verschwindet die Angst, und dann geht alles viel besser. :)

Als meine Freundin das erste mal ihren Blade in der Luft hatte wurd sie auch Übermütig. Ende vom Lied war, das sie bei 50-60 m Entfernung und 10m Höhe nicht mehr wusste was sie machen sollte.
Naja- Also Habel zurück und Motor aus. :oops:
War aber nur ne Kufe gebrochen. Allet halb so schlimm. Die Blätter hatte ich in weiser voraussicht schon mit Schrumpfschlauch ver arztet. :lol:


Morgen kommen die Carbonblätter drauf ?!
Wie jetzt ? Mein Händler labert immer was von nicht Lieferbar ?
Wo hast die denn her ?
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#3

Beitrag von Stephan_ska »

moin moin wolf,

glückwunsch zum jungfern-"schweben" *-flug* !! ;)

ist doch prima wenn es beim ersten versuch gleich so gut abging.
wenn ich dabei an mich denke ... naja

man sollte eigentlich versuchen generell an's fliegen so unverkrampft heranzugehen wie man es am sim macht, aber ich denke das kann kaum jemand, nur würde es dann mit dem fliegen direkt noch besser klappen im realen!
also: weiterüben :)

viel spass weiterhin wünscht aus pforzheim

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von pico500 »

Hi Indy(anerJones? 8) )
Glückwunsch zum Erstfluuuuch !!! :P
Wir kennen das...fühlen mit...das erstemal ist manchmal besser als das
"erstemal" :D :D :D
Weiter so...und schick den Hausmeister zum Kaffee holen...zu Anfang is
es wichtig das du alleine bist...also m.E.n. :cry:
Tuning weniger wichtig als E-Teile und üben...üben...üben :wink:
Aber Lipos immer KLASSE ! :P
.
Die Blätter hatte ich in weiser voraussicht schon mit Schrumpfschlauch verarztet.
.
...wie getz?...im Ernst??? :lol:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Geiles Gefühl das erste mahl :) aber warte mal ab wenn du das erstemal draußen flischen tust ist der Hammer echt, keine Wände!! Keine Hausmeister, öh nur son Paar dusselige Kidis die dir ne Klinke anne Backe Labern und gaaanz schnell den Flischer anbatschen wollen!!!!

Weiter so und immä Luft unnern Guufen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#6

Beitrag von DiTa »

@ pico 500

Echt jetzt. :lol:

Hier der Beweis. Und die Ansicht der Blätter nach diversen Feindlichen ( Tür-Busch-Grasnarbe-Sandhaufen) Kontakten.

Das warn ihre ersten Blätter, damit hat sie Schweben, Fliegen und Abstürzen geübt. Warn gut 8 Wochen drauf. Ein Blatthalter, drei Kufen und das Hauptzahnrad haben das nicht überlebt. Die Blätter schon.
Mitlerweile fliegt sie recht sicher. Da gab's frische- ohne Schrumpfschlauch.

Duch den Schlauch halten sie wie Blöde. Stauchen höchstens n bisl an den Kanten. Gibt aber keine grosse Unwucht.
Dateianhänge
Foto(042).jpg
Foto(042).jpg (54.5 KiB) 587 mal betrachtet
Foto(043).jpg
Foto(043).jpg (181.05 KiB) 593 mal betrachtet
Foto(041).jpg
Foto(041).jpg (102.98 KiB) 604 mal betrachtet
Benutzeravatar
Airwolf46
Beiträge: 22
Registriert: 29.12.2005 19:50:09
Wohnort: München *

#7 Re: Der Erstflug ...

Beitrag von Airwolf46 »

[quote="indi"]Servus @ all,

Grüsse zuvor !!!
> ich bin neu hier, aber seit Weihnachten dafür oft.
Hi Indi ... so auch ich !!

Mein Erstflug mit dem Blade... öhhh supi, aber mit Nachkauf von einigen Teilen ... nennen wir es Lehrgeld :oops:
Heut hab ich mir einen kleinen Prüfstand gebaut .... passt und
macht Laune auf mehr !!

Grüsse
Airwolf46
... schreibe immer so, als würdest du mir gegenübersitzen *smile
... und dann möge der Aufwind mit dir sein !!! :-D
-----------------------------------------------------------------------------
* Reely RC Doppel-Rotor Heli (mini, gut zum trainieren)
* Blade CP mit 1500mH LiPo
* Spirit Pro, Jazz 40-6-18, Twist 37, 3x Futaba 3101, GY-401,
Multiplex RX-9-Synth, LiPo
* In Arbeit : Airwolf von HF-Modelltechnik auf Basis eines Logo 10
* Multiplex EVO9 Scanner.
---
Schweben, erste Rundflüge.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von indi »

@Didl4

Die Geschichte mit den Carbon-Blättern ist jetzt doch länger geworden:
Obwohl bereits vom Händler avisiert, waren sie dann doch nicht lieferbar. Heute kam jedoch die Info, dass die jetzt vorhanden sind und heute bereits bei der Post sind. Mit etwas Glück habe ich sie also morgen.
Auch dieser Händler hat aber bestätigt, dass sie derzeit sehr schwer zu bekommen sind, weil der Vorrat sehr begrenzt ist. Grundsätzlich sind sie aber lieferbar und meine sind bereits unterwegs!!!

Grüße aus München
Wolfgang
Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#9

Beitrag von maxi03 »

Hallo allerseits,
schon lange verfolge ich die spannenden Blade- Diskussionen, nun möchte ich mich auch einmal zu Wort melden.

Aber zuerst:
Ich bin Maxi und komme aus der schönen Lüneburger Heide, damit hätten wir auch das Vorstellprocedere hinter uns.

Ich verwende auf meinem Blade die Helitec- Blätter und halte sie bis dato für unschlagbar. Schweben auf 1,5m² ist damit kein Problem und auch beim Flug kein aufbäumen. Darüber hinaus sind die Blätter vollsymetrisch und bereits feingewuchtet.

Würde ja gern ein Vid hereinstellen, schon allein um den Kritikern zu zeigen, dass der Blade sehr wohl fliegt, aber...keine Ahnung wie und womit.

Gruss Maxi
Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#10

Beitrag von maxi03 »

Hallo nochmal,

ich versuch´s einmal:

http://rapidshare.de/files/12401590/Blade_CP.wmv.html

Ich hoffe, der Link funktioniert bei jedem interessierten.

Gruss Maxi
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#11

Beitrag von DiTa »

Hallo maxi03

Das klingt doch super in dem Video.

Schön hohe Kopfdrehzahl, und schön Wind. :lol:

Wenn es passt werd ich mal n Video machen im Flug. Mit Loop und Rolle.
Nur mal so um zu zeigen das es mit dem Blade geht.

Die Blätter werd ich mal testen. Scheint ja gut zu passen.
Benutzeravatar
netzmaster
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2006 20:35:39
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von netzmaster »

was sind den bitte Schrupfschläuche - mit den Bildern kann man ja nichts anfangen....
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“