Carbon Landegestell

Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#1 Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

Hallo,

Und zwar ich suche ein Carbon Landegestell für meinen Raptor 50 !!

Bild


ich finde nur leider genauso eins wie ihr auf dem Bild ( Align T-Rex) gesehen habt !!

Könnt ihr mir vielleicht helfen eine Seite zu finden oder wisst ihr vielleicht wo ich so eins bekommen kann was auf meinen Raptor 50 passt ????
Vielen Dank für eure Hilfe !!!!!!!

Euer Raptorflieger
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptor-Flyer »

Muss das so aussehen? Oder so wie das originale Plastik als Carbon
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#3 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

nein es sollte schon so aussehen wie das auf dem foto !!!! zumindest so ähnlich
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#4 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Max85 »

Hi!

Würd mal Yogi fragen, der bietet die an...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#5 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

wer ist Yogi wenn ich fragen darf ?????
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#6 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Maik262 »

Raptorflieger hat geschrieben:wer ist Yogi wenn ich fragen darf ?????
Der Spezialist wenns um Sonderanfertigungen geht

http://www.rchelifan.org/memberlist.php ... file&u=607
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#7 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

vielen dank !!!! gibt es denn noch andere hersteller bzw andere modellvarianten ?????
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptor-Flyer »

Is es eig ein E-Rappi oder ein Verbrenner? Beim E is es ja einfacher wegen den Seitenteilen :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#9 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

es ist ein verbrenner Rappi !! warum ?? ist der E-Rappi anders gebaut ????
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#10 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Maik262 »

Ja, der ist anders aufgebaut, man hat dort 2 separate Seitenplatten und eine Grundplatte, dort lässt sich das leichter machen. Beim V könnte es etwas schwieriger sein

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#11 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

hmmmmmmm.... !! hast du ne quelle wo ich das gestell so wie es auf dem bild zu sehen ist bekomme ??????
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#12 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Maik262 »

Frag mal bei Yogi an, wenn ich mich nicht irre, ist das Landegestell oben auf dem Foto von ihm

Edit:

Hier sind die Shoplinks, aber die passen so nicht wirklich an den Raptor, Aber wenn ich mich nicht irre, gabs mal hier ein Foto von einem MP RAptor, ich suchs mal raus

http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 69a944e5f0
http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 69a944e5f0
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptorflieger
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2009 17:14:49
Wohnort: Rahnsdorf

#13 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptorflieger »

ja das währe cool wenn du davon nen foto finden würdest !!

Bild

leider funktioniert die adresse auf dem heckrohr des helis nicht mehr
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#14 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von Raptor-Flyer »

ihhh das sieht ja ekelhaft aus
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Carbon Landegestell

Beitrag von PeterLustich »

Raptor-Flyer hat geschrieben:ihhh das sieht ja ekelhaft aus
Ich finde so sehen die Kufen an jedem Heli aus... :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“