vergleich 550 vs 600

Antworten
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#1 vergleich 550 vs 600

Beitrag von OPA »

Hallo,
bin dabei mr nen neuen Heli zu kaufen.

Bin mir aber net sicher ob 550er oder den neuen 600er. Von der größe nehmen sie sich ja net wirklich viel.
Hat jemand den Fotos wo man beide sieht(größenunterschied)????

Preißlch liegen sie ja fast zusammen bloß das man den 600er dann mt 12S Fliegen muß.
Oder soll ich wenn ich eh schon nen neuen kaufe gleich den 600er nehemen ach ich weiß es einfach net... :P :P

Bye Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von T-Rex 550 »

Hi

Warum muß man den 600er mit 12S fliegen ??
Den genauen Größenvergleich per Bild kann ich zwar nicht liefern , aber finde den 600er echt klasse .
Auch wenn ich "nur" n 600er 6S ESP fliege , je größer , desto stabiler , da meistens mehr gewicht vorhanden ist , ok , kenne Deinen Flugstyle nicht , aber gut Power kannst auch mit 6S haben , ist zwar die Flugzeit nicht die Längste , aber dafür Akkukosten geringer . Die genauen Vor - Nachteile sollte man für sich selbst abschätzen , da sich einiges von selbst ergibt . (Meine Aussage bezogen auf 600er ESP Rex)
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#3 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von HIND »

@JokerFire: der neue 600er hat nicht mehr die steile Akkurutsche vorne. Der hat unten im Chassis die Akku-Aufnahme wie der 700er Rex oder der Logo 600. Der neue wird wirklich mit 12S befeuert.

@Alex: ich fliege auch den 500er Rex und überlegte welchen Heli ich mir danach kaufe. Ich schwankte auch zwischen 550er und 600er Rex. Rausgekommen bei mir ist ein Logo 600 SE weil wurde preiswert im Verkaufstreath angeboten. Ist echt geil die Kiste.
Wenn Du Rex bessen bist, nimm den neuen 600er. Kannst ja die 6s Lipos vom 500er zusammenstöpseln und damit dann den 600er fliegen.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#4 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von T-Rex 550 »

HIND hat geschrieben:@JokerFire: der neue 600er hat nicht mehr die steile Akkurutsche vorne. Der hat unten im Chassis die Akku-Aufnahme wie der 700er Rex oder der Logo 600. Der neue wird wirklich mit 12S befeuert.

@Alex: ich fliege auch den 500er Rex und überlegte welchen Heli ich mir danach kaufe. Ich schwankte auch zwischen 550er und 600er Rex. Rausgekommen bei mir ist ein Logo 600 SE weil wurde preiswert im Verkaufstreath angeboten. Ist echt geil die Kiste.
Wenn Du Rex bessen bist, nimm den neuen 600er. Kannst ja die 6s Lipos vom 500er zusammenstöpseln und damit dann den 600er fliegen.
Hättest Du meinen Text richtig gelesen , wüsstest Du warum ich das geschrieben hab , wie ich es geschrieben habe :-)
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#5 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von OPA »

@ Maik Ich tendiere eh mehr zum neunen 600er. Bloß wird das mit den Akkus wirds ein Prob geben weil ich den 500er auch fliegen will.

Nja habe ja noch enn paar tage Zeit.
Was für akkus soll ich den nehmen dachte an 3200 Turnigy 2x..
Liege ich da rchtig...

Bye
Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von dilg »

Selbe Frage habe ich mir auch gestellt. Wurde der 550er weil:

-passt liegend recht gut in den Kofferraum
-kann "vorrübergehend" mit 6s fliegen
-kann mein 6s Ladeequipment weiterverwenden, brauche keinen '12s zu 6s parallel' Ladeadapter
-bin mehr ein Fan der oben liegenden Akkus
-verwende ich 2x500ter Akkus parallel (ok, eigentlich nicht, die 2 liegen noch in der Schachtel - derweil 6s4000)
-mir die Alu-Servohebeln des 600ters nicht gefallen
-und weils den gebraucht um einen guten Preis gab

-Kontra: 500ter und 550er sind "relativ" nah beisammen
lg michl
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von Yaku79 »

man kann ja den 550er strechten ;-)
WolfiE
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2010 18:04:26
Wohnort: Wels, Oberösterreich

#8 Re: vergleich 550 vs 600

Beitrag von WolfiE »

Ich stehe eigentlich vor dem selben Problem 550er oder 600er

Fliege zur Zeit einen Gaui 425, werde mir nach meinem Bauchgefühl, den 600er EFL holen. Preis Leistungsmäßig ist der Heli sehr gut, der Heli ist out of the Box Top ausgestattet.
Habe bei meinem 425er schon festgestellt, was die ganzen Upgrades und die Pimperei am Ende kosten. Mit ein paar Alu Upgrades, RJX Kopf, YGE Regler, Scorpion Motor, und ordentlichen Servos, kommen unterm Strich 700€ heraus. Der Heli fliegt nun eh super, aber wenn ich mir die Kosten anschaue. :shock:

Mach ich kein zweites Mal mehr. Der Heli sollte mir schon beim Kauf von der Ausstattung her zusagen und das tut der neue 600er EFL auf jeden Fall.

Gruß Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“