Also wie schnell so ein Gerücht aufkommt, daß ich Flächenflieger werden will

.
War mal ein höchst theoretischer Denkansatz von mir, daß Figuren, die im seitlichen Vorbeiflug geflogen werden (d.h. nicht von einem weg, was ja einfacher ist), mit einem Flieger vielleicht schneller zu erlernen wären als mit einem Heli.
Aber nachdem ich inzwischen nach nem Halblooping schon ein gutes Stück Rückenflug in Seitensicht hinkriege, hab ich das Projekt "Heli-Lernen per Flächen-Training" wieder ad acta gelegt.
Wie ich weiter oben schrieb, war mein erster Flächenflug eine interessante Erfahrung und hat Spaß gemacht, aber ich werde mir deswegen nicht gleich nen Flieger zulegen. Noch hab ich Heißhunger auf Helis, und der nächste sollte auch 70-er Blätter haben

.
Loisl hat geschrieben:Corsair von Parkzone ... wer noch nen richtigen Spaßantrieb haben will ...
Durfte ich mal in Hohenbrunn mit eigenen Augen ansehen: Der Spaßantrieb riß sich im Flug komplett aus der Corsair heraus > zur rechten sah man wie zur linken, ein Stück Flieger runtersinken <

.