Antonov An-124 was für ein Vogel

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Antonov An-124 was für ein Vogel

Beitrag von Kekskutscher »

nabend
war wie so oft auf dem flughafen hahn und hatte das vergnügen mal die antonov im hellen sehn zu können weil wenn ich sonst da bin ist es meistens dunkel wenn sie beladen wird.

Länge 69.10 m
Höhe 20.78 m
Spannweite 73.30 m
Flügelfläche 99999.99 m²
Max. Abfluggewicht 405000 kg
Max. Nutzlast 150000 kg
Reisegeschwindigkeit 850 km/h
Max. Flughöhe 10500 m
Tankkapazität 250000 l
Passagiere 0
Reichweite 4500 km
Triebwerke 4 Lotarew D18T Turbofans mit je 229,5 kN Schub
Erstflug 26.12.1982

hab mal fotos gemacht aber leider ist die quallität nicht sooo toll weil es fotos vom handy sind.
Dateianhänge
Bild003.jpg
Bild003.jpg (83.81 KiB) 157 mal betrachtet
Bild024.jpg
Bild024.jpg (364.45 KiB) 157 mal betrachtet
Bild018.jpg
Bild018.jpg (25.94 KiB) 162 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Schöne Bilder.

Datt ist ein Projekt für Pico500. Antonov 4 strahlig mit Turbine. Wenn er landet holt er den Eco und seine Pics da raus ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi harald
das wäre echt eine idee für helmut genau!!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Netter Vogel!!
Passagiere 0
Öh, und wer fliegt?? Pilot mit FB am Boden, oder?? :D:D
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Pilot is kein Passagier :D
Pilot is Pilot ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Flügelfläche 99999.99 m²
..ist das nicht ein bisschen viel für ein flugzeug? :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7

Beitrag von Kekskutscher »

hi alex
scjeint mir auch bisschen viel habe mal gegoogelt und bin auf diese daten gestoßen!!!!
Dimensions

Wing span 73.30m (240ft 6in), length 69.10m (226ft 9in), height 20.78m (68ft 2in). Wing area 628.0m2 (6760sq ft).

das ist auch der vogel den wir damals gesehen haben als wir bei uns am waldrand geflogen sind alex!

hier ist noch ein link da stehn wieder andere daten drin!!
http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~psc ... -124.phtml
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
Pilot is kein Passagier :D

mfg,
Moritz
genau.
der pilot gehört zur crew!!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Wing area 628.0m2
das sieht doch schon viel besser aus. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#10

Beitrag von Haaarald »

Das klingt schon besser. Ansonsten müßt der Flügel ja mindestens drei km lang sein. :wink:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Agrumi hat geschrieben:
Flügelfläche 99999.99 m²
..ist das nicht ein bisschen viel für ein flugzeug? :roll: :wink:
Numeric Overflow in Flüegelfläche.Exe Do You Want to [Continue][Abort][Retry][Ignore]..........


Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von pico500 »

...jo..die gefällt mir auch 8)
Hab die Tage zufällig ne Doku über das Teil gesehen... :shock:
Is ja gaaalaaaktiiisch dat Teil !!! :oops:
Aber dat Modellbauleben is ja (hoffendlich :roll: ) noch lang...und ich
muss gestehen,das mich der Flächenvirus auch ganz schön gepackt
hat :D
Kommt wahrscheinlich daher,das man mit ner Fläche SOFORT so weit
wech fliiischen kann,wie es mi`m Hubi eben erst später klappt :roll: :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“