FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Antworten
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von sublist »

Hallo Leute.

Ich möchte für mein HC3-SX bei meiner FF-7 die Funktion von Schalter "D" auf den Momentschalter Taster "H" umlegen/umlöten. :roll: :?
Bild

Geht das überhaupt? Wie groß ist der Aufwand? Wie kompliziert ist das für einen Normalo mit Normalowerkzeug?
Könnte man es sogar "non-destructive" machen, um es jederzeit rückgängig zu machen bzw. zwischen der Funktion wählen kann?

Für Tipps wäre ich euch dankbar!
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von torro »

beide schalterkabel mittig abhauen, stecker dazwischen.

sind beides 2-stufen-schalter?

vielleicht reichen auch die kabel an beide. mußt mal gucken, ob die auf der platiune vielleicht gesteckt sind!?!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Taster H ist wie gesagt ein Taster, der andere ein Schalter: AN und AUS :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Malibu
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2008 16:03:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von Malibu »

Hallo

die Kabel an den Platinen sind bei Futaba mit Steckern befestigt die nicht mehr zu lösen sind.
Die gehen kaputt wenn mann sie abmacht.
Du kannst aber relativ einfach die Schalter aus den Platinen auslöten und sie eben vertauscht wieder festlöten.
Schau nur vorher ob die auch gegenseitig passen.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#5 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von Datong »

Hallo,

bevor Du mit der Arbeit beginnst möchte ich Dich darauf hinweisen, dass ein normaler Lötkolben an der Spitze das Erdpotenzial führt, dies kann zum Tot des µProz oder weiterer integrierter Schaltungen im Sender führen. Ich will es nur anmerken, schnell ist das Gesicht lang, weil der Sender nicht mehr will.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von sublist »

@Karsten:
Wie schütze ich denn die Anlage davor Schaden über den Lötkolben zu nehmen?
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#7 Re: FF-7 Schalter umlöten - Wie groß ist der Schmerz?

Beitrag von Datong »

Hallo Guido,

eigentlich nur durch eine vom Erdpotential getrennte Lötstation. Diese kann ich nur jedem Empfehlen, sind heute auch nicht mehr so teuer, um die 80,00Euro, nach Oben natürlich offen, so ein Teil schafft man sich einmal im Leben an, dann nie wieder. Einer meiner Lötstationen, Weller, ist 30 Jahre alt und funktioniert noch heute.

Vorteil einer solchen Lötstation ist, ausser der Potential Trennung, sie kann man in der Temperatur regeln, Lötspitzen können getauscht werden, somit hat man für jeden Einsatzzweck die richtige Spitze und Temperatur. Brauchbar ist eine solche Station vor allem beim anbringen der Goldie Stecker wie Buchsen, diese sollten "schwimmend" verlötet werden, alles andere wäre geklebt. Mit einem 30W Lötkolben schafft man dies nur schwerlich, da reicht einfach die Leistung nicht.

Wenn Du zufällig im Landkreis Kitzingen wohnst, kann ich Dir die Schalter neu verlöten. Hab´s gerade gesehen, Bielefeld, ist ein wenig zu weit. :(

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Antworten

Zurück zu „Sender“