Mischer bei Graupner Mx-12

F5connecting
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2011 16:37:40

#1 Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von F5connecting »

Hallo,

ist mein erster Beitrag hier. :) Brauche Hilfe. :)
Ich hab meine Graupner Mx-12 in nen 500er Rex eingebaut, und ich krieg das einfach nicht richtig eingestellt.
Die Funke mischt immer Kanal 1 mit 6, also Gas mit dem linken vorderen Taumelscheibenservo.
Hab schon ein paar Mal rumprobiert, aber die Mischung geht einfach nicht wie sie soll. Mal nick und Roll links, mal anders rum. :|

Fliege Mode 2; so schwer kann das doch nicht sein oder? :roll:
Das Menü ist jedenfalls nicht sehr übersichtlich :(
Wär cool wenn jemand helfen könnte.

lg,
F5
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#2 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von hppeter »

Ich fliege mit der MX-12 alle meine Helis - ohne Probleme.

Mögliche Fehler könnten sein, dass Du ...
... nicht den Heli Mode eingestellt hast, sondern noch "Fläche" eingestellt ist.
... den Speicher nicht vollständig gelöscht hast.
... einen Mischer aus Versehen programmiert hast.

Ich kann Dir gerne meine Einstellungen mal posten, auch auf die Gefahr hin, dass ich die Roll-Servos und/oder das Heck-Servo anders herum verwende.
Zuletzt geändert von hppeter am 09.07.2011 12:07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#3 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von hppeter »

Hier meine Einstellungen:

System Rotation
Modell-Name: TREX500
Switch Sel D/R: CON Aile
GEAR: Elev D/R
FL-M: Left SW
Swash Type 120CCPM

Funktions Rotation
Kanal 1= Motor 2=Roll1 3=Nick 4=Heck 5=Gyrotrim 6=Rol2
D/R und Expo = nicht genutzt
Reversing SW 1=N 2=R 3=R 4=N 5=N 6=N
Sub-Trim (je nach Bedarf einstellen, je weniger desto besser)
Throttle Cut = nicht genutzt
Throttle Hold mit Schalter = "SW Right" auf Pos "0"
Throttle Curve NORM = 0 - 70 - 75 - INH - 100
Throttle Curve STUNT = 100 - INH - 75 - INH - 100
Pitch Curve NORM = 24 - INH - 60 - INH - 100
Pitch Curve STUNT = 0 - INH - 50 - INH - 100
Pitch Curve HOLD = (wie bei STUNT, ist für Autorotation und zum Einstellen der Blätter)
Alle Mixer "AUS": REVO MIX = Aus / MX1 = Aus / MX 2 = Aus

Alle anderen Einstellungen wurden nicht geändert. Die Gyro Einstellung für NORMAL und HEADHOLD wurden nach Bedarf eingestellt und stehen zwischen 30 und 60 Prozent.

Ich fliege Mode 2 und habe bei dieser Einstellung die hinteren Schalter wie folgt belegt:
Rechter Schalter unten = Motor AN
Rechter Schalter oben = Motor AUS (Autorotation + Einstellen der Blätter + zum Transport)

Linker Schalter unten = Normal mit Motor aus bei Null Gas/Pitch
Linker Schalter oben = Stunt/3D mit permanent laufendem Motor (Regler sollte Softanlauf haben)

Gyro Umschaltung Normal - HH liegt auf dem linken äußeren-oberen Schalter

Die MX-12 ist übrigens ein in meinen Augen guter und zuverlässiger Sender der alles kann was ein Heli benötigt. Alle Einstellungen übersichtlich. 3 Flugphasen (Normal, Stunt, Autorotation) auf zwei Schalter verteilt reichen allemal zum Fliegen.Es gibt eigentlich nur zwei Sachen, die ich an dem Sender vermisse. Das ist zum einen eine vernünftige Stopp-Uhr. Ist zu verschmerzen, ich habe eine Stopp-Uhr mit Klettband auf den Sender geklebt. Zum anderen fehlen 1-2 freie Kanäle um bei einem Scale Modell noch Licht, Fahrwerk, usw. schalten zu können. Aber auch das spielt derzeit für mich noch keine Rolle.
Zuletzt geändert von hppeter am 09.07.2011 12:08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
F5connecting
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2011 16:37:40

#4 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von F5connecting »

Hallo hppeter,

schonmal danke für die ausführliche Antwort!
Ja im Heli Modus bin ich; werde deine Daten mal mit meinen abgleichen und mich dann nochmal melden. :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von tracer »

F5connecting hat geschrieben:Ja im Heli Modus bin ich; werde deine Daten mal mit meinen abgleichen und mich dann nochmal melden. :)
Mach das besser nicht.

IMHO haben MC12 und MX12 unterschiedliche Belegungen.
F5connecting hat geschrieben:Die Funke mischt immer Kanal 1 mit 6, also Gas mit dem linken vorderen Taumelscheibenservo.
Ich bin nicht so fit mit Graupner, aber überprüfe mal im Handbuch die Steckplätze am Empfänger.

Wenn Pitch etwas beeinflusst, dann Gas, aber sicherlich nicht ein Taumelscheibenservo.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#6 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von yacco »

Mmh.. was hast du für einen Taumelscheibentyp eingestellt (SWASH TYPE)? Wie sieht deine Gaskurve aus?

Ist das eine alte MX-12s oder eine neue MX-12 HoTT?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von Doc Tom »

Du musst TS Type 2 Roll 1 Nick eingeben

Bei der alten MX12 ist 1 Gas
Kanal 2 ein Rollservo
Kanal 3 Nickservo
Kanal 6 zweites Rollservo

Bei neueren ist das Gas auf 6
und das 1 Rollservo auf 1

Wenn sich bei Dir beim gasgeben nur 1 Rollservo bewegt stimmt die TS einstellung nicht
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von Doc Tom »

Nachtrag die Mischung von Gas und Pitch ist aber grundsätzlich richtig, nur müssen eben alle Servos nach oben gehen und nicht nur 1.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von tracer »

Doc Tom hat geschrieben:Nachtrag die Mischung von Gas und Pitch ist aber grundsätzlich richtig
Wenn die Funke noch nicht programmiert ist, ja.

Ansonsten hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:Ansonsten hat das eine mit dem anderen nichts zu tun
Das is so nicht ganz korrekt ;-)

Beim betätigen des Pitchhebels, werden beide Kanäle angesteuert. Die jeweiligen Werte der Pitch/Gaskurve bestimmen die Ausschläge.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von tracer »

Doc Tom hat geschrieben:Beim betätigen des Pitchhebels, werden beide Kanäle angesteuert. Die jeweiligen Werte der Pitch/Gaskurve bestimmen die Ausschläge.
Normalerweise ist die Gaskurve von der Pitchkurve entkoppelt, sonst fliegt man ja wie mit nem FP.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von Doc Tom »

nee dafür stellst Du doch die Gasgerade oder die Gaskurve ein. Es ist bei keiner Anlage entkoppelt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von tracer »

Doc Tom hat geschrieben:nee dafür stellst Du doch die Gasgerade oder die Gaskurve ein. Es ist bei keiner Anlage entkoppelt.
Hä?

Gaskurve/gerade liegt auf dem Flugphasenschalter.

Pitch auf dem Pitchknüppel. Was hat das eine mit dem Anderen zu tun??
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von Doc Tom »

über den Schalter sschltest Du auf die jeweilige Kurve, aber die ist eben hinterlegt und geht zusammen mit dem Pitch. Nur siehst Du das nicht wenn Du eine Gasgerade eingeben hast (Gov Mode). Mach mal eine Gaskurve z.B. V-Gas 100 80 75 80 100 dann wirst Du sehen, wie sich Gas und Pitch zusammen bewegen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Mischer bei Graupner Mx-12

Beitrag von tracer »

Doc Tom hat geschrieben:Mach mal eine Gaskurve z.B. V-Gas 100 80 75 80 100 dann wirst Du sehen, wie sich Gas und Pitch zusammen bewegen.
Warum sollte man sowas tun? Ok Ausser bei Spielzeug, der mCP X hat keinen Regler, nur nen Steller.
Antworten

Zurück zu „Sender“