Erfahrungen Sepktrum DX8
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#1 Erfahrungen Sepktrum DX8
Hallo Leute!
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen bei meinem Problem weiterhelfen?
Flächenmodelle kriege ich ohne Probleme eingerichtet, aber bei Helis hapert´s.
Ich kriege da einfach die Gyromodi nicht vernünftig eingestellt.
Angeblich soll ja im Display angezeigt werden, welcher aktiv ist, bei mir Fehlanzeige!
Ich muß sagen, ich finde die Bedienungsanleitung leider auch etwas dürftig.
Gruß Peter
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen bei meinem Problem weiterhelfen?
Flächenmodelle kriege ich ohne Probleme eingerichtet, aber bei Helis hapert´s.
Ich kriege da einfach die Gyromodi nicht vernünftig eingestellt.
Angeblich soll ja im Display angezeigt werden, welcher aktiv ist, bei mir Fehlanzeige!
Ich muß sagen, ich finde die Bedienungsanleitung leider auch etwas dürftig.
Gruß Peter
#2 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Die Einstellung vom Gyro kannst Du an der Stellung vom 3-Stufen Schalter ja sehen... Wenn Du in den Monitor wechselst, kannst Du noch zusätzlich den Wert ablesen, der auf den Gyro gefunkt wird (also von -100 bis +100).
Aber ich verstehe nicht ganz, was Du genau angezeigt bekommen möchtest. Beim Gyro gibt es ja nicht so viel anzuzeigen...
Aber ich verstehe nicht ganz, was Du genau angezeigt bekommen möchtest. Beim Gyro gibt es ja nicht so viel anzuzeigen...

Gruß

Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15

Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#3 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Das ist richtig, soweit habe ich das auch verstanden.
Allerdings habe ich nur einen Modus, solange ich bei positiven Werten bleibe.
Was passiert, wenn ich hier negative Werte programmiere?
Von meiner Graupner war ich das leider anders gewohnt.
Allerdings habe ich nur einen Modus, solange ich bei positiven Werten bleibe.
Was passiert, wenn ich hier negative Werte programmiere?
Von meiner Graupner war ich das leider anders gewohnt.
#4 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Du must umdenken:
Prozente / Graupner / Spektrum
0 / -100 / 0
50 / 0 / 50
100 / 100 / 100
50% ist Beispielsweise Servomitte
Sepp
Prozente / Graupner / Spektrum
0 / -100 / 0
50 / 0 / 50
100 / 100 / 100
50% ist Beispielsweise Servomitte
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#5 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
satsepp hat geschrieben:Du must umdenken:
Prozente / Graupner / Spektrum
0 / -100 / 0
50 / 0 / 50
100 / 100 / 100
Ich habe keine Ahnung wer diese Information so undifferenziert in Umlauf bringt, aber das Ist so einfach nicht richtig!
Bei den MC-Sendern mag das noch stimmen, aber spätestens bei der MX12 stimmt es nicht mehr, denn da geht die Gaskurve wie auch bei Spektrum von 0-100%.
Ist aber ja auch kein Wunder, stammen doch hier wie da ein Paar Sender unverkennbar aus der Zusammenarbeit mit JR.
#6 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Dann wäre er das ja gewohnt gewesen, mit Graupner verbuinde ich die alten 35 Mhz.
Sepp
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#7 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Die MX-12 ist eine Ausnahme. Diese hat nämlich noch die japanische JR-Software. Alle anderen Sender von Graupner haben die Graupner-Software eingebaut. Bei dieser geht halt die Skala von -100% bis +100%frankyfly hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wer diese Information so undifferenziert in Umlauf bringt, aber das Ist so einfach nicht richtig!
Bei den MC-Sendern mag das noch stimmen, aber spätestens bei der MX12 stimmt es nicht mehr, denn da geht die Gaskurve wie auch bei Spektrum von 0-100%.
Ist aber ja auch kein Wunder, stammen doch hier wie da ein Paar Sender unverkennbar aus der Zusammenarbeit mit JR.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.02.2008 15:21:52
- Wohnort: Kiel
#8 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
danke, da lag mein Problem!
ich hatte eine MC 19 mit Spektrum 2,4 GHz Modul, deswegen kriegte ich das nicht auf die Reihe
vielen Dank für eure Hinweise, so komme ich weiter
gerade ist auch der Umrüstsatz für meinen Trex 600 gekommen und soll nun auf die Spektrum programmiert werden
der fliegt dann paddellos mit Beast
ich hatte eine MC 19 mit Spektrum 2,4 GHz Modul, deswegen kriegte ich das nicht auf die Reihe
vielen Dank für eure Hinweise, so komme ich weiter

gerade ist auch der Umrüstsatz für meinen Trex 600 gekommen und soll nun auf die Spektrum programmiert werden
der fliegt dann paddellos mit Beast