Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#16 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von face »

Naja ich denke so oft wie das IISI bei minicopter nachbestellt werden muss werde ich das gebraucht auch noch ordentlich verkauft bekommen, d.h. man hat ja immer noch diese Option wenn Futaba mit was ordentlichem um die Ecke kommt...
Just my 2 cent
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#17 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von hufuxx »

Hallo und erst einmal Danke an Max für die Info mit dem Sticker bezüglich der Hardware Version.

Generell stimme ich zu, dass die Telemetrie Sachen sich immer mehr verbreiten. Aber auf der anderen Seite muss man sagen, dass das Iisi System, zumindest für mich, so eine Art eierlegende Wollmilchsau ist. Nach Studium der Handbücher muss ich schon sagen, das schaut aus wie mein Junsi Ladegerät. Da kann man einfach alles einstellen. Auf was es mir vor allem ankommt sind die Punkte:

- Kapazitätsanzeige mit akustischer Warnung
- Einzelzellenspannung mit akustischer Warnung im Fall einer extremen Drift oder einer Zelle mit Unterspannung
- Akustische Warnungen auch über Kopfhörer möglich... den Piepser der T8 überhöre ich regelmäßig :roll: ...fliege derzeit nach meinem MP3 Player, ...hab "Flugmusikstücke" mit 4,5,6,7 Minuten drauf :lol:
- Drehzahlanzeige
- Loggerfunktion, mit der ich alles nach dem Flug genau auswerten kann (besonders die Drehzahl, der max Strom und die Einzelzellenspannungen interessieren mich hier)
- Erschwingliche Preise bei einem großen Sortiment von Stromsensoren für die unterschiedlichsten Heligrößen
- Störungssicher bezüglich meiner Futaba 2,4GHz Anlage
- Möglichst universell einsetzbar und nicht an spezielle Regler/Empfänger/... gebunden
- Individualisierung der Einstellungen (Warnschwellen, Töne, ...)

All diese Punkte erfüllt das Iisi System meiner Ansicht nach voll und ganz. Sicher wird noch einiges an Systemen auf dem Markt erscheinen, aber erstens ist das wohl immer so (es gibt ständig was Neues) und zweitens wüsste ich nicht was ich von einem Telemetriesystem noch mehr erwarten könnte als die oben erwähnten Dinge. Temperaturen, Höhe, Variometer, Überwachung von doppelten Stromversorgungen (Empfänger-/Flugakku) und bald auch Geschwindigkeit gingen auf Wunsch ebenfalls mit Iisi. Einzig von einer gelanten GPS Implementierung habe ich derzeit noch nichts gehört - aber das brauche ich beim Heliflug nun wirklich nicht. Falls doch schnalle ich einen kleinen GPS Logger drunter.
Das einzigste Konkurenzsystem welches für mich interessant werden könnte ist FASSTest. Aber auch nur dann, wenn die T8 softwaremäßig umgerüstet wird und in der Lage ist die Telemetriesignale ohne zusätzliche "Box" zu empfangen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die T8 grundsätzlich auch "empfangen" kann, aber dieses Gerücht wurde ebenso oft bestätigt wie auch verworfen. Was ich keinesfalls möchte ist einen neuen Sender zu kaufen. Und wenn ich eine zusätzliche Box benötige kann ich auch jedes beliebige andere System benutzen. Außerdem mag ich bei der Drehzahlmessung nicht auf spezielle Regler angewiesen sein. Aber selbst wenn alles ideal läuft, keine Box benötigt wird, und auch keine speziellen Regler nötig sind (allgemeine Drehzahlsensorik), selbst dann rechne ich einmal nicht vor 2013 mit der Verfügbarkeit aller Sensoren und vor allem dem Update der T8FG.

Wenn ich einmal anschaue, was ich für meine Ansprüche so an Komponenten benötige bei den beiden Systemen, so sind dies beim Iisi System:

1x Iisi Cockpit (99 Euro)
1x Iisi TXE50 (51 Euro)
1x Iisi Exp-Lipo6 (29 Euro)
1x Iisi Exp-RPM (41 Euro)
1x Y-kabel für die beiden Exp Sensoren (3 Euro)
=========================================
Macht zusammen 223 Euro, wobei ich die Exp-Sensoren zwischen den Helis auch wechseln kann wenn ich will. Ich also nur das TXE für jeden Heli neu kaufen muss.

Bei Futaba ist es im Worst-Case (Box am Sender benötigt):

1x Futaba Emfangsbox (sofern dies nötig sein sollte)
1x FASSTest Empfänger
1x Stromsensor (derzeit wohl nur 40A & 100A angekündigt)
1x Einzelzellenüberwachung
1x Drehzahlsensor (sofern es Ihn geben wird, oder aber einen speziellen Regler der das SBUS System unterstützt)
=========================================
Vom Gewicht und vom Aufwand her wird das alles wohl so ziemlich auf das Gleiche hinauslaufen. Nur von den Kosten und von der universellen Einsetzbarkeit, so vermute ich, wird das Iisi System wohl erst einmal die Nase vorne haben. Auf keinen Fall möchte ich mich auf einen speziellen Komponentenkreis (z.B. Regler) einschränken lassen.



Also für mich kristallisiert es sich so langsam heraus, dass ich von Iisi eigentlich alles bekomme was ich mir jemals wünschte. Und das auch noch "live" während dem Flug. Selbst die Nicht-Live Variante Unilog+LipoWatch mit den entsprechenden Sensoren kommt auf nahezu den exakt gleichen preislichen Aufwand, nur mit dem Nachteil, dass dies eben nicht Live ist. OK, mit Jeti kann man das auch live übertragen, aber dann sind die Anschaffungskosten deutlich höher, oder ich könnte gleich zu 100% auf Jeti setzen als "zweitsystem". Für mich alles keine wirkliche Alternative. Mein Finger zuckt schon und würde bei Iisi gerne auf "Kaufen" klicken :bounce:
Zuletzt geändert von hufuxx am 08.07.2011 23:37:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#18 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von face »

Mach doch :mrgreen: So was ähnliches hab ich mir halt auch gedacht.

Den RPM-Sensor würd ich auch nur einmal holen, im Grund braucht man den ja selten (nutze ihn aber so gerne, ist einfach praktisch grad beim 90er nicht in die Nähe des Rotorkreises zu müssen).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#19 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von hufuxx »

Ja, also für den RPM Sensor habe ich mir gedacht, dass ich einen kleinen Goldi an das Sensorkabel löte und an eine Motorleitung jeweils eine zusätzliche Goldi Buchse. So kann ich immer schön umstecken. Schrumpfe ich die Sensoren (Lipo6 + RPM + Y-Adapter) geschickt zusammen in einen Schrumpfschlauch, so muss ich dieses Paket einfach im entsprechenden Heli auf dem Akku mit Klettband befestigen und Balancer, RPM Kabel + Iisi Link Kabel anschließen. Wechsle ich den Heli nehme ich das "Päckchen" einfach mit :lol:

Vor der Bestellung muss ich da nochmal schlafen. Aber ich bin schon jetzt restlos begeistert und freu mich wie der :bigsmurf:
hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#20 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von hufuxx »

So, hab noch einmal drüber geschlafen und....... :bounce: :bounce: :bounce: BESTELLT! :bounce: :bounce: :bounce: ...und zwar das volleProgramm :twisted:

Jippie. Ich freu mich drauf. Vielen Dank nochmals für die Diskussionen hier. Ich denke, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. ganz nach dem Motto "Fliegst Du schon, oder wartest Du noch" :wink: ... nachdem ich nun schon 1 1/2 Jahre auf Telemetrie (Jeti,Aurora 9,...), Logger (UniLog,Cellog,...) und Lipoblitzer geschielt habe, aber nichts so wirklich meinen Vorstellungen entsprach habe ich denke ich nun endlich das Richtige gefunden, das ich ohne Probleme mit meinem FASST System kombinieren kann. Super Sache! ...und bis 2013 gibt es dann schon wieder die nächsten 2 Lohnsteuer Rückerstattungen. Sollte FASSTest also irgendwann einmal zu einer einfacher implementierbaren Konkurrenz werden, dann wechsle ich eben wieder. Momentan lebe ich im "Hier und Jetzt", und das lautet für mich: Iisi Cockpit :oops:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von tracer »

hufux hat geschrieben:Sollte FASSTest also irgendwann einmal zu einer einfacher implementierbaren Konkurrenz werden, dann wechsle ich eben wieder
Wenn robbe mit dem ganzen HickHack um fastTEST nicht zu viele Kunden vergrault hat.

Noch habe ich meine T8, aber Neuanschaffungen sind bis auf Weiteres Spektrum kompatibel. Sollte evtl. doch noch ein Softwareupgrade für die T8 kommen, werde ich mir noch mal Gedanken machen.
hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#22 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von hufuxx »

tracer hat geschrieben:Wenn robbe mit dem ganzen HickHack um fastTEST nicht zu viele Kunden vergrault hat.

Noch habe ich meine T8, aber Neuanschaffungen sind bis auf Weiteres Spektrum kompatibel. Sollte evtl. doch noch ein Softwareupgrade für die T8 kommen, werde ich mir noch mal Gedanken machen.
Ja, das mit dem Vergraulen ist wohl wahr so eine Sache. Man sollte nicht so vorlaut in den Wald hinein schreien, wenn es dann noch Jahre dauert bis was brauchbares raus kommt. Daher bin ich am liebsten unabhängig was meine Elektronik am Heli angeht. Solchen All-In-One Lösungen stehe ich eher kritisch gegenüber. Da habe ich lieber zwei "spezialisierte" Systeme. Gut, das hat auch seinen Preis, gebe ich zu und zum Teil ist es auch etwas Mehrgewicht, aber man bekommt doch oft wesentlich mehr Funktionalität. Und mit der T8 von Futaba bin ich z.B. wirklich sehr zufrieden was das Gebiet der Steuerung angeht. Ist für mich eine absolut super Fernbedienung mit einer riesen Vielfalt Funktionen die ich auch reichlich nutze für meine aktuelle Programmierung. Die Telemetrie soll dann mal ein Spezialgerät übernehmen, das sich damit evtl. etwas besser auskennt. Aber gut, vielleicht habe ich da auch etwas altmodische Ansichten, mit meinem Handy mache ich z.b. auch keine Fotos. Das wird nur zum Telefonieren und SMS schreiben herangezogen. Fotos mache ich immer noch mit meiner Digicam... die sind irgendwie qualitativ auch besser :wink:
LordHelmchen
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2011 20:54:48

#23 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von LordHelmchen »

Es gibt eigentlich auf dieses Thema nur eine Richtige Antwort,
warum warten auf die Futaba Telemetrie? Wenn ich doch ne Telemetrie brauche und nicht dauernd Stoppuhrlotto mit den Akkus spielen möchte, dann kann mir bis zum erscheinen der Futabatelemetrie noch der eine oder andere Akku an Arsch gehen, ein Heli oder Flieger runterkommen oder noch so einiges an Euronen verheizen. So, nun können wir weiter uns darüber Gedanken machen was wohl billiger kommt. Und falls, dann irgendwann mal das Futaba teil im Laden steht und uns das iisi nicht gefällt, kann man immer noch ins Futaba Lager springen. Was immer noch viel Billiger ist, als ein totalausfall des Flugobjektes.

Iisi funktioniert, ist super, sieht toll aus an der T8FG, hat einen speziellen Carbon Halter extra für die T8FG, hat mich im Gebrauch total überzeugt, ist Preis-Leistungsperfect. Und es läuft seit einiger Zeit auf dem Markt bestens und hat keine Kinderkrankheiten mehr.

75% aller Telemetrieflieger auf den Plätzen fliegen das Iisi-Cockpit. Ach ja, Ebay freuts wenn Futabawechsler danach Ihr iisi-System günstig abgeben, seht Ihr alle haben Freude am iisi, auch die dies dann nicht mehr wollen.

Grüsschen P.M :bigsmurf:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von tracer »

LordHelmchen hat geschrieben:75% aller Telemetrieflieger auf den Plätzen fliegen das Iisi-Cockpit
Wo hast Du denn die Zahl her?
helihopper

#25 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Wo hast Du denn die Zahl her?

genau das frage ich mich auch.

Ich kenne einige Piloten. Von denen hat niemand Iisi.


Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von TREX65 »

helihopper hat geschrieben:ch kenne einige Piloten. Von denen hat niemand Iisi.
:evil: :cry: :cry: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27 Re: Warten auf Futaba FASSTest Telemetrie oder Iisi Cockpit

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Ich kenne einige Piloten. Von denen hat niemand Iisi.
Ich kenne schon ne Handvoll, die IISI haben, aber 75% halte ich für ziemlich überzogen.
Antworten

Zurück zu „Sender“