Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8221 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Nö, wir sind nach dem Crash sofort zu Litronics gefahren, da hab ich nen HZR, ne Klemmring und ein Anlenkgestänge gekauft, alles in 30min wieder zusammengebaut und dann sind wir noch einige Akkus fliegen gegangen. :lol: Ansonsten ist wirklich alles heil geblieben. :)

Beinahe hätte es das HZR sogar überlebt, aber in 2 Zähnen waren dann doch etwas arg tiefe Kerben weswegen ich es lieber getauscht habe. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8222 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Wer geht heute wo und wann fliegen. Ich würd gern mal wieder zwischen den Lern- und Arbeitsorgien :)
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8223 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Bin (wenn's Wetter mitspielt) gegen 14:00/14:30 Uhr in Freiham (Alleeseite).
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#8224 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von herreischl »

Michael_70 hat geschrieben:Bin (wenn's Wetter mitspielt) gegen 14:00/14:30 Uhr in Freiham (Alleeseite).
Wo parkt ihr da eure Autos - beim Gut Freiham, und dann zu Fuss Richtung Schafherde....?

Gruss Hermann
Gruss Hermann
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8225 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Geht auch, aber wir parken meistens im Gewerbegebiet und gehen dann über die Wiese.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#8226 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Bin auch gegen 14 Uhr in Freiham
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#8227 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Da schließ ich mich dann an, ca. 14:00 Uhr in Freiham

Viele Grüße,

Daniel
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#8228 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von herreischl »

Michael_70 hat geschrieben:Geht auch, aber wir parken meistens im Gewerbegebiet und gehen dann über die Wiese.
Aha,zwecks da Sonn?

Wird schwierig, 3Helis 33 Akkus - Pendelverkehr vorprogrammiert !

Gruss
Gruss Hermann
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#8229 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von MrHeli33 »

habe mal ne frage was für einidle up pitch und gaswert habt ihr
habe eine futaba t6j und die hat eine 5 punkt gas-pitchkurve

lg luca
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8230 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

herreischl hat geschrieben:...Wird schwierig, 3Helis 33 Akkus - Pendelverkehr vorprogrammiert !...
Ich möchte jetzt nicht unnötig pessimistisch sein, aber bis jetzt haben schon fünf Leute zugesagt (und wahrscheinlich kommen noch fünf, die hier immer schön mitlesen aber eigentlich nie sagen, dass sie dann auch kommen) und die Wettervorhersage für heute nachmittag ist jetzt auch nicht so der Hit. Könnte mit 33 Akkus also etwas eng werden.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#8231 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

Ich zähle mich jetzt auch mal zum Kreis der Münchner Wildflieger und werde mich euch auch mal anschließen wenn ich mehr kann als Kampfschweben^^

Hab da mal eine Frage: Habe heute meine neuen Turnigy-Akkus eingeweiht. Die ersten 2 Runden habe ich mit meinen 2 "älteren" Akkus gedreht --> kein Problem alles wie immer. Dann hab ich den 1. Turnigy angesteckt und bin geflogen. Auch alles ohne Probleme. ABER mist ist aufgefallen, dass die Orange LED an meinem Empfänger blinkt. Sonst leuchtet sie durchgehend aber bei dem Akku hat sie ca. im Sekundentakt geblinkt. Das ist mir erst nach ca. 6 Minuten Flug aufgefallen und er ist auch bis dahin einwandfrei geflogen. Bin dann sofort gelandet und hab mal alles durchgeguckt ob ich irgendwo ein Problem/Fehler etc. entdecke aber alles einwandfrei. Habe dann den 2ten Turnigy angesteckt und die LED hat wieder durchgängig geleuchtet. Auch mehrmaliges ab und und wieder anstecken hat nicht wieder zum Blinken geführt. Auch mit dem 3. Akku von Turnigy gabs keine Probleme LED leuchtet durchgehend...Woran kann das liegen?

Das ist der stinknormale 6-Kanal Spektrum-Empfänger:
http://www.live-hobby.de/products/de/Se ... 6100E.html

Gab auch davor nie Probleme damit...
Hat jemand ne Idee woran das lag bzw. ob ich gefahrlos weiterfliegen kann?
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#8232 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

MrHeli33 hat geschrieben:habe mal ne frage was für einidle up pitch und gaswert habt ihr
habe eine futaba t6j und die hat eine 5 punkt gas-pitchkurve

lg luca
Hi,
warum schreibst du das in diesem Thread?

Und solange du nicht sagst welchen Heli du hast, mit welchem Motor und Ritzel Und was du mit dem Heli fliegen magst, kann man über gasvorwahlen auch nichts schreiben.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8233 Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Yaku79 »

tk33 hat geschrieben:Ich zähle mich jetzt auch mal zum Kreis der Münchner Wildflieger und werde mich euch auch mal anschließen wenn ich mehr kann als Kampfschweben^^

Hab da mal eine Frage: Habe heute meine neuen Turnigy-Akkus eingeweiht. Die ersten 2 Runden habe ich mit meinen 2 "älteren" Akkus gedreht --> kein Problem alles wie immer. Dann hab ich den 1. Turnigy angesteckt und bin geflogen. Auch alles ohne Probleme. ABER mist ist aufgefallen, dass die Orange LED an meinem Empfänger blinkt. Sonst leuchtet sie durchgehend aber bei dem Akku hat sie ca. im Sekundentakt geblinkt. Das ist mir erst nach ca. 6 Minuten Flug aufgefallen und er ist auch bis dahin einwandfrei geflogen. Bin dann sofort gelandet und hab mal alles durchgeguckt ob ich irgendwo ein Problem/Fehler etc. entdecke aber alles einwandfrei. Habe dann den 2ten Turnigy angesteckt und die LED hat wieder durchgängig geleuchtet. Auch mehrmaliges ab und und wieder anstecken hat nicht wieder zum Blinken geführt. Auch mit dem 3. Akku von Turnigy gabs keine Probleme LED leuchtet durchgehend...Woran kann das liegen?

Das ist der stinknormale 6-Kanal Spektrum-Empfänger:
http://www.live-hobby.de/products/de/Se ... 6100E.html

Gab auch davor nie Probleme damit...
Hat jemand ne Idee woran das lag bzw. ob ich gefahrlos weiterfliegen kann?
Eventuell einmal den Sender nicht ausgemacht während des Akku einstecken? Meine richtigen blinken nämlich auch wenn ich vergesse den Sender auszuschalten und dann direkt den nächsten ranhaue.

@armadilo
Naja dann war's wirklich sehr sehr sanft. Meistens geht's net so gut aus.
By the Way wie gross ist nun das Aufputschgetränk ;)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8234 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Yaku79 hat geschrieben:By the Way wie gross ist nun das Aufputschgetränk ;)
Äh ja... sie meint: "riesig" (Die Haube geht bis zum Halsansatz)

Wenn man die Blätter ausklappt gehen die weeeeit drüber raus. :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8235 Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Yaku79 »

Ach wie niedlich :mrgreen: ;-
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“