Wie ists denn, wenn mir das Ganze von meiner family in USA nur leihweise zur Ansicht geschickt wird? Also kein dauerhafter Verbleib in D.Heli_Freak hat geschrieben:Also ohne Rechnung und als Gift deklarieren lassen klappt meistens nicht mehr. Dann dürft ihr mit der Rechnung beim örtlichen Zoll antanzen. Bei Privatsendungen muss mindestens der Absender 'handgeschrieben' sein und am Besten das Ganze in Geschenkpapier verpackt sein. Und selbst da kann noch der Wert geschätzt werden um es dann zu verzollen.
T-Rex SE in USA total günstig!
#16
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
#18
Das kannst Du Deiner Oma erzählenKaMaJoLi hat geschrieben:
Wie ists denn, wenn mir das Ganze von meiner family in USA nur leihweise zur Ansicht geschickt wird? Also kein dauerhafter Verbleib in D.

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#19
Die hat mir noch immer alles geglaubt.Chris hat geschrieben:Das kannst Du Deiner Oma erzählen

Aber mal ehrlich: Globalisierung hab ich mir anders vorgestellt, da ham se im Fernsehen was ganz anderes erzählt


Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#20
In dem Falle wäre Globalisierung, dass Align seine Helis in <EU> baut, damit wir sie (noch) billiger kaufen können.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#21
Hi,KaMaJoLi hat geschrieben:
Wie ists denn, wenn mir das Ganze von meiner family in USA nur leihweise zur Ansicht geschickt wird? Also kein dauerhafter Verbleib in D.
dann musst du es trotzdem beim Zoll anmelden für die ganzen Sachen wird dann eine Sicherheit in Höhe der Einfurabgaben (Zoll+MwSt) erhoben die du dann bei der Wiederausfuhr erstattet bekommst. Platzt dass Verfahren und die Waren bleiben in DE hatt der Staat wenigstens seine Kohle. Blöd sind die auch nicht...
Gruss Bosti
#22
Legen die das Geld wenigstens Gewinn bringend an? Dann kann man Heli fliegen und bekommt noch Zinsen dafürBosti hat geschrieben:für die ganzen Sachen wird dann eine Sicherheit in Höhe der Einfurabgaben (Zoll+MwSt) erhoben die du dann bei der Wiederausfuhr erstattet bekommst.

Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
#23
Habe gestern zufällig ein robbe Neuheiten Prospekt 2006 in den Fingern gehabt, und es könnte nun vielleicht Bewegung in die Preisgestaltung kommen...
Unter T-Rex 450 SE Silver 1-S2603 wird da etwas angeboten...-
Unter T-Rex 450 SE Silver 1-S2603 wird da etwas angeboten...-
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
#24
Wie jetzt? Das er teurer wird? Der SE kostet doch im Moment nur 469 EUR mit Motor und ReglerZengi hat geschrieben:Habe gestern zufällig ein robbe Neuheiten Prospekt 2006 in den Fingern gehabt, und es könnte nun vielleicht Bewegung in die Preisgestaltung kommen...
Unter T-Rex 450 SE Silver 1-S2603 wird da etwas angeboten...-

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#26
Ich dachte eher so in die Richtung "Konkurrenz belebt das Geschäft"...
Übrigens hab ich bei unserem Händler noch nie den Katalogpreis bezahlt...
Aber sonst kauft gerne in Übersee ein, zahlt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer und freut euch, wenn dann jedes Ersatzteil auch in Übersee gekauft werden muss, wenn es keinen Fachhandel mehr gibt! Am Besten dann die Elektronik auch in Übersee bestellen und im Garantiefall nach Übersee schicken... und die Zollformalitäten dann nicht vergessen...

Aber sonst kauft gerne in Übersee ein, zahlt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer und freut euch, wenn dann jedes Ersatzteil auch in Übersee gekauft werden muss, wenn es keinen Fachhandel mehr gibt! Am Besten dann die Elektronik auch in Übersee bestellen und im Garantiefall nach Übersee schicken... und die Zollformalitäten dann nicht vergessen...

Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#27
Meinst Du mit Fachhandel jetzt diese "Modellbauläden", oder die guten onlineshops?Zengi hat geschrieben:wenn es keinen Fachhandel mehr gibt!
Warum sollte man einen Heli, der bei Align hergestellt wird, dann an Robbe verfrachtet wird, und von da aus zum "Fachhandel" geht, einem T-Rex vorziehen, der günstiger ist, und von einem Händler meines Vertrauens direkt bei Align bestellt wird?
Es reicht doch, das ein Schritt dazwischen ist, der davon Leben muss, mir das bestellen in Übersee abzunehmen.
#28
Mir persönlich ist es manchmal schon lieber in einem Modellbau-Fachgeschäft die Ware in die Finger zu nehmen bzw. mich mit gesprochenem Wort zu verständigen...
Ich habe bestimmt nichts gegen Online-Shops, kaufe gelegentlich auch dort, erwarte da aber niemals eine Beratung wie im Fachgeschäft!
Und möglicherweise kauft eine Firma wie robbe etwas grössere Stückzahlen bei ALIGN als der "normale" Onlinehändler, was häufig auch Auswirkungen auf den Endverkaufspreis hat...
Egal, habe nur meine Meinung dargebracht, jeder möge da kaufen und sein Geld hinbringen wo er zufrieden und glücklich damit ist! Aber dann bitte nicht jammern, wenn er z.B. auf das Postzollamt eingeladen wird...
Ich habe bestimmt nichts gegen Online-Shops, kaufe gelegentlich auch dort, erwarte da aber niemals eine Beratung wie im Fachgeschäft!
Und möglicherweise kauft eine Firma wie robbe etwas grössere Stückzahlen bei ALIGN als der "normale" Onlinehändler, was häufig auch Auswirkungen auf den Endverkaufspreis hat...
Egal, habe nur meine Meinung dargebracht, jeder möge da kaufen und sein Geld hinbringen wo er zufrieden und glücklich damit ist! Aber dann bitte nicht jammern, wenn er z.B. auf das Postzollamt eingeladen wird...
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#29
Naja, da hat sich seine eigenen Erfahrungen gemacht.Zengi hat geschrieben:Mir persönlich ist es manchmal schon lieber in einem Modellbau-Fachgeschäft die Ware in die Finger zu nehmen bzw. mich mit gesprochenem Wort zu verständigen...
Ich habe bestimmt nichts gegen Online-Shops, kaufe gelegentlich auch dort, erwarte da aber niemals eine Beratung wie im Fachgeschäft!
Beratung, ja, wenn Du Glück hast, und da kennt sich auch jemand mit Deiner Sparte dieses Hobbies aus, und nicht nur mit RC-Card, oder Booten oder Modelleisenbahnen.
Es war schon mehr als ein Anfänger hier im Forum, der nach "Beratung" vom "Fachhändler" einen Haufen Schrott mit nach Hause genommen hat, um dann festzustellen, dass der Händler die Informationen auch nur aus dem Katalog abgelesen hat.
Ich erlasse mich lieber auf Beratung in einem Forum, wo ich weiss, dass die Leute das, was sie sagen, auch selber Erfahren/Erlebt haben.
Aber, wie gesagt, es hängt vom Händler ab, evlt. hast DU ja einen Super Hubi-Shop in der Nähe.
Ja, Nähe, noch so ein Punkt, ich fahre locker 2 Stunden mit dem Auto, hin und zurück, wenn ich ein Modellbauladen aufsuchen will.
Da muss ich schon ziemlich verzweifelt sein, wenn ich da nicht bestelle, und 24 Stunden warte.
Ja, die Teile kosten im Fachhandel mehr als in den onlineshops.Und möglicherweise kauft eine Firma wie robbe etwas grössere Stückzahlen bei ALIGN als der "normale" Onlinehändler, was häufig auch Auswirkungen auf den Endverkaufspreis hat...
Dazu sind Foren ja auch da.Egal, habe nur meine Meinung dargebracht,
Wenn ich bei einem onlinshop in DE bestelle, stellt sich das Problem Zoll nicht.jeder möge da kaufen und sein Geld hinbringen wo er zufrieden und glücklich damit ist! Aber dann bitte nicht jammern, wenn er z.B. auf das Postzollamt eingeladen wird...
Und bei meinem Bestellungen in den Staaten (ca. 10 Bestellungen: entweder waren die Teile sehr günstig, oder in DE einfach nicht verfügbar)
musste ich genau 1x zum Zollamt.
#30
Wie ich schon schrieb, ich habe nichts gegen Onlineshops. Klar ist auch dass die oft günstiger sind als der Fachhandel vor Ort, denn der hat sicherlich etwas höhere Betriebskosten (Miete in der Stadt, Strom, Personalkosten und und und) als ein Onlineshop.... und irgendwo muss der Fachhändler ja die Einnahmen erzielen.
Ich hab leider auch schon genau das Gegenteil erlebt, das nähmlich Anfänger aufgrund von Forumsbeiträgen im Netz etwas gekauft haben und dann beim Händler standen und um Hilfe riefen... und leider geht im Modellbau alles immer mehr in Richtung RTF, ARF usw.
Ich selbst betreibe Modellbau ( Keinen Modellbauladen!) schon seit zig Jahren und nicht nur Heli... doch das geht jetzt zu sehr Off-Topic...
Ich hab leider auch schon genau das Gegenteil erlebt, das nähmlich Anfänger aufgrund von Forumsbeiträgen im Netz etwas gekauft haben und dann beim Händler standen und um Hilfe riefen... und leider geht im Modellbau alles immer mehr in Richtung RTF, ARF usw.
Ich selbst betreibe Modellbau ( Keinen Modellbauladen!) schon seit zig Jahren und nicht nur Heli... doch das geht jetzt zu sehr Off-Topic...
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne