Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E CF

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#31 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Groucho »

Sag mal Oliver, hast du nichts besseres zu tun als dich an diesem Thema aufzuhängen?
Nix aufhängen, hat nur 2 Minuten gebraucht. Solange übrigens, um per Google rauszufinden, was Markenrecht bedeutet. Weitere 2 Minuten, um rauszufinden, daß ein findiger Anwalt von RB hier durchaus einen Case gegen RHF bauen könnte um per Abmahnung die Unterlassung der Veröffentlichung zu bewirken. Was wiederum für Tracer Arbeit bedeuten könnte. Alles Konkunktiv, wohlgemerkt.
Das nervt langsam!
Was mich nervt habe ich oben bereits erwähnt- wegen der "Scheißdrauf"-Mentalität werden mehr und mehr Restriktionen und Fallstricke für die Netzuser aufgebaut. Es kann doch nicht so schwer sein, sich etwas Respekt gegenüber legitimen Rechten anderer zu bewahren. Von mir aus nervt es dich, damit kann ich leben.
Zeig doch mal stattdessen deine Helis! Oder bist du nicht im Stande so ein Ding zu bauen und deshalb so drauf? Wie frustriert muss man denn sein, um anderen so die Freude am Hobby vermiesen zu wollen!!
Tja, da hätte vor Absenden dieses Rundumschlags ein Blick in meine Gallerie genügt. wo nicht mal alle Bilder drin sind, die ich im letzten halben Jahr gepostet habe.
Das Thema hätte von meiner Seite aus übrigens längst erledigt sein können, wenn nicht noch zwei mal unqualifiziert nachgetreten worden wäre.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von 135erHeli »

Groucho hat geschrieben:
Nymphenburg hat geschrieben: Also wie immer im Leben wo kein Kläger, dort kein Richter
Ah, gut zu wissen. Mit deiner Freundin zu schlafen ist also auch ok, solange du es nicht merkst?
Mit "wo kein kein Kläger, da kein Richter" zeigt man dümmst möglich, daß einem der Respekt gegenüber Rechten anderer ziemlich am Ärmel vorbeigeht.

Oliver

Is ja wohl nen sichen sehr Armes beispiel :)
Aber wolange er das ding nicht Komerziel nutzt kann die Gummibärenbande da auch nix machen.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#33 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Groucho »

135erHeli hat geschrieben: Aber wolange er das ding nicht Komerziel nutzt kann die Gummibärenbande da auch nix machen.
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber die Annahme ist leider falsch. Jegliche Verwendung der durch RB lizensierten Symbolik ist durch RB explizit untersagt. RB behält sich das Vorgehen bis hin zur Aufforderung zur Zerstörung des Modells ausdrücklich vor. Entsprechende Aussagen des Rechteinhabers gerade in Hinblick auf Flugmodelle sind da sehr deutlich.
Hier geht es auch nicht um die Vergällung des Hobbies, sondern ganz klar darum, das Bewusstsein dafür zu schärfen und sich im Vorfeld darüber im Klaren zu sein, auf welches Eis man sich dabei begibt. Das sollte jedem Scaler eigentlich klar sein.

Die Diskussion kann in folgendem Thread nachgelesen (und bei Bedarf weitergeführt) werden: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&start=30, damit der Ursprungsthread nicht weiter vergiftet wird.

Oliver

P.S.: Übrigens, schon gewusst, Gummibärchen ziehen sich zum Sterben in RedBull-Dosen zurück.

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#34 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Dreamer »

Hallo Leute,

bis jetzt ging es in diesem Thread um einen Baubericht!Dieser war,bis zur blablabla Diskussion über RB,auch sehr schön.Das Thema wurde schon tausendmal durchgenommen und bisher hat noch keiner ein Anschreiben von RB in diesem Zusammenhang hier gepostet,also langweilt die Leute nicht mit euren Diskussionen!
Weiter bitte mit Baubericht!!!

Gruss Christian
Zuletzt geändert von Dreamer am 30.06.2011 19:57:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Christian
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#35 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Groucho »

Dreamer hat geschrieben:Das Thema wurde schon tausendmal durchgenommen und bisher hat noch keiner ein Anschreiben von RB in diesem Zusammenhang hier gepostet,also langweilt die Leute nicht mit euren Diskussionen!
Ist das wirklich so schwer?
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=155071
http://www.rclineforum.de/forum/board35 ... er-von-ha/

Alles schon mal in RHF verlinkt, man muß sich nur die Mühe machen, zu suchen.
Siehe auch den pinned Thread oben mit expliziten Ausführungen zum Markenrecht. Man sollte auch mal das lesen und glauben, was einem nicht so behagt.

Vorschlag zur Güte: Du korrigierst deine Aussage von oben und ich lösche diese meine Antwort, damit man sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#36 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Nymphenburg »

Groucho hat geschrieben: Ah, gut zu wissen. Mit deiner Freundin zu schlafen ist also auch ok, solange du es nicht merkst?
Ich kenne Deine Probleme nicht, die interessieren mich auch nicht, jedoch bitte ich Dich von solchen Sätzen wie oben Abstand zu nehmen - das ist ja nur noch primitiv.

Es obliegt im übrigen jedem selbst vor was er Respekt hat und vor was nicht, das ist auch - sofern man Situationsgespür hat - für niemend ein Problem. Leider scheint es Dir an selbigem zu fehlen.

Und jetzt bitte wieder zum Baubericht.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#37 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Siggo »

Dreamer hat geschrieben:Hallo Leute,

bis jetzt ging es in diesem Thread um einen Baubericht!Dieser war,bis zur blablabla Diskussion über RB,auch sehr schön.Das Thema wurde schon tausendmal durchgenommen und bisher hat noch keiner ein Anschreiben von RB in diesem Zusammenhang hier gepostet,also langweilt die Leute nicht mit euren Diskussionen!
Weiter bitte mit Baubericht!!!

Gruss Christian
Ich muss mich hier noch einmal einklinken und Christian beistimmen.
Siggo hat geschrieben:Vielen Dank Oliver für die sehr detailierten Informationen.

Ich nehme all deine Ratschläge zur Kenntnis.
Ich glaube wir haben die Problematik verstanden und jeder hat sie jetzt genug zur Kenntnis genommen...
Last uns mit dem Baubericht weiter gehen. Ok?
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#38 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Groucho »

Nymphenburg hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben: Ah, gut zu wissen. Mit deiner Freundin zu schlafen ist also auch ok, solange du es nicht merkst?
Ich kenne Deine Probleme nicht, die interessieren mich auch nicht, jedoch bitte ich Dich von solchen Sätzen wie oben Abstand zu nehmen - das ist ja nur noch primitiv.
Es obliegt im übrigen jedem selbst vor was er Respekt hat und vor was nicht, das ist auch - sofern man Situationsgespür hat - für niemend ein Problem. Leider scheint es Dir an selbigem zu fehlen.
Darf ich dich an folgendes Zitat deinerseits erinnern:
Nymphenburg hat geschrieben: Also wie immer im Leben wo kein Kläger, dort kein Richter
Das hat nichts mit primitiv zu tun, sondern ist die konsequente Fortführung deines vertretenen Prinzips.
Es gibt Regeln und Gesetze. Eines davon betrifft das Markenrecht. Du kannst darauf pfeifen und nach obigem Motto verfahren ("wo kein Kläger..."), darfst dann aber nicht die beleidigte Leberwurst zeigen, wenn andere in anderen Bereichen ebenso verfahren.
Wenn es jedem selbst obliegt, zu entscheiden, woran er sich hält und woran nicht, brauchst du dich nicht wundern, wenn sich alle danach richten. Dann trage auch die Konsequenzen für Handlungen, die dich selbst betreffen.

Als Besitzer der eingetragenen Marke muß man sich bei dieser Einstellung ziemlich verarscht vorkommen.
Weitere Diskussionen bitte oben im anderen Thread.
siggo hat geschrieben: Ich glaube wir haben die Problematik verstanden und jeder hat sie jetzt genug zur Kenntnis genommen...
Last uns mit dem Baubericht weiter gehen. Ok?
Ganz ehrlich: Daß die Problematik verstanden wurde, kann ich mir angesichts obiger Kommentare beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber von mir aus hätten wir das Thema längst beenden können.
Daß es ein feines und schönes Maschinchen ist, hatte ich, glaube ich, bereits erwähnt.
Ich hoffe, du hast viel Spaß damit beim Fliegen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Pitmitspirit
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2005 10:47:39
Wohnort: Icking

#39 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Pitmitspirit »

Hallo erstmal an alle!
Ich habe hier eine zeitlang mitgelesen und bin von der BO 105 so begeistert, daß ich mir glatt heute auch eine bestellt habe.

Herzlichen Dank für den Anstoß nach Südtirol!

Tja, leider sind wir Deutschen eben so- Vorschriftensüchtig, sabbernd nach Gesetzen, die eingehalten werden müssen und Restriktionen, die unsere Rechte beschneiden.
Genau aus diesem Grunde werde ich meiner Bo auch zu einer Bluecow - Maschine machen. Da kann mir keiner was und ich kann jedem, der mich darauf anspricht, gehörig
Antiwerbung machen für diese Firma, die mir bisher eigentlich immer ganz sympathisch war (Bis auf deren Produkt, das schmeckt mir überhaupt nicht).

Grüße aus Bayern (Wo auch der Schmied von Kochel herkommt ;) )

Peter
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#40 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Dreamer »

Hi Peter,

hast dir Bo-105 von scaleflying oder Heliartist bestellt??

Gruss Christian
Gruss Christian
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#41 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Siggo »

Hallo zusammen,

Christian hat mich gerade daran erinnert, dass ich ja noch gar kein Video von meiner BO-105 ins Netz gestellt habe.
Das werd ich gleich mal ändern. Ist mit dem Hexa von Manni gefilmt. Waren so die ersten Versuche mit der Boardkamera und da meine BO gerade
in der Luft war mal schnell austesten...

Hier das Video!

Viel Spass beim Gucken.
Zuletzt geändert von Siggo am 24.07.2011 19:54:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#42 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Heli Up »

toll gemachtes Video :thumbleft:

deine Flugwiese is ja der Hammer :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#43 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Siggo »

Hallo Karsten,

Nur durch deinen tollen Rumpf macht das Fliegen doppelt Spaß.
Ich Mus ihn unbedingt auf Mehrblattkopf bringen.
Hab jetzt einen 550er mit 3G und das fliegt sich schon toll.
Sowas sollte auch in meine BO-105...

Danke
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#44 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Siggo »

Hallo zusammen,

So ein weitere Schritt wird gemacht. Meine BO-105 kriegt eine 550er Mechanik mit 3G und vorerst 2-Blattkopf.
Da die 550er Mechanik etwas niedriger ist als die 600er kommt nun die Hauptrotorebene näher an den Dom.

Was ist eurer Meinung nach noch ok, 3,4 oder mehr als 5cm Abstand. Eigentlich will ich damit kein 3D fliegen und deshalb sollten da keine großen Bewegungen sein.

Bin für eure Meinungen dankbar.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#45 Re: Baubericht BO-105 RB von ScaleFlying.de mit T-Rex 600E C

Beitrag von Siggo »

Hallo,

wegen diverserer Anfragen hier ein paar Bilder von meiner Umlenkung am Heck. Ich habe den Holzaufbau an die Spanden geleimt damit ich mehr "Fleisch" für die Schrauben habe. Das Gehäuse ist einfach ein Servodeckel ohne Innenleben (wiegt so gut wie gar nichts).
Dateianhänge
IMG_0164.jpg
IMG_0164.jpg (1007.22 KiB) 1194 mal betrachtet
IMG_0163.jpg
IMG_0163.jpg (974.76 KiB) 1194 mal betrachtet
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“