Notebook für Simulator?

Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Notebook für Simulator?

Beitrag von Drive »

Moin Moin!
Ich meld mich auch mal wieder zu Wort. :wink:

Ich will mir ein Notebook oder Netbook für unterwegs kaufen.
Es sollte genug Leistung haben um ab und zu mal ne Runde am Simulator zu fliegen (momentan Reflex).
Weiß jemand was man da an Geld ausgeben muss damit das flüssig läuft?

Reicht da ein Netbook wie das hier?
http://www.amazon.de/gp/product/B0051M3 ... e=&seller=

Kann man überhaupt auf soonem kleinen 12" Bildschirm fliegen oder ist das sinnlos, weil man eh nix sieht?
Für unterwegs ist soon Zwerg natürlich deutlich komfortabler als soon großes Notebook.

Ansonsten soll es hauptsächlich zum surfen genutzt werden. Also eigtl. nichts was viel Leistung frisst.

Gruß
Lars
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#2 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von mozart1982 »

nein :lol: ....
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Peter F. »

Moin Lars,

so eines reicht nicht für einen Simulator, sondern eben nur max. fürs mobile surfen.
Ich hab auch so ein Netbook, weil ich damit mobil mein Flybarlesssystem einstellen
wollte. Natürlich hab ich dann auch mal den Sim drauf ausprobiert. Das kann man
aber getrost vergessen, da es schlicht an Prozessorleistung fehlt, ganz zu schweigen
von der möglichen Auflösung und Bildgröße. Das macht alles einfach keinen Sim...
Ähm, ich meine Sinn. ;-)

Übrigens sollte man sogar für die üblichen mobilen Anwendungen drauf achten, dass
die Auflösung größer als 600 in der Höhe ist, da so manches Programm mindestens
eine 768er Auflösung verlangt. Versucht man es trotzdem, so sieht man entweder
einen Teil des Programms nicht und kann es so nicht bedienen, oder man fährt den
Bildschirm außerhalb seiner Spezifikationen, was auch nicht so toll ist. Also lieber in
Richtung 15" oder mehr schielen und ruhig eine gute Schippe mehr Leistung kaufen,
als die Mindestanforderungen des Simulator sind. Die Asus EeePC´s haben zwar eine
ganz tolle Akkuleistung, erkaufen sich dieses aber leider durch Mangel an sonstiger
Leistung. Meines wird nur noch ausgepackt um Emails abzurufen, falls hier mal mein
Internet längere Zeit ausfallen sollte. Also ein reines Notfallwerkzeug.

Gruß, Peter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von TREX65 »

mozart1982 hat geschrieben:nein :lol: ....
spitzen Antwort :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#5 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von DeeCee »

Drive hat geschrieben:Ich will mir ein Notebook oder Netbook für unterwegs kaufen.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Netbook als Reisebegleiter, kompromisslos auf geringe Größe und kleines Gewicht ausgelegt oder "Fullsize"-Notebook für vollen Funktionsumfang.
Da habe ich mich dann für ein Mittelding entschieden: Toshiba Satellite T130-14T. Ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Die technischen Daten habe ich gerade nicht da, kann man aber leicht googeln.
Mein Sim (Heli-X) läuft darauf auf jeden Fall problemlos und in guter Qualität.
Grüße
Dietmar
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Drive »

Danke für eure Antworten. :wink:

Habe schon befürchtet, dass die Kleinen das nicht schaffen. :)
Wie fliegt es sich denn auf einem 15" Bildschirm?
Kann mir da auch gut vorstellen, dass selbst der zu klein ist und man dann schnell die Lage vom Heli nicht mehr erkennen kann.

Momentan läuft mein Sim immer auf meinem Desktop PC mit einem 24" Bildschirm. Darauf gehts natürlich super, ist ja aber auch deutlich größer als ein 15".
Wäre ja blöd, wenn ich mir jetzt ein Notebook für 700€ kauf, aber man da eh nicht vernünftig drauf fliegen kann, weil man einfach nix sieht. :)
Für was Anspruchvolleres würd ich den nämlich nicht nutzen.
Größer als 15" sollte das Notebook wirklich nicht sein, weil mir das dann einfach zu sperrig wird.

Habe vor ein paar Jahren auch mehr für mein Desktop PC ausgegeben, weil ich dachte, dass ich dann ja auch mal ein Spiel spielen könnte.
Die Male, die ich das gemacht hab, kann man aber an einer Hand abzählen. :) Ich nutz den wirklich nur zum Surfen und für den Sim.
Da wäre soon Netbook natürlich super gewesen, weil die ja auch wirklich günstig zu haben sind.

Gruß
Lars
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von face »

Ich hab 4 Jahre lang alles mit einem 15,4" Notebook gemacht. Also auch Sim... das geht schon gut, hier ist halt hauptsächlich die Auflösung des Bildschirms wichtig. Du sitzt halt vergleichsweise auch näher am Bildschirm, von daher fällts beim Nutzen eigentlich nicht auf.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von ColaFreak »

Also für unterwegs würd ich 14,1 oder so nehmen und für Zuhause und Sim einfach nen externen Bildschirm anschließen. Dann kannste ohne Probleme simmen und unterwegs bist du schön mobil :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Armadillo »

Wie ja schon gesagt wurde, ist der springende Punkt beim Simmen eigentlich die Auflösung des Bildschirms als die Größe des Displays. Je kleiner die Auflösung, desto schneller erkennst du den Heli immer schlechter, wenn du mal etwas weiter weg bist. Beim Netbook ist schnell gar keine Lageerkennung mehr möglich.
Ich fliege am liebsten daheim an meinem 2048*1152er 23" Monitor. Da erkennt man den Heli super und muss sich kaum Gedanken drüber machen ob man mal weiter fliegen kann oder nicht. Dagegen habe ich mit meinem 1280*800er 12,1" Notebook echt Probleme und es macht auch nicht sonderlich lange Spaß dort zu fliegen.

Ergo: Je höher die Auflösung, desto gut. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Drive »

Soon Mist!
Ich dachte ihr schreibt jetzt 15" is für den Sim auch blöd und ich kann mir doch den Eee PC kaufen. :D

Nun stellt sich ja die Frage wie viel ich denn ausgeben muss.
Da reicht sowas wahrscheinlich auch nich oder?
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 382g50mnkk

Gruß
Lars
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Armadillo »

Von der Hardware her reicht das sicherlich.

Aber mir persönlich wäre zum längeren Simmen die Auflösung definitiv zu klein.

Vielleicht hat ja jemand in der Bekannt-/Verwandtschaft ein Notebook mit so einer Auflösung, damit du das mal testen könntest?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#12 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Bran »

Bitte kein Acer, die Dinger fallen immer schon durchs Anschauen auseinander. Wenn günstig, dann Asus oder Lenovo!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von face »

Den Eee-PC würd ich mir eh nicht kaufen. Musste mal 12 Wochen mit dem arbeiten weil mein Notebook in Reperatur war, das war der blanke Horror. Sonst reicht der oben angegebene sicher aus... ich mein ich hätte den Phoenix auf meinem C2D 2,0GHz, 2GB RAM und 8600M GT auf vollen Einstellungen flüssig laufen gehabt. Man waren die PCs damals schlecht...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#14 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von ColaFreak »

Wie wäre es mit sowas:
http://geizhals.at/deutschland/a539593.html

Bzw. wieviel willst du denn ausgeben?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15 Re: Notebook für Simulator?

Beitrag von Drive »

ColaFreak hat geschrieben:Wie wäre es mit sowas:
http://geizhals.at/deutschland/a539593.html

Bzw. wieviel willst du denn ausgeben?
Am liebsten nix! :D

Das HP ist sicherlich ein gutes Ding.
Aber doch etwas teuer.

Ich will das ja wie gesagt hauptsächlich fürs Surfen nutzen.
Ich dachte, dass der Eee PC den Simulator auch schafft, weil der ja immerhin auch schon ein Dual Core Prozessor hat
und ja eigtl. nicht mehr mit den ersten Netbooks zu vergleichen sein sollte.
Ich find auch krass, dass soon Sim soviel Leistung braucht. Ist ja kein High Tech 3D Shooter. :D Naja, kann man wohl nich ändern.
Ich werde mein Desktop PC auch behalten und wahrscheinlich auch meißtens darauf den Sim benutzen, weil der einfach den größeren Bildschirm hat.
Auf dem Notebook will ich das nur ab und zu mal machen.

Die 300€ für das Netbook wären ja schon super. Außerdem ist es ja auch sehr handlich. :wink:
Mehr als 450€ wollte ich eigtl. nicht ausgeben.
Hab da noch das hier gefunden, wenn Acer so schlecht sein soll. :wink:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 2jv+sx030v

Die geringe Auflösung wird in der Preisklasse doch sicherlich standard sein oder?
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“