Lötbrücke beim arduino nur wenn du die 3 V Variante beim Arduino hast , sonst einfach reinstecken und Spass haben

moin moinstiegl_1492 hat geschrieben:Hallo Copter-freaks!
Soo hab mir nun das ganze mit den vibrationen angesehen wie befohlen wurde...
hab mal im GUI verglichen Motoren mit und ohne Props:
Hier ohne Luftschrauben:
und mit Luftschrauben:
Also meiner meinung sieht das ja nicht so brutal nach vibrationen aus?! und bei der Drehzahl also im unteren Bereich müssten die Vibrationen fast am besten spürbar sein!?
Was meint ihr zu den Werten von den Sensoren?
muss wohl das unsteuerbare fliegen vom PID Regler kommen.. hab jetzt mal dann alle Werte auf 0 gesetzt ausser eben D auf 1 und werd mich dann mal vortasten.
MfG
Christoph
Psychoheli hat geschrieben:danke, aber ich glaub ich bin zu blöde um den download zu finden!
Günti, du bist mein heldGünti hat geschrieben:Psychoheli hat geschrieben:danke, aber ich glaub ich bin zu blöde um den download zu finden!http://multiwii.googlecode.com/svn/tags ... iiV1_7.zip
letzte entwicklerversion
http://multiwii.googlecode.com/svn/trun ... 110705.zip
Das war wirklich erstaunlich schnell, weniger als eine Woche.yacco hat geschrieben:Das ging aber fix. Wieviele hast du geordert?
Hehe, absolute Klasse, SchachtiSchachti hat geschrieben:FPV für arme