ich habe, soweit es geht alles gelesen, was es zu lesen gibt (wobei ich mir den vollen Megathread zum größten Teil gespart habe), habe aber nirgendwo ein Bild oder eine Erklärung zum Paris V4 Board gefunden.
Also, ich habe das Paris V4 Board nach 1 Woche Postweg aus Australien bekommen und habe soweit alle Bauteile, Kabel zum Empfänger und Motion Plus Board verlötet. Den Sketch kompiliert und auf den Arduino geladen. Danach das Config Program geladen und gestartet. Soweit alles gut. Solange das USB Interface angeschlossen ist, geht der Empfänger und das Board läuft. Ich kann im Configprogram jede Bewegung sehen. Soweit, sogut.
Wenn ich das USB Interface abmache und den Lipo anklemme tut sich nix. Nun zur Frage:
Muß ich, abgehend von einem Motorregler, noch 5V BEC abgreifen, oder braucht man das nicht, weil das Parisboard die Spannung selber von den Reglerkabeln abgreift? Wäre doch das einfachste, wenn die Platine so designt wäre, dass das BEC vom Regler kommend direkt abgegriffen wird.
Ich will da nix kaputt machen
Ich hab mal ein Bild angehangen.
Viele Grüße
Udo