Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#45316 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Fabi-1980 hat geschrieben:Alex haste nächste Woche auch noch frei???
Nein leider nicht :(
Nix mehr mit ganzen Tag am Sim rumhängen :arrow:
Morgen wird mein letzter Flugtag erstmal.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#45317 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Tatum hat geschrieben:dreh die Kugelpfanne ne halbe Umdrehung raus
Ich dachte, das gäbe Probleme mit dem Halt. Align sagt: Words face outside! Dreh ich sie ne halbe rein, facen die Words aber inside. SInd die Kugelpannen nicht "einseitig"?
Steeler hat geschrieben:Flieg' doch HH (AVCS) und gewöhne Dich dran. Das ist doch viel einfacher :mrgreen:
Im Sim, dort wo man auch mal Stulle geben kann, weil ja nur wenige Menschen mal so reinpoltern und die Flächen ausreichend dimensioniert sind, fliegt es sich im Normalmodus einfacher (Rundflug, Windfahneneffekt). Für 3D würde ich auch AVCS nehmen, das kann ja kein Mensch aussteueren was da so abgeht. Aber Rundflug und AVCS geht weder im Sim noch in natura. Ich spreche nur von mir, meine Fähigkeiten oder sagt man heute skils, reichen dafür nicht.

Im SIm ist eh alles viel einfacher. Da driftet gar nichts und auch das fliegen an sich ist simpler... wenn ich so in natura fliegen könnte... PAH :bounce:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#45318 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

@ Leisetreter
Welchen Gyro hast du denn 401,Spartan....???
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#45319 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

leisetreter hat geschrieben:
Tatum hat geschrieben:dreh die Kugelpfanne ne halbe Umdrehung raus
Ich dachte, das gäbe Probleme mit dem Halt. Align sagt: Words face outside! Dreh ich sie ne halbe rein, facen die Words aber inside. SInd die Kugelpannen nicht "einseitig"?
War mir Latte und fliegt trotzdem. Solltest halt die Pfanne nehmen die nicht so oft rauf und runter gemacht wird. Wenn sie drauf ist dann hält sie auch. Ausleiern tun die eh irgendwann.

Lern einfach im HH Modus fliegen und gut ist.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#45320 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Tatum hat geschrieben: Solltest halt die Pfanne nehmen die nicht so oft rauf und runter gemacht wird.
Juupp.............die gehen auch falsch rum drauf. Hab das auch schon öfters gemacht.
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#45321 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

*Andi* hat geschrieben:Welchen Gyro hast du denn 401,Spartan....???
Werder noch. Logictech LTG-2100T. Häme darf gespart werden :|
*Andi* hat geschrieben:Juupp.............die gehen auch falsch rum drauf. Hab das auch schon öfters gemacht.
Das die auch anders passen ist ja klar... ich plapper ja nur nach was Align sacht. :mrgreen:

Die Heizperiode fängt aber früh an dieses Jahr... Kann man das glauben? Ich hocke hier in der gleichen Klamottenkombi wie im Winter, nur die Heizung ist noch aus... HAMMER.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#45322 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Richtig umgemühtlich draußen, brrrrrrrr....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#45323 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

leisetreter hat geschrieben:Werder noch. Logictech LTG-2100T
Der Logictech LTG-2100 ist'n guter Kreisel, wenn man ihn erstmal in den Griff bekommen hat :mrgreen:
Mein kleiner Paddel-Heli (Blade 400) fliegt damit (und mit Blättern für 3,80 Euro) im HH-Modus wie auf Schienen !
*Andi* kann das bestätigen :mrgreen:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#45324 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

leisetreter hat geschrieben:Headinghold ist Bombe. Da rückt und rührt sich nix... aber auf dem Norm. Modus wandert er.
wieso fliegst Du dann nicht im Headinghold wie alle anderen auch :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#45325 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Steeler hat geschrieben:Der Logictech LTG-2100 ist'n guter Kreisel, wenn man ihn erstmal in den Griff bekommen hat :mrgreen:
Ich finde den auch nicht so übel... wie gesagt, AVCS iss'n Traum.

@Steeler: Wie hast Du deinen befestigt? Einfaches Tape oder was besonderes?

Was mir nicht in den Kopf will... :shock: Wenn das Heck im NM Mode, sagen wir mal gegen den Uhrzeiger dreht, warum fängt ein + an Drehzahl das nicht ab? Oder wirkt dann der Hauptrotor wieder proportional dagegen... mit anderen Worten, hebt es sich dann auf?
Das Subtrimm löst doch recht fein auf, vermutlich deutlich kleiner als 1mm, dann sollte es doch gehen mit Hilfe des Subtrimm diesen Zwischenschritt aufzufange... oder ich bin einfach viel zu pinkelig? :?
Was ist denn ein leichtes/akzeptables wegdriften? 45Grad in 5 Sekunden? Das wäre ca. mein Wert... locker.
kurt50 hat geschrieben:wieso fliegst Du dann nicht im Headinghold wie alle anderen auch
Vielleicht will ich nicht wie alle anderen (3D) oder weil ich (siehe etwas weiter zurück) immer übersteuer im AVCS oder weil ich mich frage was ich mit dem NM soll wenn AVCS die Krönung ist oder wiel ich (im SIm) den NM angenehmer empfinde, wenn man nicht 3D will. Es ist flüssiger und irgendwie runder im Flugbild... Mein persönlicher Geschmack, mehr nicht.

danke
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#45326 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

45 Grad in 5 sec? Das doch garnix. Versuch ne halbe Umdrehung am Kugelkopf und sag was bei rauskommt. Wenn der Hauptrotor schneller dreht dreht auch der Heckrotor schneller. Durch Drehzahlanhebung kriegste den Drift nie weg.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#45327 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

leisetreter hat geschrieben:@Steeler: Wie hast Du deinen befestigt? Einfaches Tape oder was besonderes?
Ich habe den Gyro mit'm 8er Fischer-Dübel im Hauptrahmen verankert :mrgreen:

...nee, ich habe erstmal eine Metallplatte (vom Spartan DS760) mit dünnem, doppelseitigen Klebeband unter den Gyro geklebt. Dann habe ich das Ganz mit zwei oder drei Lagen Spiegeltape auf die Gyro-Plattform des Rahmens geklebt. Seitdem funktioniert das Heck wie 'ne Eins. Ich hatte vorher bei dem Billig-Blade immer Vibrationen. Der LTG ist da sehr empfindlich für.
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#45328 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Moinsens....endlich Feierabend ;)

Das Wetter soll ja morgen tatsächllich etwas besser sein, geht also jemand fliegen?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#45329 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Tatum hat geschrieben:Versuch ne halbe Umdrehung am Kugelkopf und sag was bei rauskommt.
Dann dreht er genauso schnell in die andere Richtung! S. weiter zurück.. alles schon durch.
Steeler hat geschrieben:...nee, ich habe erstmal eine Metallplatte (vom Spartan DS760) mit dünnem, doppelseitigen Klebeband unter den Gyro geklebt. Dann habe ich das Ganz mit zwei oder drei Lagen Spiegeltape auf die Gyro-Plattform des Rahmens geklebt. Seitdem funktioniert das Heck wie 'ne Eins. Ich hatte vorher bei dem Billig-Blade immer Vibrationen. Der LTG ist da sehr empfindlich für.
Das wäre ne Maßnahme. Bisher habe ich nur ein etwas dickeres Doppeltape drunter... das werde ich mal testen.

Danke
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#45330 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Steeler hat geschrieben:Jetzt hab' ich's !
Mensch Knut was ist passiert ?
Normalerweise verschwindet doch ein Saugglockenkopf mit der Zeit nach der Geburt ! :mrgreen: :oops::shock: :shock:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“