T-Rex Allu Heck

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 T-Rex Allu Heck

Beitrag von TREX65 »

Schaut mal, habe ich grade gesehen! http://cgi.ebay.de/CNC-Deluxe-ALU-Heckr ... dZViewItem
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#2

Beitrag von toni1603 »

Na aber hallo.....sieht ja mächtig geil aus.
Schade ich hab´meins schon von Align......schön und funktionell.
Optisch macht das hier aber mehr her.
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Das ist das Aluheck von Sonix, eine Kopie des Microheli Pro Tail.

Ob`s was taugt....keine Ahnung. In der ersten Version von Sonix muss die Qualität ziemlich schlecht gewesen sein, was man so liest.
Die neuen Teile sind alle schon Version 2.

Rainer hat die jetzt auch im Shop, denke ich.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von stang6t8coupe »

Huiii die haben auch das Chassis das es für 99USD im Doppelpack gibt für 85Eur drin :shock:
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#5

Beitrag von Diamond »

Hallo Rex - Gemeinde
hab mir dieses Teil gegönnt- verbaut aber leider nur zum Einstellen geschwebt.
Optisch und qualitativ bis jetzt ein Sahnestück, aber wie gesagt noch nicht im Alltagseinsatz.
Was mir nicht gefallen hat ist,
-Die Heckrotorwellenlager sind offen, also Schmutzempfindlicher ( habs getauscht )
-Das CFK Heckrohr ( wers verwendet ) muss in der Stärke minimalst bearbeitet werden da man ( meins ) es sonst nicht bis Anschlag rein bekommt
-Die Blatthalter tendieren zwischen 3,7 u. 3,8mm , also zu wenig Platz für herkömmliche Beilagen der Blätter.
-Das Heckrotorgehäuse hat keinen Zapfen oder ähnliches vorgesehen um das Heckrohr gegen verdrehen zu sichern.

Was mir gefallen hat
-Heckrotorwelle ist um 5mm länger daher mehr Weg
-Anstelle der Kugelpfannen werden die Gelenke der Pitchbrücke direkt mit den Blatthaltern verschraubt und sind sogar da doppelt Kugelgelagert
- Sogar ALU- Heckriehmenrad dabei, aber Vorsicht tauscht ihr die offenen gegen die geschlossenen Hero- Wellenlager müsst ihr in der Stärke des Riehmenrads minimal mit den Skalpell oder so nacharbeiten, nur leicht entgraten, da sonst beim verschrauben des Gehäuses das Riehmenrad zu fest geklemmt wird.

Fazit : Von mir ! Preis Leistung OK

Habe diese Angaben bereits an Lieferanten RC-Expert weitergeleitet

Grüße aus dem LIPOzukaltem bayerischen Wasld
Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“