T-Rex SE in USA total günstig!
#31
Wer in der glücklichen Lage ist, einen gut sortierten, kompetenten und nicht apothekenmässig teuren Laden in seiner Nähe zu haben, ist einfach gut dran. Leider sind solche Läden äusserst selten. Ich kenne keinen.
Ohne Onlineshops könnte ich das Hobby an den Nagel hängen.
Ohne Onlineshops könnte ich das Hobby an den Nagel hängen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#32
Ganz klar und nachvollziehbar.Zengi hat geschrieben:Wie ich schon schrieb, ich habe nichts gegen Onlineshops. Klar ist auch dass die oft günstiger sind als der Fachhandel vor Ort, denn der hat sicherlich etwas höhere Betriebskosten (Miete in der Stadt, Strom, Personalkosten und und und) als ein Onlineshop.... und irgendwo muss der Fachhändler ja die Einnahmen erzielen.
Auf Dauer werden sich auch nur die ganz großen Shops halten können, wenn sie nicht parallel einen onlineshop haben.
Ähnliche Entwicklung gab es im EDV Bereich schon.
Auch wenn viele Leute über die "Geiz-ist-geil" Mentalität schimpfen, fakt ist nunmal, dass die Leute weniger Geld haben, als früher, und versuchen, zu sparen, wo sie können.
Und dann nutzt man auch das Internet, Seiten wie z.B. ciao.de, und sucht halt das günstigste raus.
OK, beide Fälle können eintreten, klar.Ich hab leider auch schon genau das Gegenteil erlebt, das nähmlich Anfänger aufgrund von Forumsbeiträgen im Netz etwas gekauft haben und dann beim Händler standen und um Hilfe riefen... und leider geht im Modellbau alles immer mehr in Richtung RTF, ARF usw.
Ach, Off-Topic gibt es in diesem Forum eigentlich nicht.Ich selbst betreibe Modellbau ( Keinen Modellbauladen!) schon seit zig Jahren und nicht nur Heli... doch das geht jetzt zu sehr Off-Topic...
Wir nennen das dann "Gespräch"

#33
"Geiz ist geil Mentalität" erachte ich etwas als ein Problem! Anders formuliert "es wird gespart, koste es was es wolle!"
Billig ist nämlich sicher nicht günstig! Ein Toaster für 7,50€ ist zwar billig, aber spätestens nach den ersten verbrannten Fingern wegen fehlender Isolation relativiert sich das doch etwas...
Billig ist nämlich sicher nicht günstig! Ein Toaster für 7,50€ ist zwar billig, aber spätestens nach den ersten verbrannten Fingern wegen fehlender Isolation relativiert sich das doch etwas...
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#34
Sieht bei mir auch so aus.Chris_D hat geschrieben:Wer in der glücklichen Lage ist, einen gut sortierten, kompetenten und nicht apothekenmässig teuren Laden in seiner Nähe zu haben, ist einfach gut dran. Leider sind solche Läden äusserst selten. Ich kenne keinen.
Ohne Onlineshops könnte ich das Hobby an den Nagel hängen.
Obwohl HH ne Millionenstadt ist, sieht es da für mich Mau aus.
Meine Möglichkeiten:
- Conrad:
weit weg, null Ahnung, null Auswahl.
- Borchert:
leider zu weit weg, hat auch nicht alles auf Lager.
- Staufenbiehl:
weit weg, teuer
- Spiel & Sport Karstadt:
weit weg, Fast nur RC-Car und Eisenbahn, null Ahnung
Mit weit weg meine ich ein weg, wenn es gut läuft, 20 - 30 Minuten, rush hour oder Wochende auch gerne über 2 Stunden. EIN WEG!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#35
Dafür gibt es z.B. auf ciao.de (und anderen, ähnlichen sites, ich nutze halt nur immer ciao), neben den günstigsten Preisen auch noch die Produktberwertungen durch die Kunden.Zengi hat geschrieben:"Geiz ist geil Mentalität" erachte ich etwas als ein Problem! Anders formuliert "es wird gespart, koste es was es wolle!"
Billig ist nämlich sicher nicht günstig! Ein Toaster für 7,50€ ist zwar billig, aber spätestens nach den ersten verbrannten Fingern wegen fehlender Isolation relativiert sich das doch etwas...
Dem Einzelhandel wird es in DE nicht besser gehen, eher im Gegenteil.
Da spielen einige Faktoren mit rein:
1) Da unsere lieben Politiker, anstatt sich Gedanken zu machen, wie man mit dem PKW bequem und schnell in die Innenstatt kommt, lieber alle Leute "zwingen" wollen, mit Öffis zu fahren, veröden die Innenstädte.
Nutzniesser sind große Shopping-Malls und Grossmärkte a la "Geiz-ist-geil", die in der Lage sind, den Kunden auch Parktplatz zur Verfügung zu stellen.
2) Durch das internet werden Preise immer transparenter, Quersubventionierung wie gehabt wird immer schwieriger.
3) Die Leute haben einfach nicht mehr so viel Geld über wie früher.
4) Online einkaufen ist viel bequemer, und 24h am Tag möglich.
und wahrscheinlich noch zig andere Gründe, die mir im Moment nicht einfallen

#36
@all: find ich ja geil, wohin sich die Diskussion entwickelt hat.
mein Neid möge bei Dir sein, wenn Du einen Fachhändler hast, der kompetent ist und Dich gut beraten kann.
Meine Erfahrung ist, dass man in vielen Bereichen wirklich von der Service-Wüste Deutschland sprechen kann. Bin als Deutscher 'n bisschen rumgekommen wohn- und lebensmäßig (NL, I, GB, jetzt A) und es passierte mir in D fast immer, dass man bei einer Frage zum Produkthintergrund (egal, ob es Spülschwämme oder Software zur Visualisierung von Molekularstrukturen war) einen Menschen vor sich hatte, der einem den Packungsaufdruck anfing vorzulesen. In der Art habe ich es in den anderen Staaten nicht erlebt.
Online-Shopping erhöht einfach die Markttrasparenz und trägt m.E. wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei. Natürlich muss man die Eigenheiten des jeweiligen Systems kennen und sich daran orientieren. Und Beschiss gibt's schon immer und keine Sparte ist vor schwarzen Schafen gefeit. Man muss als Service-Anbieter halt einfach die Zeichen der Zeit erkennen und das Beste daraus machen (das Pferd hat ja Gott sei Dank das Auto auch nicht aufgehalten). Natürlich ist Veränderung nicht gleichzeitig verbunden mit Verbesserung, "... das Mass ist's, was aus einem Ding ein schlechtes macht..."
Also: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer..."
Hallo Zengi,Zengi hat geschrieben:Ich habe bestimmt nichts gegen Online-Shops, kaufe gelegentlich auch dort, erwarte da aber niemals eine Beratung wie im Fachgeschäft!
mein Neid möge bei Dir sein, wenn Du einen Fachhändler hast, der kompetent ist und Dich gut beraten kann.

Meine Erfahrung ist, dass man in vielen Bereichen wirklich von der Service-Wüste Deutschland sprechen kann. Bin als Deutscher 'n bisschen rumgekommen wohn- und lebensmäßig (NL, I, GB, jetzt A) und es passierte mir in D fast immer, dass man bei einer Frage zum Produkthintergrund (egal, ob es Spülschwämme oder Software zur Visualisierung von Molekularstrukturen war) einen Menschen vor sich hatte, der einem den Packungsaufdruck anfing vorzulesen. In der Art habe ich es in den anderen Staaten nicht erlebt.
Online-Shopping erhöht einfach die Markttrasparenz und trägt m.E. wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei. Natürlich muss man die Eigenheiten des jeweiligen Systems kennen und sich daran orientieren. Und Beschiss gibt's schon immer und keine Sparte ist vor schwarzen Schafen gefeit. Man muss als Service-Anbieter halt einfach die Zeichen der Zeit erkennen und das Beste daraus machen (das Pferd hat ja Gott sei Dank das Auto auch nicht aufgehalten). Natürlich ist Veränderung nicht gleichzeitig verbunden mit Verbesserung, "... das Mass ist's, was aus einem Ding ein schlechtes macht..."
Also: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer..."

Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
#37
Da habe ich wohl wirklich Glück... aber es arbeiten dort halt auch Modellbauer im Verkauf und von denen hat jeder sein Spezialgebiet. Allerdings muss ich auch eingestehen, dass ich ein Grundwissen in Sachen Modellbau habe. Und ich freue mich auch, wenn ich bei einer Tasse Kaffee im Laden den neuesten Artikel zwischen den Fingern fühlen darf... da nutzt selbst die schönste 3D Animation im Internet nichts!KaMaJoLi hat geschrieben:...mein Neid möge bei Dir sein, wenn Du einen Fachhändler hast, der kompetent ist und Dich gut beraten kann....
Ich habe übrigens auch 18 km Überlandfahrt zum Händler...
Und wie KaMaJoLi schon bemerkte entgleitet hier die Diskussion vom ursprünglichen Thema.
Gruß
Christian
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#38
Wie groß ist die Chance, während der rushhour oder an einem Samstag davon 18 Km Stau zu haben?Zengi hat geschrieben: Ich habe übrigens auch 18 km Überlandfahrt zum Händler...

Na, das ursprüngliche Thema ist doch eh durch.Und wie KaMaJoLi schon bemerkte entgleitet hier die Diskussion vom ursprünglichen Thema.
Mit Porto und Zoll ist der drüben gar nicht soviel günstiger.
Was im Falle des Zolls an Kosten aufkommt, wurde auch noch gleich abgefrühstückt.
Was Deinen Händler angeht:
Freut mich für Dich, dass es sowas noch gibt.
Wenn Du mal in HH bist, geh mal zu Staufenbiel Süd.
Immer voll, immer ewig auf nen Verkäufer warten, nur an der Kasse sind sie schneller als bei Aldi

#39
18km Stau nicht unbedingt, aber 5 Traktoren, einen Mähdrescher die nicht überholt werden können... oder momentan Schnee und Eis... Niemand ist gezwungen in einem Ballungszentrum zu wohnen! Genauso wenig wie jemand gezwungen werden kann am A..... der Welt zu wohnen!tracer hat geschrieben: Wie groß ist die Chance, während der rushhour oder an einem Samstag davon 18 Km Stau zu haben?
Deswegen wollen wir unseren Händler auch halten, selbst wenn er auch einen Internet-Shop planen sollte... Und auch viele Kunden aus dem Ausland kommen zu ihm, teilweise fahren sie 150km und mehr pro Weg... komisch, oder?Was Deinen Händler angeht: Freut mich für Dich, dass es sowas noch gibt.
Werde ich bestimmt machen... aber Staufenbiel Süd in Hamburg (liegt glaub im Norden) kann ja nicht funktionieren, oder?Wenn Du mal in HH bist, geh mal zu Staufenbiel Süd. Immer voll, immer ewig auf nen Verkäufer warten, nur an der Kasse sind sie schneller als bei Aldi![]()

Gelegentlich muss ich bei unserem Händler auch warten...
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#40
Es hat beides Vor- und Nachteile.Zengi hat geschrieben:18km Stau nicht unbedingt, aber 5 Traktoren, einen Mähdrescher die nicht überholt werden können... oder momentan Schnee und Eis... Niemand ist gezwungen in einem Ballungszentrum zu wohnen! Genauso wenig wie jemand gezwungen werden kann am A..... der Welt zu wohnen!tracer hat geschrieben: Wie groß ist die Chance, während der rushhour oder an einem Samstag davon 18 Km Stau zu haben?
Rein Hobbytechnisch wäre weiter ausserhalb schön, Jobtechnisch ist zentral schön, aber da gibt es noch so viele Faktoren.
18MBit Internet bekommt man auch nicht überall

Dann ist es wirklich ein guter Händler.Deswegen wollen wir unseren Händler auch halten, selbst wenn er auch einen Internet-Shop planen sollte... Und auch viele Kunden aus dem Ausland kommen zu ihm, teilweise fahren sie 150km und mehr pro Weg... komisch, oder?Was Deinen Händler angeht: Freut mich für Dich, dass es sowas noch gibt.
Kann man dann aber wohl leider icht verallgemeinern.
Doch Nord und Süd geht.Werde ich bestimmt machen... aber Staufenbiel Süd in Hamburg (liegt glaub im Norden) kann ja nicht funktionieren, oder?Wenn Du mal in HH bist, geh mal zu Staufenbiel Süd. Immer voll, immer ewig auf nen Verkäufer warten, nur an der Kasse sind sie schneller als bei Aldi![]()
Gelegentlich muss ich bei unserem Händler auch warten...
Eine Filiale ist nördlich vom Elbtunnel, die große ist südlich.

- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#41
Es gibt also einen Süden im Nordentracer hat geschrieben: Doch Nord und Süd geht.
Eine Filiale ist nördlich vom Elbtunnel, die große ist südlich.

SEHR verwirrend, das Treiben der Nordlichter.....




Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#43
Da vermischt Du jetzt einigesMisterPom hat geschrieben: Tunnel - dürfen sich die Nordlichter nur Untertage bewegen![]()
![]()

Ich komme aus dem Pott => Untertage.
Nordlichter => ich wohne hier.
Aber in HH ist das eh nicht leicht.
Die S-Bahn fährt teilweise auch untertage, und die U-Bahn auch oberhalb.
So, who cares
