Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von adrock »

Hi,

grundsätzlich möchte ich verpolsichere Stecker einsetzen, also keine einzelnen Stecker/Buchsen.

An den Turnigy Lipos (6s/3300mAh) sind 4mm Goldstecker im Plastikgehäuse dran. Habe mir nun gerade einen Satz 4mm Stecker/Buchsen/Gehäuse gekauft, leider sind sie nicht mit dem Turnigykram kompatibel :? Die haben so dicke Kabel an den Lipos verbaut, dass diese in die normalen 4mm Goldsteckergehäuse (und vermutlich in die Stecker selbst auch nicht) reinpassen.

Welche Lösungen gibt es?

- Größere Stecker/Buchsen nehmen (ist aber m.E. für den Rex 500 oversized)
- an den ursprünglichen Lipokabeln am Ende ca. 1cm Kabel mit geringerem Querschnitt anlöten (ist unschön)
- Passende 4mm Stecker/Buchsen/Gehäuse in vernünftiger Qualität finden (wo?)

Wie habt ihr das gelöst?

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von frankyfly »

adrock hat geschrieben:Wie habt ihr das gelöst?
wird dir sichern nicht viel helfen: Ich nutze 4mm Goldis ohne Gehäuse, einfach nur Schrumpfschlauch in der passenden Farbe drüber.

Wenn die Kabel mal wirklich nicht in den Stecker wollen (nicht verdrillen - dann werden sie noch dicker! ) dann schneide ich entweder vorher ein paar Drähte ab (vorwiegend aus der Mitte) oder ich Löte einfach drauf los und schiebe das Kabel einfach so in den Stecker, was dann außen über steht wird dann mit dem Lötkolben flachgedrückt und von außen an den Stecker gelötet ( was nicht rein passt kommt eben außen dran) . Das geht aber nur mit der Schrumpfschlauch -technik, den da ist es egal wenn der Stecker da etwas dicker ist. in die Gehäuse passt das dann nicht mehr.

Ich habe auch schon überlegt auf XT60 zu wechseln, (sind halt an vielen HK-Lipos schon dran) aber ich weiß noch nicht wie ich das dann mit dem "Antiblitz" mache
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von face »

Entweder man schneidet ein paar Adern vorne ab oder du sägst die Hälfte von der Aufnahme fürs Kabel ab, dann kannst du das auch bequem drauflöten.

Das lustige ist dass die original-Goldies bei Turnigy gar nicht zusammenhalten wenn man die zusammensteckt...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
ingo-digital
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009 11:10:50

#4 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von ingo-digital »

An meinen Turnigy`s und Zippy`s sind 5,5 mm Goldkontaktstecker dran ...
oellness
Beiträge: 46
Registriert: 12.09.2010 10:27:10

#5 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von oellness »

Morgen,

Ich habe an meine Lipo's XT60 Stecker/Buchsen dran.
Die manchen einen guten EIndruck!

Gruß
Oellness
Quade
Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2011 09:56:38

#6 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von Quade »

oellness hat geschrieben:Morgen,

Ich habe an meine Lipo's XT60 Stecker/Buchsen dran.
Die manchen einen guten EIndruck!

Gruß
Oellness

Hi

Was für Akkus hast du??? 6s oder weniger??

An meinen 6s 3300mAh sind auch 4mm Goldis dran.

An mein 3 s 2200mah sind XT 60 dran.

Ich Überlege auch ob ich an mein 6s 3300mAh die XT60 anlöten soll.
Finde die Stecker einfach nur Klasse.
Ist nur die Frage ob sie das Von den Strömen her aushalten da sie nur bis 60A ausgelegt sind.

Gruß Micha
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von frankyfly »

Quade hat geschrieben:Ist nur die Frage ob sie das Von den Strömen her aushalten da sie nur bis 60A ausgelegt sind.
Wenn man unbedingt bei den Steckern bleiben will, kann man auch hingehen und sie "einpolig" verbauen, also ein Steckerpaar für Plus und ein paar für Minus und dann das ganze ggf noch zusammenkleben. Quasi ein "XT60^2"
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#8 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von wutz »

Hallo

Ich verzinne das Kabelende, und schleife das Kabelende mit einem Dremmel ab...so das das Kabel in den Stecker paßt.
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#9 Re: Welche Stecker für dicke Kabel an Turnigy LiPos?

Beitrag von niggo »

wutz hat geschrieben:Ich verzinne das Kabelende, und schleife das Kabelende mit einem Dremmel ab...so das das Kabel in den Stecker paßt.
Dito.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“