Hatte mir letzte woche im Globus so eine Dose -Deko- Sprühfarbe mitgenommen, die Styropor geeignet ist. Wollte heute locker flockig mal meine 3 Depron-Bomber ansprühen, musste aber nach 60% am ersten feststellen das diese Dose schon leer war. Inhalt weiß ich nicht mehr, ist so ne kleinere Hobby-Dose für um die 5 Euro gewesen.
Hab dann mal grob durchgerechnet und war doch etwas erschrocken was das für meine ganze flotte an Dosenkosten wären. Ich flieg die nicht alle gleichzeitig, aber ich bau in der woche ungefähr 1-2, einfach weils spa´ß macht und die recht kostengünstig sind, aktuell circa 13 euro für 5 stück

ich bräuchte nach aktuellem verbrauch circa 100 euro spraydosenkosten auf 5 flieger, also eine Packung, vorrausgesetzt ich verwende einfarbige grobe lackierungen und sprüh nur einmal drüber, das ist doch recht kostenintensiv auf einer seite die ich nur als ausgleich zum fliegen von helis und zum puren vergnügen gegen die langeweile mache, sprich es ist zu teuer.
Jetzt meine Überlegung: wäre ich mit so ner billigen Airbrush - Pistole und farben billiger dran oder sind die Farben - Kosten für Airbrush-arbeiten genau so teuer wie aus der dose, oder nur geringfügig günstiger, sodass sich die farben nur ab 100 modellen rechnen oder so in der art.....
Klar kann ich nachschauen was so eine Einheit airbrush farben kostet, jedoch fehlen mir die erfahrungswerte wie lange so etwas hält, also wieviel ich damit sprühen kann, daher frage ich jetzt mal. Gibt sicher einige die mit dose lackiert haben und nun auf airbrush umgestiegen sind.
Gibt es noch andere möglichkeiten dem depron farbe zu verpassen, mit edding oder ähnlichen möchte ich die nicht stundenlang anmalen, sollte "schnell" gehen und auch einigermaßen aussehn, spraydosenqualität reicht hier vollkommen
