Ich wünsche dir auch eine gute Nacht, bis morgen
Der Totally OT Thread
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#17956 Re: Der Totally OT Thread
Der TA meinte ja auch, dass das ein Hund oder ein Marder war. Ein Marder ist aber auch mehr nachtaktiv und dass das ein Hund war, das währe der Hammer
....Freilebende Hunde gibt es hier nicht zumindest währe mir das nicht bekannt. Und wie du schon sagtest, wenn dass ein Hund gewesen währe, dann hätten sich die Kaninchen einfach in ihren Bau retten können. Die haben dass aber nicht geschafft
.....Was immer das auch war, dass wir wieder kommen weil es jetzt weiß, dass es hier Nahrung findet. Ich werde der Sache morgen genauer unter die "Lupe" nehmen, heute bin ich wegen dem Regenwetter nicht mal dazu gekommen, den Bau ganz "auszugraben".
Ich wünsche dir auch eine gute Nacht, bis morgen

Ich wünsche dir auch eine gute Nacht, bis morgen
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#17957 Re: Der Totally OT Thread
Moin zusammen,
Kumpel von mir hat gestern erfolgreich seinen ersten Eigenständigen Flug mit so nem EasyStar-Verschnitt absolviert.
Haben den vorgestern zusammen aufgebaut, ich war dann nur kurz draußen ne kleine Runde drehen zum Trimmen und hab ihn ihm gestern dann überlassen. Der erste Landeanflug ging derb in einen Baum, ist aber nix passiert, beim zweiten hat er dann beim Aufsetzen den einzig freistehenden Baum frontal erwischt (allerdings mit geschätzten 2km/h), danach gings wie Butter.
Hab ihn schon n paar mal am Kabel gehabt mit dem Radian, davor noch intensiv-Simmen, und schon wars kein Problem.
Meine Empfehlung für Anfänger: Kauft euch so n Ding. Der fliegt sich richtig fein!
Kumpel von mir hat gestern erfolgreich seinen ersten Eigenständigen Flug mit so nem EasyStar-Verschnitt absolviert.
Haben den vorgestern zusammen aufgebaut, ich war dann nur kurz draußen ne kleine Runde drehen zum Trimmen und hab ihn ihm gestern dann überlassen. Der erste Landeanflug ging derb in einen Baum, ist aber nix passiert, beim zweiten hat er dann beim Aufsetzen den einzig freistehenden Baum frontal erwischt (allerdings mit geschätzten 2km/h), danach gings wie Butter.
Hab ihn schon n paar mal am Kabel gehabt mit dem Radian, davor noch intensiv-Simmen, und schon wars kein Problem.
Meine Empfehlung für Anfänger: Kauft euch so n Ding. Der fliegt sich richtig fein!
#17958 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen!
Ja Segler sind schon super einfach und ideal zum filmen.
Sepp
Ja Segler sind schon super einfach und ideal zum filmen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#17959 Re: Der Totally OT Thread
Morgens!
Hier wieder gleichmäßiges Geplätscher von oben.
Aber egal, gleich kommen ohnehin wieder die Installationshandwerker.
Dann ist der Tag sowieso versaut.
Eigentlich bin ich froh, dass die Spezialteile doch so schnell eingetroffen sind. Hoffentlich geht alles glatt.
Dann kann ich die Küche wieder zusammen bauen und die Gattin ist wieder friedlicher.
Hier wieder gleichmäßiges Geplätscher von oben.
Aber egal, gleich kommen ohnehin wieder die Installationshandwerker.
Dann ist der Tag sowieso versaut.
Eigentlich bin ich froh, dass die Spezialteile doch so schnell eingetroffen sind. Hoffentlich geht alles glatt.
Dann kann ich die Küche wieder zusammen bauen und die Gattin ist wieder friedlicher.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#17960 Re: Der Totally OT Thread
Hier ist Sonne, und ich gehe vor dem Arbeiten ein Runde fliegen
Sepp
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#17961 Der Totally OT Thread
Hallo ihr da draußen. Heut Ist dritter Labortag.
Bin gut im Zeitplan und muss in 2 Tagen nur noch 4 versuche machen statt 6.
Zum fliegen komm ich frühestens um Freitag Abend, wahrscheinlicher ist aber Sonntag
. Hoffentlich hält da das Wetter und regnet nicht.
Das mit den Haustieren tut mir leid, haben auch erst letztes Jahr unseren treuen Hund verloren.
Zu ausengehegen bei Nagern kann ich nur soviel sagen: wir hatten mal 2 meerwutze ( Meerschweinchen), die hatten drausen ihr Gehege. Das war nur von vorne zu öffnen und stand auf 60 cm hohen Balken. War mit so 4 riegeln, 2 pro Tür gesichert.
Zusätzlich hatten wir so ein bodengehege. Dort waren die Tiere aber nur drin wenn jemand im Garten war.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bin gut im Zeitplan und muss in 2 Tagen nur noch 4 versuche machen statt 6.
Zum fliegen komm ich frühestens um Freitag Abend, wahrscheinlicher ist aber Sonntag
Das mit den Haustieren tut mir leid, haben auch erst letztes Jahr unseren treuen Hund verloren.
Zu ausengehegen bei Nagern kann ich nur soviel sagen: wir hatten mal 2 meerwutze ( Meerschweinchen), die hatten drausen ihr Gehege. Das war nur von vorne zu öffnen und stand auf 60 cm hohen Balken. War mit so 4 riegeln, 2 pro Tür gesichert.
Zusätzlich hatten wir so ein bodengehege. Dort waren die Tiere aber nur drin wenn jemand im Garten war.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#17962 Re: Der Totally OT Thread
Moin, moin, melde mich zurück.
Dietmar, warst du Samstag in Venlo?
Dietmar, warst du Samstag in Venlo?
Ciao, Arnd
#17963 Re: Der Totally OT Thread
Nö, leider nicht. U.a. Schwiegermutter ins Krankenhaus gebracht usw., usw..yacco hat geschrieben:Dietmar, warst du Samstag in Venlo?
Ich konnte da nicht einfach abhauen und meine Frau alleine lassen.
Schade. Hoffentlich wurden deine Erwartungen erfüllt.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#17964 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen
Tja, das ist der Fehler den wir gemacht haben. Unser gehe war mit 70cm hohen Balken nur umrandet, so dass die Kaninchen fleißig buddel konnten. Zur Sicherheit haben wir das Gitter b.z.w die Balken noch 20cm unter die Erde gemacht. Als wir dann beim Bau aufbuddel waren, haben wir festgestellt, dass das zu wenig war. Die Kaninchen haben da fleißig drunter her gebuddelt sind aber bis jetzt immer wider gekommen. Die Chancen stehen immer besser, dass das verletze Kaninchen durchkommt. Vor ein zwei Tagen, konnte es nicht mal seinen Kopf richtig heben und hat starke Atemgeräusche gemacht, weil es innere Blutungen hatte. Jetzt geht es dem Kaninchen wesentlich besser, kann seinen Kopf schon besser heben und die Atemgeräusche sind auch schon viel weniger geworden. Wenn es durchkommt, dann werde wir dem Gehege erstmal einen Boden einbauen, einen doppelten Zaun und ein sicheres Dach. Denn diesen Fehler werde ich b.z.w wir nie mehr machen
Tut mir auch leid mit eurem Hund, das sind echt gute FreundeFabe hat geschrieben:Das mit den Haustieren tut mir leid, haben auch erst letztes Jahr unseren treuen Hund verloren.
Zu ausengehegen bei Nagern kann ich nur soviel sagen: wir hatten mal 2 meerwutze ( Meerschweinchen), die hatten drausen ihr Gehege. Das war nur von vorne zu öffnen und stand auf 60 cm hohen Balken. War mit so 4 riegeln, 2 pro Tür gesichert.
Zusätzlich hatten wir so ein bodengehege. Dort waren die Tiere aber nur drin wenn jemand im Garten war.
Tja, das ist der Fehler den wir gemacht haben. Unser gehe war mit 70cm hohen Balken nur umrandet, so dass die Kaninchen fleißig buddel konnten. Zur Sicherheit haben wir das Gitter b.z.w die Balken noch 20cm unter die Erde gemacht. Als wir dann beim Bau aufbuddel waren, haben wir festgestellt, dass das zu wenig war. Die Kaninchen haben da fleißig drunter her gebuddelt sind aber bis jetzt immer wider gekommen. Die Chancen stehen immer besser, dass das verletze Kaninchen durchkommt. Vor ein zwei Tagen, konnte es nicht mal seinen Kopf richtig heben und hat starke Atemgeräusche gemacht, weil es innere Blutungen hatte. Jetzt geht es dem Kaninchen wesentlich besser, kann seinen Kopf schon besser heben und die Atemgeräusche sind auch schon viel weniger geworden. Wenn es durchkommt, dann werde wir dem Gehege erstmal einen Boden einbauen, einen doppelten Zaun und ein sicheres Dach. Denn diesen Fehler werde ich b.z.w wir nie mehr machen
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#17965 Re: Der Totally OT Thread
So ich war einen Akku (20 Minuten) segeln, sind hoffentlich schöne Aufnahmen geworden.
Wollte dann meine Extra mit SK720 fliegen, und beim Rollen zum Rollfeld habe ich gemerkt dass das Seitenruder verkehrt herum läuft
Das ist ist mir nun schon zum 2. passiert
Irgendwie kann ich daheim nicht umdenken wenn ich von vorne auf das Heckleitwerk schaue, dass es dann natürlich beim drücken nach links nach rechts gehen muß, Schande über mich.
Sepp
Wollte dann meine Extra mit SK720 fliegen, und beim Rollen zum Rollfeld habe ich gemerkt dass das Seitenruder verkehrt herum läuft
Das ist ist mir nun schon zum 2. passiert
Irgendwie kann ich daheim nicht umdenken wenn ich von vorne auf das Heckleitwerk schaue, dass es dann natürlich beim drücken nach links nach rechts gehen muß, Schande über mich.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#17966 Re: Der Totally OT Thread
Oh Sepp, wenigstens hast du es gemerkt während du sie zum Rollfeld gefahren hast und nicht als sie schon in der Luft war ==> Glück gehabt 
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#17967 Re: Der Totally OT Thread
Die wäre nicht weit geflogen, links oder rechts herum in die Bäume
Ich muss da gründlicher zu Hause prüfen, ein Servo kann ja schnell umgestellt werden, aber der Regelsinn vom Stabi natürlich nicht. Wobei beim Beast und AC3X würde es auch mit dem Sender gehen.
Sepp
Ich muss da gründlicher zu Hause prüfen, ein Servo kann ja schnell umgestellt werden, aber der Regelsinn vom Stabi natürlich nicht. Wobei beim Beast und AC3X würde es auch mit dem Sender gehen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#17968 Re: Der Totally OT Thread
Naja, war irgendwie nicht so prall wie letztes Jahr - schlechte Organisation, übles Wetter. Aber das war irgendwie schon abzusehen, von daher hält sich die Enttäuschung in Grenzen.DeeCee hat geschrieben:Hoffentlich wurden deine Erwartungen erfüllt.
Ciao, Arnd
#17969 Re: Der Totally OT Thread
Dafür freue ich mich schon gewaltig auf Hahnweide 2011. Inzwischen haben sich auch die Me 109 und die Me 262 angemeldet. 
Grüße
Dietmar
Dietmar
#17970 Re: Der Totally OT Thread
Hier mal ein Paar Impression vom heutigen Seglerflug
Sepp
Sepp
- Dateianhänge
-
- vlcsnap-00001.jpg (54.52 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00002.jpg (55.83 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00003.jpg (55.58 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00004.jpg (60.42 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00005.jpg (58.7 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00006.jpg (64.44 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00007.jpg (64.21 KiB) 141 mal betrachtet
-
- vlcsnap-00008.jpg (58.79 KiB) 141 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm