Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1681 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1682 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben: -- welcher Regler
-- welcher Motor
--- wir Programmiert? PWM paßt? Polzahl korrekt? Zellenzahl richtig eingegeben?
Sind doch die Align-Standardkomponenten, siehe meine Sig. Da gibt's net viel zu programmieren - hatte ca. 250 Flüge keinen Stress mit dem Antrieb. Werde jetzt aber mal den Strom loggen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1683 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

@ Ostler
Falls jemand an einem gebrauchten Rex 700 FBL 3G Interesse hat, könnte ich vermitteln
Flugzeit ca 5 Stunden und nur Rundflug
Dueses ist auch noch zu verkaufen http://www.rc-toy.de/700+Scale+Rumpfbau ... E+gelb.htm

Gruss
Gerd
Zuletzt geändert von randygerd am 26.07.2011 11:24:26, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1684 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

randygerd hat geschrieben:@ Ostler
Falls jemand an einem gebrauchten Rex 700 FBL 3G Interesse hat, könnte ich vermitteln
Flugzeit ca 5 Stunden und nur Rundflug

Gruss
Gerd
Wilhelm zuschlagen :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1685 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Geht noch jemand zu ikea heute :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1686 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ja, so kurz nach 6
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1687 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

ok
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1688 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

andi1604 hat geschrieben:Geht noch jemand zu ikea heute :D
Schauen wir nach Küchen-Lampen oder Roten Polstersesseln?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1689 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Sind doch die Align-Standardkomponenten,
Der Regler bekommt auch schön Luft zum kühlen zu gefächert? Wie schon in dem Beitrag beschrieben , mit dem extra Kühlblech: Die heiße Seite des Reglers ( da wo die Mosfet's sitzen) ist die mit dem glatten Metall. Dort wo das Kühlblech ist (orig. und klein) , welches im Regelfall außen angebaut wird, ist nur die Controller-Einheit. Mit dem extra Kühlblech wird der Regler um 180° verdreht befestigt. Warum das so Orig. ist, ist mir schleierhaft... Aber so kann die Hitze nicht gut abgeführt werden.
Wenn jetzt noch etwas schwergängig läuft: höherer Strom .....
Nachdem du in der letzten Zeit Probleme mit dem Klemmen der Freiläufe hattest: check einmal die Lager am Motor und die Dom-Lager (heißt das untere auch Domlager)?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1690 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Gestern drei Flüge ampere-mäßig geloggt - keinerlei Auffälligkeiten. Durchschnittsstrom 27 A, Regler wird nur lauwarm, trotz etlicher 100 A Spitzen bei Brutal-Manövern.
Der Motor wird recht heiß, man kann den Finger nicht dran lassen. Da es ein gekapselter Außenläufer ist, sind die Innereien natürlich noch wärmer.

Kompetente Zuhörer sagten, der Motor "würgt". Beim letzten Flug ging ich gleich auf die höchste Gaskurve 95 - 80 - 95 , da hatte ich den Eindruck, daß der Antrieb besser klingt, aber da war das Serviceteam schon weg :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1691 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

hubibastler hat geschrieben:Gestern drei Flüge ampere-mäßig geloggt - keinerlei Auffälligkeiten. Durchschnittsstrom 27 A, Regler wird nur lauwarm, trotz etlicher 100 A Spitzen bei Brutal-Manövern.
Der Motor wird recht heiß, man kann den Finger nicht dran lassen. Da es ein gekapselter Außenläufer ist, sind die Innereien natürlich noch wärmer.

Kompetente Zuhörer sagten, der Motor "würgt". Beim letzten Flug ging ich gleich auf die höchste Gaskurve 95 - 80 - 95 , da hatte ich den Eindruck, daß der Antrieb besser klingt, aber da war das Serviceteam schon weg :) .
Du meinst das Ikea service team :-)
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1692 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

andi1604 hat geschrieben:Du meinst das Ikea service team :-)
Könnt ihr Kexperten ja bisserl aus dem Nähkästchen plaudern 8) .
Wann kommt jetzt endlich der Ikea Kväll 700 raus? Oder gibt's vorher noch nen Stretch-Kit für den Dragör 600 ? :blackeye:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1693 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Flieg Du erst mal Dein Modell Billy
Alle Schrauben fest anziehen!!!
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1694 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

randygerd hat geschrieben:Flieg Du erst mal Dein Modell Billy
Alle Schrauben fest anziehen!!!
Der war gut :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1695 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Werde ab ca. 18:00 paar Akkus im RP verfliegen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“