Graupner / Hyperion Balancer

Antworten
christians4
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2005 12:22:04

#1 Graupner / Hyperion Balancer

Beitrag von christians4 »

hi leute,

ich stehe vor der qual der wahl welchen balancer ich mir zulegen soll.
hat jemand erfahrungen mit dem graupner balancer? taugt der was?
eine sehr gute bewertung hat der hyperion balancer bekommen

dieses teil:

http://aircraft-world.com/prod_datashee ... oslba6.htm

also wenn mir jemand nen tip geben könnte wär das super!

gruß

christian
Giga
Beiträge: 9
Registriert: 24.01.2006 22:41:11
Wohnort: Münsingen

#2

Beitrag von Giga »

Von dem Grqaupner-Balancer ist dringend abzuraten - das ist der allgemeine Tenor in der Lipo-Szene .
Bei nem Kollegen kams sogar schon zum Brand .

Von dem LBA 6 habe ich bisher ca. 50 Stück verkauft und nur positives Feedback bekommen .
Die unterschiedlichen Modi (Passiv, Aktiv mit Abschaltung) stellen einen erheblichen Sicherheitsgewinn dar .
Er ist nicht nur ein einfach Überspannungsschutz, sondern "balanced" die Zellen schon während dem Laden .
Auf meiner Seite kannst du dir die deutsche Bedienungsanleitung und einen Testbericht von Gerd Giese herunterladen und durchlesen .
Polyquest Lipos und Hyperion Equipment
www.lipo-shop.de
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#3

Beitrag von geebee711 »

guckst du hier: http://www.elektromodellflug.de/technikausw.htm
Grosser Balancertest. Habe auch den Hyperion Balancer. Super Sache finde ich. Mit dem Graupner habe ich keine Erfahrung, soll aber nicht so der Beste sein.
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#4

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen

Also wir in unserm Verein haben mit dem robbe - LiPo-Equalizer nur gute Erfahrungen gemacht.
Auch wen auf http://www.elektromodellflug.de/technikausw.htm der Equalizer nicht so gut abschneidet, aber wen ein Lipoly Akku so weit aus dem Ruder läuft wie bei dem oben genanten Test ist der Akku zu Tief entladen worden.
Zumal der Equalizer auch nach dem Laden die Akkus angleichen kann, gut da kann bei einem Grossen Akku eine zeit dauern aber es geht.

Gruß Rolf-K.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

ich verwende ebenfalls den Robbe Lipo-Equalizer und bin sehr zufrieden damit.
Benutze ihn bis zu 5s5p-Packs mit 5.000 mAh und hat bisher bestens geklappt :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“