Automechaniker & Co sind gefragt ...

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#136 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:nach einem von Hella
Hab ich grad online einen für 111 gefunden - aber ohne Trockner - was immer das bedeutet.


MFG
speedy
Wenn dein System Feuchtigkeit beinhaltet (kälte zieht halt Feuchtigkeit an...) dann wird die vom Trockner rausgefiltert. Ist das nicht gegeben, dann kann es unter extremen Umständen passieren das dir Teile der Klima einfrieren und das Teil Schaden nimmt. Kompressorabrieb usw. werden auch im Trockner gesammelt. Wenn deiner noch gut ist, kannste den ja übernehmen. Ist eine Art "Auffangbehälter". Musst halt schauen ob der bei dir integriert ist oder extern.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#137 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Evo2racer »

Trockner brauchste net...es sei denn die Anlage ist ewig offen/zerlegt....da ist ein hygroskopisches Substrat drin, dass die Feuchtigkeit in der Anlage auffängt.
Es wird zwar immer gesagt, dass man ihn immer erneuern soll, aber ich glaube dass ist eher Geldmacherei....sind teuer und der Einbau ist meisstens auch schwierig.

Ich kaufe Klimateile geschäftlich meisstens hier:
http://autokuehler-ostermeyer.de
Nette Leute, Familienbetrieb und bei mir vor der Haustür/Werkstattür... :wink:

Da kannst du dir aussuchen, wie hoch die Qualität sein soll...Klingt komisch, is aber so... :!: Manche wollen halt so billig wie nur geht...
Habe heute gerade wieder einen Kondensator und nen Wasserkühler für meinen Vater bestellt, da der im hohen Gras ne Stahlfelge, die da lag überfahren hat.... :twisted:

Namhafte Hersteller:
Valeo, Hella, Behr fallen mir jetzt so als Erstausrüster ein...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
hehessler
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2008 20:26:02
Wohnort: Ratingen

#138 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von hehessler »

Evo2racer hat geschrieben:Trockner brauchste net...es sei denn die Anlage ist ewig offen/zerlegt....da ist ein hygroskopisches Substrat drin, dass die Feuchtigkeit in der Anlage auffängt.
Es wird zwar immer gesagt, dass man ihn immer erneuern soll, aber ich glaube dass ist eher Geldmacherei....sind teuer und der Einbau ist meisstens auch schwierig.
Guten Morgen.

Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn man den Trockner nicht bräuchte, dann wäre er nicht drin. So ein Trockner kostet im Zubehör 20-30 EUR. Das hygroskopische Substrat kann max 12g Wasser aufnehmen, dann ist Schluss. Dann kann das Substrat in die Anlage "geschossen" werden. Dann wird´s teuer.
Das (kostenpflichtige) Kontrastmittel ist mehr Geldmacherei, denn das Kontrastmittel lagert sich am Kältemittelöl an und man kann daher nur Leckagen erkennen, an denen KältemittelÖL austritt.
Grüße vom
HELMUT

-------------------------------------------------------------------------
- modifizierter ECO-8, HK 500, T-Rex 600 4-Blatt, T-Rex 250

RC-Helis Düsseldorf
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#139 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Evo2racer »

hehessler hat geschrieben:Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn man den Trockner nicht bräuchte, dann wäre er nicht drin.
..oh Mann, das ist mir schon klar :roll:
aber wenn man die Anlage nur kurz öffnet um nen Kondensator zu tauschen, dann will ich mal sehen, wie da der Trockner "sich vollsaugt"
Und solange nichts an der Klimaanlage repariert wird, wechselst selbst du da keinen Trockner dran, oder?
Das Wasser kommt ja im Laufe der Zeit durch die Schläuche rein....und evtl ein klitzekleines bisschen beim Öffnen der Anlage.
Solange man keine Unfallinstandsetzung macht, bei der die Anlage tagelang offen bleibt würde ich keinen Trockner reinmachen. Meine Meinung.

Und dass das Substrat in die Anlage geschossen wird hab ich noch nie gehört....nur dass zuviel Feuchtigkeit das Expansionsventil vereist oder in grösseren Mengen den Kompressor killen kann weiss ich....ebenso dass ein gesättigter Trockner, bzw Feuchtigkeit in Verbindung mit Kältemittel eine Säure bildet, die die Bauteile im Inneren angreifen können.
Ebenfalls wird bei Kompressorschäden der Trockner erneuert, weil er auch gleichzeitig Filter für Fremdkörper ist...die gibts dann ja reichlich! :mrgreen:

Wenn man schaut, wo die Hersteller die Dinger teilweise hinschrauben, da kann man nur den Kopf schütteln. Wer will schon dreistellige Summen für einen Tausch des Trockners ablatzen? Ich hasse diese Arbeit....

Ausserdem gehts hier um nen 3er Golf der so günstig und so gut wie möglich betrieben/repariert werden soll....oder habe ich da was missverstanden?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#140 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Evo2racer hat geschrieben:der so günstig und so gut wie möglich betrieben/repariert werden soll....oder habe ich da was missverstanden?
Nö. :)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“