Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#16 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Christian Businski »

mirical1 hat geschrieben: ( Gibts die irgendwo auch einzeln zu kaufen, oder muss man immer den Kopfsatz nehmen um an die Gummies zu kommen??
Hi,
ich nehme mal an, dass du Gummis vom Belt meinst da du ja die Rex - Gummis schon hast:

Für den Belt gibt es die hier oder die hier. Allerdings sind die da nicht mehr auf Lager, aber geben tut es die :wink:

Vielleicht konnte ich ja jetzt ein bissel helfen :wink: :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
easter43
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2011 23:26:09

#17 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von easter43 »

Hi Pille,

noch ne Frage: Fliegst Du eventuell noch mit Landegestell?

Hendrik
Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen
Benutzeravatar
mirical1
Beiträge: 39
Registriert: 28.10.2010 07:10:25

#18 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von mirical1 »

Morgen Hubi.. Genau die meinte ich.. Dank der Nummer finde ich sie auch hier: http://www.helihuette.de/heli-koax-ersa ... -cp-x.html
und hier: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... -CP-X.html

Gruß Tommy
Wenn Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
First CP = Belt CP V2
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#19 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Pille168 »

ich fliege ohne landegestellt..also ich habe den Heli jetzt mit erhöter Drehzahl geflogen und da ging das "eiern" schon etwas weg .... allerdings kommt es noch manchmal wieder
Jetzt ist mein Problem, dass der Heli manchmal ohne vorwarnug schnell nach unten absackt (also einfach sehr schnell an höhe verliert) dann gebe ich Vollgas und es passiert erstmal ca. eine Sekunde nichts und dann geht er total schnell nach oben (also ist die Reaktionszeit sehr langsam denke ich mal)....beim hochfliegen zieht dann sein Heckschlagartig nach links weg (ich kapier immer noch nicht warum) könnt ihr mir sagen wie ich die "Reaktionszeit" verbessern kann und wie ich das Heckwegdrehen wegmachen kann?
Eviducre
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2011 08:30:45
Wohnort: Helmstedt

#20 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Eviducre »

Wenn du an Höhe verlierst und dann vollgas gibts, dann brauch der Heli ja immer erstmal zeigt um erst den Fall zu bremsen und dann auch noch an Höhe wieder zu gewinnen. Ich kann mir nicht vorstellen dass man da soviel rausholen kann.
Gruß, Alex
E-Sky Belt CPX, Extreme TS, Alu-Rotorkopf, GFK Rotorblätter
E-Flite Blase 120 SR
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#21 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Pille168 »

und wie kann ich das ändern, dass das Heck dabei wegdreht?
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#22 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Pille168 »

Kann das eiern auch eigentlich auch daran liegen, dass ich die Rotorblätter selber abschleifen musste, weil sie nicht in die Blatthalter reingepasst haben und die Blattwurzel daher jetzt nichtmehr ganz gerade abgeschliffen ist sondern uneben und dies das eiern verursacht?
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#23 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Pille168 »

Also ein Heli Flieger aus meiner Gegent hatte sich den Heli mal angeguckt und er meint, dass diese Y -Gestänge ( das an der Taumelscheibe befestigt ist) zu viel spiel haben. Er sagte die müsen genau passen aber bei mir war da jede menge Luft . Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies der Auslöser ist. Was meint ihr?
Benutzeravatar
mirical1
Beiträge: 39
Registriert: 28.10.2010 07:10:25

#24 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von mirical1 »

Morgen Pille.
Y-Gestänge sagt mir jetzt nichts ( viell. meinte er ja das O-Gestänge) aber das mit dem wegdrehen hat eher was mit der Riemenspannung zu tun. Bei mir verhällt es sich so: Wenn ich mehr Drehzahl gebe dreht das Heck nach links weg, gebe ich weniger Drehzahl dreht das Heck nach rechts weg ( im 3D Modus ) .
Stell dir das vor wie ein Gummiband das 2 Riemenscheiben miteinander verbindet. Erhöhst du die Drehzahl an einer Scheibe so dehnt sich der Gummi erst einmal bis beide Scheiben die gleiche Drehzahl haben. Senkst du die Drehzahl staucht sich der Gummi bis beide Scheiben wieder die gleiche Drehzahl haben.
Genauso verhällt sich der Zahnriemen beim Belt. Alternative wäre auf Wellenantrieb umzurüsten, da die Welle die Zahnräder fast synchron beschleunigt/abbremst und demzufolge die Dehnung/Stauchung des Riemens entfällt.
Das mit dem Absacken ist so ein Phänomen für sich.. Hatte ich auch bis ich auf Kopf ( http://www.rc-toy.de/Alurotorkopf+fuer+Esky+Belt.htm ) und diese Blätter ( http://www.rc-toy.de/HD322AT+HS1158T-01 ... +White.htm ) umgestiegen bin. Seit dem sackt er nicht mehr so schnell ab und lässt sich präzieser fliegen. Muss auch dazu sagen, das ich meinem ein BAD Chassie gegönnt habe und der einzige Mako der Gyro ist. Aber auch dieser wird irgendwann gegen einen SMM Gyro getauscht.
Gruß Tommy
Wenn Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
First CP = Belt CP V2
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#25 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Beitrag von Pille168 »

^^Also ich meinte jetzt nicht das wegdrehen, sondern die Unwucht( also die Pendelbewegung)^und genau diesen Rotorkopf zu den der Link führt habe ich ja auch und da sind von der Taumelscheibe zum Pitchkompensator (glaube so heiß das ding) Y förmige Teile ("Gestänge") und die haben bei mir zu viel Spiel....
Antworten

Zurück zu „Belt CP“