Zeigt her eure Multikopter!!!!
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#482 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
HI Schachti
Hätt ich doch mal dein CFK chassi nehmen sollen
Aber hier isn Foto. man sieht da eh nix drauf ausser zwei cm Alu
ist witzig der kleene.
Warum da ne U-Scheibe bei dem einem Prop ist weiss ich gar nicht. Achso und er wiegt mit Accu genau 200gr.
Hätt ich doch mal dein CFK chassi nehmen sollen

Aber hier isn Foto. man sieht da eh nix drauf ausser zwei cm Alu

Warum da ne U-Scheibe bei dem einem Prop ist weiss ich gar nicht. Achso und er wiegt mit Accu genau 200gr.
...Zahnfee....
#483 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
He Nico, Dir ist aber schon klar, dass der Balancer-Stecker vom Akku nicht so weit abstehen darf, oder?
Mit so einem verschobenen Schwerpunkt kippt der Quad bestimmt einfach weg.
Mit so einem verschobenen Schwerpunkt kippt der Quad bestimmt einfach weg.

- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#484 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!


Gestern hab ich den Quad mit der trex Haube versenkt. Ein Motor hat's überstanden und die Haube...............eingerissen u abgeplatzt aber noch fliegbar

...Zahnfee....
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#486 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Danke
Kannste bald mal fliegen, und wennde willst auch kaufen

Kannste bald mal fliegen, und wennde willst auch kaufen

...Zahnfee....
#487 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
el-dentiste, mit welchen PID-Settings fliegst du den? ich musste bei meinem kleinen ziemlich weit runter
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#488 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
So mein Kopter ist jetzt fertig inklusive FPV-Equipment. Er wiegt jetzt (mit geladenem Akku
) abflugbereit genau 1226,5g und liegt dadurch auch schön schwerfällig in der Luft. Wahrscheinlich werd ich mir noch ein par größere Akkus holen, ich denk 3300er werdens werden.
Ansonsten schau ich jetzt dass ich noch ein OSD basteln werde (paar Bauteile hab ich da noch vom Mikrokopter übrig) und ne Lichtsteuerung muss noch dran.
Mittlerweile sitz ich dank El-Dentiste am CAD und zeichne nen Frame für nen Mini-Quad
Grüße
Adrian

Ansonsten schau ich jetzt dass ich noch ein OSD basteln werde (paar Bauteile hab ich da noch vom Mikrokopter übrig) und ne Lichtsteuerung muss noch dran.
Mittlerweile sitz ich dank El-Dentiste am CAD und zeichne nen Frame für nen Mini-Quad

Grüße
Adrian
- Dateianhänge
-
- IMG_0527.JPG (432.04 KiB) 743 mal betrachtet
-
- IMG_0526.JPG (487.13 KiB) 742 mal betrachtet
-
- IMG_0525.JPG (441.5 KiB) 742 mal betrachtet
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#489 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hallole,
das ist ein schönes Teil! Gefällt mir richtig gut!
Gruß Wolfgang
das ist ein schönes Teil! Gefällt mir richtig gut!

Gruß Wolfgang
http://www.wii-copter.de
... hier ist unser Projekt ...
... hier ist unser Projekt ...
#491 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Aber komisch find ich irgendwie - du achtest überall auf Leichtbau - selbst bei den Schrauben. Aber für die Kamera baust du da dann ne fette Kupfer-beschichtete Box drumrum. Die wiegt doch sicherlich allein nen Kilo. 
MFG
speedy

MFG
speedy
#492 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Das ist die Notstromversorgung, wenn er den Flugakku mal wieder zu 102% entleert 
Speedy : das war Versuchsweise wegen der Cam-Probs. Lies nicht nur, was du gerade willst, sondern auch das,w as dazugehört - dann weißt du mehr
Außerdem ist Pertinax recht leicht, die paar Gramm sind Peanuts......

Speedy : das war Versuchsweise wegen der Cam-Probs. Lies nicht nur, was du gerade willst, sondern auch das,w as dazugehört - dann weißt du mehr

Außerdem ist Pertinax recht leicht, die paar Gramm sind Peanuts......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#493 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
So, hier mal meine 2. je 50cm Durchmesser
mit jeweils unterschiedlichen Reglern und Motoren.
Den Empfänger habe ich mir steckbar gemacht, so kann ich ihn vom einen Quad abziehen und in den anderen Stecken.
Spart Geld für nen 2. Empfänger.
Gruß
Manuel
mit jeweils unterschiedlichen Reglern und Motoren.
Den Empfänger habe ich mir steckbar gemacht, so kann ich ihn vom einen Quad abziehen und in den anderen Stecken.
Spart Geld für nen 2. Empfänger.

Gruß
Manuel
- Dateianhänge
-
- DSCF0033.JPG (453.24 KiB) 727 mal betrachtet
-
- DSCF0035.JPG (487.16 KiB) 727 mal betrachtet
-
- DSCF0034.JPG (521.08 KiB) 727 mal betrachtet
-
- DSCF0032.JPG (474.86 KiB) 727 mal betrachtet
-
- DSCF0031.JPG (422.62 KiB) 727 mal betrachtet
no pain no gain
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#494 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hi,
der externe Akku ist für den FPV-Sender da sonst störungen von Flugakku kommen können. Werd ich aber eventuell wieder einsparen wenn ich nen dickeren Flugakku habe. Dann muss halt ein FIlter an die Versorgung von Cam und Sender.
Die Kupferbox soll die Cam ein wenig Schützen und entstören. Wiegt wirklich kaum was, das ist aus 0.8mm Material gefräst. Die Schrauben sind nicht nur wegen dem Gewicht aus Plastik, die stellen auch eine Art Sollbruchstelle dar. Habs auch schon unfreiwillig getestet an dem Lander. Auschlag auf der WIese, da hats dann 3 con den Schrauben abgeschert. Wenn das Metallschrauben und Bolzen gewesen wären hätts mir das Landegestell zerlegt, so warens nur die Schruaben.
Grüße
Adrian
der externe Akku ist für den FPV-Sender da sonst störungen von Flugakku kommen können. Werd ich aber eventuell wieder einsparen wenn ich nen dickeren Flugakku habe. Dann muss halt ein FIlter an die Versorgung von Cam und Sender.
Die Kupferbox soll die Cam ein wenig Schützen und entstören. Wiegt wirklich kaum was, das ist aus 0.8mm Material gefräst. Die Schrauben sind nicht nur wegen dem Gewicht aus Plastik, die stellen auch eine Art Sollbruchstelle dar. Habs auch schon unfreiwillig getestet an dem Lander. Auschlag auf der WIese, da hats dann 3 con den Schrauben abgeschert. Wenn das Metallschrauben und Bolzen gewesen wären hätts mir das Landegestell zerlegt, so warens nur die Schruaben.
Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#495 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
So, da isser nun, mein TR2N-Copter:






Mein allererster "Selbstbau-MultiWiicopter", außer dem Board, das hat mein Freund Tilman (aka r0sewhite) für mich gelötet.
Danke an dieser Stelle!






Mein allererster "Selbstbau-MultiWiicopter", außer dem Board, das hat mein Freund Tilman (aka r0sewhite) für mich gelötet.
