Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Antworten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

ich hänge ein wenig bei der Montage des Heckrotorkopf auf die Welle. Ich muss ja die Anlenkhebel miteinander verbinden und dann verschrauben, In der Anleitung steht "Ziehen sie die Schrauben nicht zu fest an. Die Pitchverstellung muss leichtgängig sein. Ich bin jetzt auch so vorgegangen die Pitchverstellung ist leichtgängig..allerdings finde ich meine Schrauben stehen ein wenig weit raus... ich kann sie aber nicht weiter rein drehen da sonst die Pitchverstellung nicht mehr funktioniert... Ich habe euch mal ein Bild angehängt..
Oder muss es so aussehen ??? Ich bin mir auch sehr sicher die richtigen Schrauben verwandt zu haben .... irgendwie bin ich verunsichert..

Grüße
Steven
Dateianhänge
P1120486.JPG
P1120486.JPG (1.34 MiB) 661 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von Mataschke »

nein das ist so definitv nicht korrekt .
Wenn do deinen Messpunkt der Kamera aufs Heck bekommst , sieht man evtl. sogar was ;-)


So sollte es aussehen , aus Aus Erfahrung weiss ich , dass die Schrauben recht streng eingedreht werden können .

15466
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von adrock »

..die Schrauben dürfen ruhig komplett reingeschraubt sein. Nur eben nicht so fest ziehen, dass die Plastikführung sich so doll zusammenpresst dass es dann schwergängig wird, ein bisschen Gefühl ist angsagt.

Du kannst auch zwischendurch immer wieder probieren, ob sich die Heckanlenkung noch leicht bewegen lässt, wenn Du mit der Hand den Hebel bewegst. Wenn Du merkst, dass es schwerer geht, drehst Du die Schraube wieder 1/2 Umdrehung zurück und gut ist.

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#4 Re: Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von silentcop »

Hallo

ich kann die Schrauben nicht weiter rein schrauben..daß ist das maximale...wenn ich Sie ein Stück weiter reindrehe kann ich den Pitchhebel nicht mehr bewegen..
Deswegen auch meine Frage... aber ich hab keine anderen Schrauben mehr für diesen Zweck...und hab mich genau an die Anleitung gehalten. Beutel I (Seite 20 der Bauanleitung)
Die M2x8 Schrauben für die Blatthalter (dürften ja die kürzeren sein) und die M2x10 Schrauben für die Anlenkhebel und für die Heckpitchhebel... (also die längeren).. oder liege ich komplett falsch..

Grüße
Steven
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von Maik262 »

Ich würde mal vermuten, du hast die falschen Schrauben geschnappt, die dürften zu lang sein

GRuß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#6 Re: Montage Heckrotorkopf auf die Welle

Beitrag von silentcop »

Hallo

so ..keine Ahnung warum ..ich hab die komplette Heckeinheit nochmal zerlegt und wieder zusammen geschraubt..dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich beim festschrauben der Heckpitchhebel die Unterlagsscheiben vergessen hatte :banghead: Aufjedenfall passt jetzt alles... obwohl ich eigentlich keine andere Schrauben genommen hatte... jetzt muss ich es zwar wegen dem Loctite wieder zum Teil zerlegen...aber wenigstens passt es jetzt :P Aufjedenfall muss ich sagen, dass der Aufbau gar nicht so einfach ist... aber ich geb nicht auf und nach dem ersten Crash sind die Erfahrungen mit Sicherheit hilfreich...

Danke für eure Hilfe

Grüße
Steven
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“