
Zeigt her eure Multikopter!!!!
#496 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Das Ceranfeld bräuchte auch mal bisl Pflege - wenn´s eh grad regnet, du hast ja jetz nix mehr zu schrauben.... 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#497 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hier regnet das nicht! 
Ceranfelder sind zum kochen da, und da meine Frau gerne kocht und wir immer viele Gäste hier zum essen haben, nun ja, dann sieht das halt so aus. Ich bin dann für das putzen zuständig... Vielleicht wird es ja mal Zeit für ein neues.

Ceranfelder sind zum kochen da, und da meine Frau gerne kocht und wir immer viele Gäste hier zum essen haben, nun ja, dann sieht das halt so aus. Ich bin dann für das putzen zuständig... Vielleicht wird es ja mal Zeit für ein neues.

- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#498 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
würde noch nen Schutz oben rum bauen.
Wenn dir der Copter einmal richtig kopfüber einschlägt, geht alles voll aufs Board!
Gruß
Manuel
Wenn dir der Copter einmal richtig kopfüber einschlägt, geht alles voll aufs Board!
Gruß
Manuel
no pain no gain
#499 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Ein Shield wird noch für mich gefertigt.Hummerfresse hat geschrieben:würde noch nen Schutz oben rum bauen.
Wenn dir der Copter einmal richtig kopfüber einschlägt, geht alles voll aufs Board!
Gruß
Manuel

- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#500 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
okay!
dann passts ja.
mir ist meiner heute erst eingeschlagen und zwar hat sich bei Vollspeed nach vorne nach ca. 20 Metern waagerechten Flug 1 Prop
"die grünen 10" Props von flyduino" zerlegt. Es ist eine Seite abgebrochen, das hat so eine Unwucht erzeugt, dass es mir den ganzen Motor vom Träger gerissen hat.
Was natürlich einen Absturz zur Folge hatte.
Ist aber außer 2 kaputten Props nichts passiert. Sogar die Motorwellen sind heil geblieben. Bin eben schon wieder damit geflogen. War mein oranger Copter!
Gruß
Manuel
dann passts ja.
mir ist meiner heute erst eingeschlagen und zwar hat sich bei Vollspeed nach vorne nach ca. 20 Metern waagerechten Flug 1 Prop
"die grünen 10" Props von flyduino" zerlegt. Es ist eine Seite abgebrochen, das hat so eine Unwucht erzeugt, dass es mir den ganzen Motor vom Träger gerissen hat.
Was natürlich einen Absturz zur Folge hatte.
Ist aber außer 2 kaputten Props nichts passiert. Sogar die Motorwellen sind heil geblieben. Bin eben schon wieder damit geflogen. War mein oranger Copter!
Gruß
Manuel
no pain no gain
#501 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hallo Kollegen,
hier noch mal ein vernünftiges Foto von meinem Erstlingswerk, die anderen waren (dank iPhone) viel zu dunkel:

Ich hoffe, er findet gefallen!
LG,
Nico
hier noch mal ein vernünftiges Foto von meinem Erstlingswerk, die anderen waren (dank iPhone) viel zu dunkel:

Ich hoffe, er findet gefallen!

LG,
Nico
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#502 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Ich würde die Regler noch irgendwo unter die Platine mit reinpacken, oder näher zur MItte bringen.
Schaut dann insgesamt besser aus finde ich.
Schaut dann insgesamt besser aus finde ich.
no pain no gain
#503 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Mag sein, dass es besser aussieht, doch so, wie Nico sie angebracht hat, werden sie perfekt gekühlt. Nico möchte ja seinen Quad ja auch mal ein paar Akkus lang mit Vollgas durch die Luft jagen können, so wie ich ihn kenne. 

#504 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Saubere Arbeit, Nico, die Kabelführung erinnert mich stark an Tilman (den ollen Perfektionisten).
Das Akkukabel könntest du noch etwas kürzen oder festzurren, damit es im Flug nicht schwingen kann.

Ciao, Arnd
#505 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
r0sewhite hat geschrieben:Mag sein, dass es besser aussieht, doch so, wie Nico sie angebracht hat, werden sie perfekt gekühlt. Nico möchte ja seinen Quad ja auch mal ein paar Akkus lang mit Vollgas durch die Luft jagen können, so wie ich ihn kenne.
moin,
bei vollgas werden die regler/FET´s eigentlich kaum belastet bzw. warm, teillast ist hier eher das problem.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#506 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Jepp, gut erkannt - bin auch ziemlich durch Tilman vorbelastet!yacco hat geschrieben:Saubere Arbeit, Nico, die Kabelführung erinnert mich stark an Tilman (den ollen Perfektionisten).Das Akkukabel könntest du noch etwas kürzen oder festzurren, damit es im Flug nicht schwingen kann.

- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#507 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
also ich heize mit meinem auch dauernd vollgas durch die Luft...sogar bis zum luftschraubenbruch.
Meine Relger (Hobbywing 18 Amp) werden an den Keda-Motoren gerade mal handwarm. Und da auch nur hauptsächlich der Regler, welcher das ganze Zeug mit seinem BEC versorgt. An den anderen ist fast keine Erwärmung zu erkennen.


Meine Relger (Hobbywing 18 Amp) werden an den Keda-Motoren gerade mal handwarm. Und da auch nur hauptsächlich der Regler, welcher das ganze Zeug mit seinem BEC versorgt. An den anderen ist fast keine Erwärmung zu erkennen.
no pain no gain
#508 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Nein, bei Teillast werden sie nur überproportional belastet. Es gibt einige ESCs, die nicht teillastfest sind und damit ihre Probleme haben, das trifft aber auf die üblichen von uns verwendeten ESCs nicht zu. Ich hab nun mit vier Motoren Messungen vorgenommen: Es kam immer eine Kurve wie eine halbe Parabel heraus.Agrumi hat geschrieben:bei vollgas werden die regler/FET´s eigentlich kaum belastet bzw. warm, teillast ist hier eher das problem.
Naja, Luftschraubenbruch entsteht nicht durch Heizen, sondern durch Unwucht oder Materialfehler.Hummerfresse hat geschrieben:also ich heize mit meinem auch dauernd vollgas durch die Luft...sogar bis zum luftschraubenbruch.![]()
![]()
Meine Relger (Hobbywing 18 Amp) werden an den Keda-Motoren gerade mal handwarm. Und da auch nur hauptsächlich der Regler, welcher das ganze Zeug mit seinem BEC versorgt. An den anderen ist fast keine Erwärmung zu erkennen.

Nico hat übrigens 12A-Regler drauf, die werden schon etwas mehr ausgereizt, reichen aber noch locker aus. Mit den 18A-Reglern schleppst Du fast 60g mehr Gewicht durch die Luft.
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#509 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
naja, Unwucht kann ich ausschließen, die Props werden von mir penibelst gewuchtet.
Aber im vollspeed Vorwärtsflug kommt da schon kraft drauf. Aber der Prop wird wohl irgendwo nen Materialfehler gehabt haben, sonst hätte er sich nicht zerlegt
werde die Tage auch mal den Strom messen, mit dem DPR100 Datenlogger. Weil viel kann da nicht fließen. Motoren und Regler werden nichtmal richtig handwarm. (bis auf besagten, welcher das BEC liefert)
Gruß
Manuel
Aber im vollspeed Vorwärtsflug kommt da schon kraft drauf. Aber der Prop wird wohl irgendwo nen Materialfehler gehabt haben, sonst hätte er sich nicht zerlegt

werde die Tage auch mal den Strom messen, mit dem DPR100 Datenlogger. Weil viel kann da nicht fließen. Motoren und Regler werden nichtmal richtig handwarm. (bis auf besagten, welcher das BEC liefert)
Gruß
Manuel
no pain no gain
#510 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Manuel, gegen die Wärmeentwicklung wirst Du bei so einem billigen linearen BEC nichts machen können. Die Dinger müssen halt überschüssige Energie verbraten und die MultiWii ist nun wirklich nicht sehr hungrig.