Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#8371 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Petrus, was soll der Sch***?

Ich warte auf den Erstflug

:evil:

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8372 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Ich glaube das Wetter bessert sich heute noch!!
Mathi wenn Du Glück hast, ist heute noch Erstflug.

Hier in O-Menzing reißt gerade der Himmel auf :-)
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8373 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wir bringen einfach das gute Wetter aus Österreich mit ;). Sind gerade aufm Heimweg vom Heliurlaub :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8374 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

@Phil: Den Savage habe ich mir jetzt mal angeschaut. Würde mich schon sehr reizen, und wäre bei dem Wetter zur Zeit mal eine echte Alternative zum Helifliegen. Ich bin jetzt aber noch etwas am hadern, weil meine YAK-Akkus wahrscheinlich mit 31mm minimal zu breit sind für die Akkubox (normalerweise 2*2S seriell, bei mir wären's dann 2*4S parallel). Wenn's wettermäßig noch zwei bis drei Wochen so weiter geht, bin ich aber wahrscheinlich dabei. :wink:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#8375 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

RC Car?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#8376 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

@ Michael_70
Hast du dir das Auto live angesehen und vermessen?
31mm breit? Hm, meine sind 50mm breit und 30mm hoch, dann müsste ich die hochkant reinpacken. Mal sehen was das Wetter für uns bereit hält :-)
LG,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8377 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben:RC Car?
Ja, aber eigentlich primär als Schlechtwetteralternative zum Helifliegen. Phils Acrobat- und meine YAK-Akkus könnten bei dem Modell eventuell passen.
vitaminp hat geschrieben:Hast du dir das Auto live angesehen und vermessen?
Mangels Möglichkeiten leider nein. Hab etwas gegoogelt und bin dabei (neben einigen sehr überzeugenden Videos) auf einen Foreneintrag mit den Maßen der Akkubox gestoßen. 30mm sollten genau passen.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8378 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

bööööööööööösssssssssseeeeeeeee :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Bin gerade mit dem gestrechten Protos zum ersten Mal geflogne und ich glaube der 100er YGE wäre geeigneter. Zumidnest piepst der 80er nun immer drei Mal :mrgreen:
Das HV 256 ist sowas von genial, das beste Heckservo, welches ich je geflogen bin. Mit DMA konnte ich wieder auf 0 zurückgehen und das Heck steht dennoch auch bei ruckartigem Pitchwechsel von bis zu 15 Grad da, wo es soll. Die Stops dabei super präzise und kein Aufschwingen mehr bei super schnellen TicTocs.


Maximaler Strom ist von 81 auf 96 Ampere hoch und das spürt man auch. Der geht bei 3000 rpm sowas von böse ab, der eigengewicklete 5+5yy zieht echt alles durch. Die Wendigkeit ist nur noch abartig und mit 1500 rpm ist nun sogar schon nicht mehr nur Piroflips möglich, sondern sogar softes 3D inkl TicTocs. Mit 2200 rpm gehts bereits ordentlich vorwärts.

Leider sind die Aurofähigkeiten nicht ganz so gut, wie mit den kurzen 430er red Devil. Vielleicht täuscht das aber auch nur, bin nur ein paar geflogen und der Park vorm Haus hat jetzt nicht soviel Spielraum gegeben.


Jetzt muss ich erst mal die meine Wunschdrehzahlen wieder finden. Der Stromverbrauch ist natürlich bei gleicher Drehzahl gestiegen und jetzt muss ich da wieder die Drehzahlen erfliegen. Bei 1500 Ampere ist der Schwebestrom von knapp 8 auf 9 gestiegen.


Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8379 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

:drunken:
Dateianhänge
Protos 2.JPG
Protos 2.JPG (574.41 KiB) 292 mal betrachtet
Protos 1.JPG
Protos 1.JPG (584.17 KiB) 292 mal betrachtet
Protos 3.JPG
Protos 3.JPG (501.17 KiB) 292 mal betrachtet
BLS 256 HV.JPG
BLS 256 HV.JPG (300.28 KiB) 292 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Grisu3112
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2011 13:47:36
Wohnort: Maisach

#8380 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Grisu3112 »

Hallo zusammen

geht denn zufällig heute noch jemand fliegen??
MSH Mini Protos V-Stabi 5.1
Logo 400 SE V-Stabi 5.1 Iisi Telemetrie
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8381 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Bock hätte ich ja schon, habe heute nur leider kein Auto und der 700er ist leider nicht mehr so handlich :)
Aber ich hab die nächsten 3 Wochen frei und würd mich freuen wenn mal wieder was zusammengeht!
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8382 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hat wer Lust morgen ein paar Lipos durchzujagen?

Würde gerne in der Blumenau oder am Himbeerfeld fliegen :drunken:


Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8383 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hey Daniel, klar wär dabei. In der Blumenau müsste es eigentlich wieder gehen und da komm ich auch gut mit dem Bus hin. Ab wann kannst Du?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8384 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ach, gerade habe ich mit wem Unterricht am Himbeerfeld so gegen 17 Uhr ausgemacht.

Könntest Du auch so gegen 14 Uhr? Dann würde ich zuerst mit Dir etwas fliegen und dann mit dem anderen. Ich schreib Ihm mal ne SMS, ob er auch in die Blumenau kommen möchte.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8385 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Klao kann den ganzen Tag bis um 16:30, würde also perfekt passen! 14. Uhr wäre Top!
Hab leider erst 2 Akkus für meinen Logo, die anderen 2 sind noch auf dem Weg aus Hong Kong :-)
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“