11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Antworten
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#1 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Nymphenburg »

Hallo Flieger,

ich hatte heute Erstflug mit meinem 500er für meinen Scale-Rumpf. Alles soweit gut, jedoch binn ich etwas von der hohen Drehzahl irritiert:

Roxxy mit 65% Öffnung macht 2.500 U/min im Govenor

Hatte als Ziel mit der grauen Kopfdämpfung FBL mit Beast eher so 2.2oo bis 2.3oo U/Min.

Würdet Ihr auf ein 11er oder 12er Ritzel gehen?

Danke für Eure Tipps!
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#2 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Saberhagen »

wahrscheinlich wirst du kaum ein 11er Ritzel für den 500er in passender Modulgröße finden :(
Mir gehts ähnlich. Hab den Rex im Bell Rumpf aber zuviel Drehzahl.

Ritzel für den 500er mit 11Z oder sogar 10Z hab ich bislang nur von Revco in Übersee gesehen.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#3 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Alex2707 »

Nymphenburg hat geschrieben:Hallo Flieger,

ich hatte heute Erstflug mit meinem 500er für meinen Scale-Rumpf. Alles soweit gut, jedoch binn ich etwas von der hohen Drehzahl irritiert:

Roxxy mit 65% Öffnung macht 2.500 U/min im Govenor

Hatte als Ziel mit der grauen Kopfdämpfung FBL mit Beast eher so 2.2oo bis 2.3oo U/Min.

Würdet Ihr auf ein 11er oder 12er Ritzel gehen?

Danke für Eure Tipps!
Was hast du denn da für ein Ritzel drauf und wie misst du die Drehzahl?
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#4 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von neotask »

Hi, wenn Du eine niedriegere Drehzahl willst dann kannst Du am besten erstmal das Response of Governor im Roxxy auf slowest stellen. Damit hast Du erstmal eine geringere Grunddrehzahl und dann geh ruhig mal auf 50% runter. Der Roxxy ist Teillastfest. Dann solltest Du deine Drehzahl haben (12er Ritzel natürlich). Ansonsten bleibt nur ein anderer Motor mit weniger KV.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#5 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von guido.g »

Ich fliege den Roxxy mit 40% Öffnung ohne Probleme (ca.1800kv Motor), ca. 2400 U/min. und 12er Ritzel im HK500GT.
Da hast du noch Spielraum um an die 2200 U/min. zu kommen.

guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#6 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Nymphenburg »

Danke für Euren Input

Aktuell fliege ich das 13er Ritzel aus der Combo. Gemessen habe ich mit dem App Heli Tach, was eigentlich relativ genau ist. Verbaut habe ich Spinblades halbsymmetrisch.

Ich werde ein 12er Ritzel organisieren und dann nochmal mit 60% Öffnung herangehen, 40% erscheint mir arg wenig.

Der Response of Govenor steht aktuell auf Fastest, jedoch möchte ich hier zunächst keine Änderung vornehmen.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#7 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von neotask »

Hi, Ich fliege response of Gov schon sehr lange auf slowest, denn da gibt es die geringsten Drehzahleinbrüche und gerade im unteren Drehzahlbereich haben die 500er Motoren weniger Kraft. Wie gesagt, auch die Grunddrehzahl ist um einiges niedriger bei slowest und das wäre doch genau Dein Ziel. Verstehe sowieso nicht wer das "fastest" braucht und 50C Akkus um das "fastest" zu bedienen fliegen wohl die wenigsten. Naja muss Jeder selbst wissen.

40% ist mit dem Roxxy kein Problem, weil wie schon erwähnt Teillastfest.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#8 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Nymphenburg »

Danke Olli
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#9 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von neotask »

Probier es einfach mal aus, ist ja schnell geändert und wenn es nicht so läuft wie Du es möchtest, dann kannst Du ja noch ein 12 Ritzel verbauen. Viel Erfolg :-)

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10 Re: 11er oder 12er Ritzel im Rex 500

Beitrag von Nymphenburg »

So für alle die in eine ähnliche Situation kommen:

12er Ritzel mit 55% Öffnung am Roxxy machen 2280 U/Min
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“