frage zu ori.sender mcpx

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#1 frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von busty1887 »

hallo mcpx flieger :)

bin am überlegen ob ich mir auch einen für den winter holen soll.
nur habe ich eine mx16hott und die passen ja nicht zusammen, jez ist meine frage ob jemand den kleinen mit dem normalen sender fliegt ?

reicht der sender aus zum fliegen, oder is das eher so ein einmal nutzen dan wegwerfen sender ?
ich seh es nicht ein mir deswegen ne spek. zu kaufen ;)

habe hier in irgend einem fred schon gelesen das sich einige die mx16 auf spek umgebaut haben aber ich denke da is eher die rede von den 35mhz sendern :|

soo hoffe ihr könnt mir helfen :)
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
tobias-97
Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2011 20:57:32

#2 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von tobias-97 »

hi Busty 1878,
Der sender der dabei ist reicht zum fliegen aus. Ich fliege den kleinen mit ner dx5 und habe da fast die gleichen einstellungsmöglichkeiten, aber ich fände es doch ganz schön wenn man mal expo oder so umstellen könnte.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#3 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von Faultier »

Ich fliege den auch mit der DX4e. Klar ist das ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber selbst mir als Bauchladen-Betreiber macht der Heli mit dem Original-Sender mächtig Spass. Sicherlich ist man eingeschränkt, aber man gewöhnt sich daran. Wenn ich irgendwann mal Lust verspüre, genügend Geld übrig hab, o.ä., dann erst werde ich mir eine größere Spektrum dazu organisieren (halte ich aber nicht unbedingt für nötig). O.k. für Hardcore brauchts vielleicht dann doch mehr, aber dafür ist der Kleine ja auch eigentlich nicht wirklich gemacht ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#4 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von busty1887 »

soweit schon mal danke :)

gut zu hören das man ihn mit dem sender fliegen kann.

ja gut ich ziehe es nicht in betracht mir ne spek zu kaufen weil wie gesagt ich mir erst die neue mx-16 hott geleistet habe.
habe da noch meine alte mx-12 35mhz die meine kurze imo für ihren 450 nimmt, daher hab ich schon geschaut ob man die nicht auf spek.2g4 umbauen kann.
aber wirklich schlau binn ich noch nicht geworden, muss ich auch nicht weil is ja kein muss ^^

hoffe ja noch das hier jemand drüberstollpert der sich mit dem umbau auf spek. ein wenig auskennt und mir sagen kann ob das mit der mx-12 oder sogar mit der mx-16 machbar ist.
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von tracer »

Hast Du die neue MX mit dem Korea Body, oder noch die mit dem jr Teil?

Für letzteres habe ich schon Umbauten gesehen.
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#6 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von busty1887 »

tracer hat geschrieben:Hast Du die neue MX mit dem Korea Body, oder noch die mit dem jr Teil?
also ich habe beide ;)

Bild

also wen ich die 12er auf 2g4 umbauen könnte wäre das schon geil, und dan noch auf spek. das hätte noch mehr ^^
aber ich denke bei der neuen 16er wird sowas nicht möglich sein weil sie ja schon auf 2g4 ist.

andere möglichkeit wäre die 12er zu verkaufen aber dafür bekommt man ja auch nichts mehr, daher wir das eine spek. auch nicht in reichweite bringen. :/
Zuletzt geändert von busty1887 am 12.08.2011 22:17:56, insgesamt 3-mal geändert.
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege den Kleinen auch mit der DX4. Normalerweise fliege ich auch mit Pult. Das einzige was mich bei der DX4 stört, ist das man die Knüppel nicht so einfach tauschen kann, denn für den Pultbetrieb sind sie mir eigentlich zu kurz. Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt mit dem Handsender zu steuern, aber mit der Handhaltung eines Pultsenders.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von tracer »

busty1887 hat geschrieben:also ich habe beide
Sind das auch Deine Bilder? Wenn nein, bitte nur Links setzen, nicht inline.

Die MX12 kann man auf Spektrum umbauen.
Christian72

#9 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von Christian72 »

tracer hat geschrieben: Sind das auch Deine Bilder? Wenn nein, bitte nur Links setzen, nicht inline.
glaub ich nicht!

ich bin auch erst mit der DX4 geflogen und kam überhaupt nicht klar, weil bei mir der Heli erst bei ca. 95% Knüppelbewegung abgehoben ist. hab mir dann die 115,-€ ans Bein gebunden und mir die 6er geholt! jetzt bin ich mit dem Kleinen richtig zufrieden.
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#10 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von busty1887 »

tracer hat geschrieben:Sind das auch Deine Bilder? Wenn nein, bitte nur Links setzen, nicht inline.
sry tracer war nicht meine absicht !! ich änder es sofort !!

aber is schon mal gut zu wissen das man die 12er umbauen kann, nur hab ich jez mal bei spek. geschaut und hab nichts gefunden.
ok hab was für JR gefunden aber nur für 9kanal und für 12 kanal ?! is wohl das falsche oder ??
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von tracer »

busty1887 hat geschrieben:nur hab ich jez mal bei spek. geschaut und hab nichts gefunden.
Evtl. hilft das: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 00&start=0
Benutzeravatar
busty1887
Beiträge: 105
Registriert: 25.06.2011 17:38:07
Wohnort: Iserlohn

#12 Re: frage zu ori.sender mcpx

Beitrag von busty1887 »

tracer hat geschrieben:Evtl. hilft das:
ja das hilft mir weiter, nur trau ich mcih nicht im sender rumzulöten.
ich glaube dafür hab ich nicht dir ruhige hand.

naja ich weis ja nu soweit das der mcpx mit dem ori. sender fliegbar ist, das reicht mir soweit erstmal um meine kurze mit ihrem 100er zu ärgern ;)
wegen dem umbau der 12er werde ich wohl mal ein extra fred aufmachen, das es hier im forum nicht so ganz OT geht.

so aufjeden nen danke an tracer für den hilfreichen fred ich werd ihn mir noch ein paar mal durchlesen ;9

und den ganzen anderen auch ein dickes danke ^^
electros; T-Rex 450 pro V2 BeastX RJX kopf, T-rex 450 Pro 3gX v2, 450 SE Wartet auf seinen Rumpf, protos 500, MCPX V2
nitros; vision 50C OS - Hatori
vision 90C FBL, os 91 hz-r 3d - hatori
aurora 90, os 105 hz-r - hatori
MX-16 HoTT, DX4e
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“